Hallo liebe Forum Gemeinde , ich kämpf seit einiger Zeit mit dem SEO-Boost und den dazugehörigen Suchmaschinenfreundliche URL`s. Ich bin bei All-inkl also sollte mod-rewrite funktionieren, ich habe auch die htacess datei in mein Hauptverzeichnis kopiert so wie in der Anleitung beschrieben. Wenn ich allerdings nun auf suchmaschinen freundliche URLS aktivieren klicke, ändert er auch ganz artig die URL jedoch leitet er mich auf eine nicht schön formatiere seite weiter , wo zwar alle Informationen aus dem Shop angezeigt werden jedoch wirkt es als wäre es vom aufbau das mobile Template und zweitens sind die Sachen seltsam und ohne Formatierung ausgerichtet. Hier der Text meine .htaccess datei Code: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de <ifModule mod_headers.c> Header set X-Content-Type-Options: nosniff </ifModule> Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen . Ich bedanke mich jetzt schon mal und hoffe auf eure Unterstüzung
Das ist nicht die Gambio-SEOBoost an-Datei, sondern die SEOBoost-aus-Datei. Da hast Du den falschen Ordner erwischt
Oh Verzeihung ... keine Ahnung was da passiert ist , hab die falsche hier rein kopiert, die SEOBOOST_an datei ist aber am Server und sieht wie folgt aus Code: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de <ifModule mod_headers.c> Header set X-Content-Type-Options: nosniff </ifModule> RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ^(.*)\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ [NC] RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule ^(.+) - [L] ##boosted CONTENT RewriteRule (^[a-z]{2})/(.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?language=$1&gm_boosted_content=$3&%{QUERY_STRING} [PT,L] RewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted PRODUCTS RewriteRule (^[a-z]{2})/(.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?language=$1&gm_boosted_product=$3&%{QUERY_STRING} [PT,L] RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted CATEGORIES RewriteRule (^[a-z]{2})/(.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?language=$1&gm_boosted_category=$3&%{QUERY_STRING} [L] RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L] und so sieht das dann bei mir aus (siehe Anhang)
hab ich schon gemacht ... vllt hilft dir das Bild das ich in meinen letzten Post angehängt hab weiter.
Da sieht man nur, dass das Template nicht geladen wird. Und Du hast die oberen 6 Cachepunkte und den Browsercache geleert? Gibt es einen Link zum Shop?
t-92.at beide caches geleert , nichts geändert ... ich lass die Suchmaschinenfreundliche URLS eine zeitlang aktiviert, muss sie allerdings am Abend wieder deaktivieren damit der Fehler nicht zu lange besteht, ich hoff das ist ok
Hast Du das Template aus dem Testshop 3 installiert, aber unter Shop Enstellungen - Mein Shop das EyeEyeCandy installiert?
Danke barbara für deine Engelsgeduld und Hilfe . der Shop wurde durch einen externes Unternehmen gestaltet/gemacht. Ich weiss leider nicht genau was du da jetzt von mir wissen willst ... wo muss ich nachschauen damit ich dir bei der Information weiterhelfen kann ? unter Mein Shop ist das Template Set Eyecandy ausgewählt
Wenn ich das richtig sehe, wurde das Template aus dem Testshop 3 eingebaut, aber das ist für Honeygrid und nciht für EyeCandy. Jetzt sucht der Shop im EyeCandy nach Ordnern und Dateien, die es dort gar nicht gibt. Da muss die Firma noch einmal ran denke ich.
Es könnte sein das du eine Base-URL angeben musst. Manche Server benötigen das damit das rewrite funktuoniert. UND - hast du evtl. schon eine htaccess im Root des Shops mit Einträgen? Vielleicht wird da schon was geregelt das übernommen werden müsste.
Hallo, Danke für die Hilfe schonmal. Wo müsste ich den Die Base-URL eintragen ? im ROOT des Shops habe ich sonst keine htaccess datei , nur um sicherzugehen die htaccess datei heisst bei mir im FTP einach nur ".htaccess" also quasi nur die Endung ohne Dateiname, ist das eh so korrekt ? Ich versteh einfach nicht warum mir die Seite sonst korrekt angezeigt wird und sobald Sich die URL ändert in eine Suchmaschinenfreundliche , wird der Content anders bzw. falsch geladen ? Das einzige was sich da geändert hat ist doch die URL ? warum hat das also auswirkung auf den Content ? Korrekt angezeigt : http://t-92.at/product_info.php?info=p2.html Nicht Korrekt angezeigt : http://t-92.at/de/Schuhe/Camouflage-Sneaker-LED-Schuh-Sport-Militaer.html
Hier hast Du eine Beschreibung von 1+1 dazu: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Du kannst aber auch Deinen Hoster danach fragen, der kann Dir genau sagen was Du wohin schreiben musst.
Was steht den in deiner .htaccess Datei (ja nur ne Dateiendung das ein LINUX und kein Windows System daher geht das).
Das sind Fehler im Template, da steckt gegenüber dem originalen Eyecandy ja einiges an anderem Code drin. Diverse Assets werden mit SEO Boost URLs nicht gefunden, weil die im Templatecode relativ zur Seiten-URL addressiert sind, wäre das absolut angegeben würde es immer tun....
@Dennis (Print-Weilburg.de) die htaccess datei habe ich oben gepostet und ist eins zu eins so aus dem Ordner rauskopiert @Wilken (Gambio) Danke aber was kann ich nun tun um den Fehler zu beheben ? Benötige ich dazu einen Programmierer / Designer ? oder ist die Lösung für mich auch schaffbar ?
Dann würd ich die mal damit konfrontieren das die da nicht sauber gearbeitet zu haben scheinen wenn man Wilkens Aussage dazu als Grundlage nimmt.