Möchte gerne in unserem Shop den Kunden es ermöglichen, ihre Bestellungen auch per Fax zu machen. Hatte für unseren alten Shop eine Erweiterung, welche aber hier nicht laufen möchte. Nach Einbau des Codes in ShoppingCartContentView.inc.php Zeile 213: Code: $this->set_content_data('BUTTON_MANUAL', '<a href="javascript:newWinOpen(\'' . $t_button_manual . '', 'SSL') . '\')"><img src="templates/' . CURRENT_TEMPLATE . '/buttons/' . $_SESSION['language'] . '/button_manualcheckout.gif" alt="' . IMAGE_BUTTON_BACK . '" title="' . IMAGE_BUTTON_BACK . '" border="0" /></a>'); erscheint im Shop die Meldung: Parse error: syntax error, unexpected ')' in system/views/shopping_cart/ShoppingCartContentView.inc.php on line 213 Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen?
'<a href="javascript:newWinOpen(\'' . $t_button_manual . '', 'SSL') . '\')"> Da ist eine Klammer zu viel oder zu wenig
Jup, danke Dir. In der Datei ShoppingCartContentView.inc, nach Code: $this->set_content_data('BUTTON_BACK_URL', $t_button_back_url); fügt man Code: $this->set_content_data('BUTTON_MANUAL', '<a href="javascript:newWin=void(window.open(\'' .xtc_href_link(FILENAME_CHECKOUT_MANUAL, '', 'SSL') . '\')"><img src="templates/' . CURRENT_TEMPLATE . '/buttons/' . $_SESSION['language'] . '/button_manualcheckout.gif" /></a>'); Nun bin ich einen Schritt näher dran, mit dem Umschreiben vom Manual Checkout. Gibt leider nur einiges mehr zu tun Wer möchte, kann ja daran mit werkeln. Wäre cool, denke mal, dass da einige Interesse daran hätten. Im Anhang ist die manual_checkout.php, welche noch unverändert ist. Zur Zeit wirft er mit ihr, folgende Fehler aus: Code: WARNING(2): "number_format() expects parameter 2 to be long, string given" in manual_checkout.php:145 Backtrace: #0 number_format called at manual_checkout.php:145 #1 getProductModule called at manual_checkout.php:25] WARNING(512): "SQL Error" in inc/xtc_db_error.inc.php:33 #0 trigger_error called at inc/xtc_db_error.inc.php:33 #1 xtc_db_error called at inc/xtc_db_query.inc.php:68 #2 xtc_db_query called at manual_checkout.php:40 #3 getAddresses called at manual_checkout.php:26 Den Anhang manual_checkout.php betrachten
Das ganze basiert auf die Erweiterung für xtc, habe mal die kompletten Dateien angehängt. Den Anhang xtc_manual_checkout_faxbestellung.zip betrachten
wie soll den der ablauf sein? Kunde packt alles in WK und schickt dir da Fax oder wie? Was das für ein umständlicher kram?
^^ Ein Mensch besteht nur aus Fragezeichen Warum das genutzt wird vom Kunden..., keine Ahnung. Ich kann nur sagen, dass es in den "alten" Shops von Kunden gerne mal verwendet wird. Aber es war hier nicht die Frage, ob nun das Huhn oder das Ei zuerst da war und warum, sondern ob jemand Lust hat, daran mit zu werkeln.
ja ist der ablauf so wie von uns vermutet? Oder sollen einfache Fax / Mailbestellungen in den Shop übernommen werden können? Warum dann groß ein Fax modul, WK ausdrucken als fax senden oder auf den Button klicken kaufen (bestellung is im Shop) und dann bestätigung per fax schicken lassen. Du machst dir doch selbst arbeit damit und faxbestellungen solltest deinen kunden abgewöhnen
Moin moin, im Prinzip geht man in den Warenkorb und da erscheint dann der Button, wo man anklickt und der Warenkorb, wird in das Faxformular eingefügt. Ich weiß und habe mir auch die Frage gestellt, aber diese Möglichkeit wird am häufigsten von größeren Hotels; Schwimmbäder etc. genutzt. Warum diese es am liebsten so machen und nicht einfach per normaler Bestellung, frag mich nicht. Ich weiß nur, dass sie auf die Barrikade gehen werden, wenn es nu auf einmal nicht mehr da ist, wenn der Shop dann online geht.
Wie gesagt, manchmal muss man seine Kunden auch "erziehen". Macht auf beiden Seiten ja nur mehr arbeit und vielleicht machen die es nur weil sie nicht wissen wie sie sonst die Bestellung ausdrucken können für ihre unterlagen? Frag doch mal bei einigen an ob das wirklich notwendig ist, oder ob sie auch sofort online bestellen würden.