ja kannst installieren läuft bisher stabil. wenn kunden da abbrechen schickt man ihnen einfach den Link updatesicher, relativ wird ja in einem der nächsten updates wohl mit reinkommen.
Wie kommt denn so eine Transaktion zustand und weshalb wird eine Bestellbestätigung an den KD versandt?
Das mit der Ruhepause wäre nur ein Problem, wenn du die Variante mit vorgelagertem PayPal-Login verwendest und deine PHP-Sessions auch extrem lange gültig sind. Dann könnte nämlich das PayPal-Token in der Zwischenzeit verfallen. Diese Tokens sind aber drei Stunden lang gültig, weshalb so etwas eher nicht vorkommt. Die Fehlermeldung deutet eher auf ein ganz akutes Problem bei der Einleitung der Zahlung hin. Um das beurteilen zu können, müsste ich mal die Logfiles sehen. Die Fehlermeldung an sich wird mit der nächsten Revision verschwinden, da fehlte schlicht ein Eintrag in der Sprachdatei.
Auch hier müssten wir erst mal wissen, was da konkret abgelaufen ist. Ich würde vorschlagen, du machst uns mal ein Ticket mit ausführlicher Beschreibung auf, in dem du direkt aufs Forum und auf mich verweist, damit das direkt bei mir landet. Ich sehe mir das mal en detail an, was da bei dir passiert.
Kurze Info fürs Forum, damit das hier nicht so kommentarlos abreißt: Bei Manfred ist ein spezieller Fall aufgetreten, der nicht ganz korrekt gehandhabt wurde (wird im nächsten Update korrigiert). Dieser Fall tritt ein, wenn PayPal bei Ausführung der Zahlung zu dem Schluss kommt, dass die Deckung der gewählten Zahungsmethode nicht ausreicht.
Hallo, nochmal ein kurzer Nachtrag zur Installationsanleitung. In der aktuellen Version 2.2 sind viele der Anpassungen weggefallen, inklusive der Teil mit dem falsch formatierten doppelten Anführungszeichen. In der aktuellen Shopversion 2.0.14.4 kann auf manuelle Anpassungen übrigens ganz verzichtet werden, hier reicht es die geänderten Dateien einfach mit rüberzukopieren.
Kleiner Tipp für 2.3: Wer in der "PayPal Log" die neuesten Einträge oben haben möchte, der ändere in "..\admin\paypal_logs.php" dies: Code: <?php foreach($ipn_logs as $ipn): ?> .. in das: Code: <?php $ipn_logs=array_reverse($ipn_logs); foreach($ipn_logs as $ipn): ?>
Oder man ändert weiter oben PHP: $query = "SELECT * FROM paypal_ipn ORDER BY paypal_ipn_id ASC LIMIT $limit OFFSET $offset"; in PHP: $query = "SELECT * FROM paypal_ipn ORDER BY paypal_ipn_id DESC LIMIT $limit OFFSET $offset";
Ok - wäre jetzt a´bisserl unheimlich gewesen! Frage: Die Änderungen/Neuerungen von 2.2 auf 2.3 sehe ich aber im Paket nicht! Nicht drin oder Blindheit?
Aktuell veröffentlicht ist Version 2.2. „Version 2.3“ bezeichnet einfach nur die nächste Release, deren Termin und Umfang noch nicht feststehen.
Achso. Von 2.1 auf 2.2 wurde nur includes/modules/payment/paypalng.php geändert, aber das betrifft nur relativ exotische Fälle. Ein Update von 2.1 auf 2.2 ist im allgemeinen nicht nötig.
Ich habe das neue PayPal Modul eingebaut und habe eine Testbestellung durchgeführt, allerdings nicht in der Sandbox. Nach Klicken auf den Zahlungsbutton erscheint folgende Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected T_INCLUDE in /kunden/172069_12623/duftoelversand/checkout_process.php on line 1 Ich möchte meinen den Einbau genau nach Anleitung vorgenommen zu haben. Hat jemand vielleicht einen Hinweis zur Lösung des Problems? Danke und Grüße von Frank
Hallo Frank, ohne einen konkreten Blick auf deine checkout_process.php ist das schwer zu beurteilen. Sicher ist nur, dass die Datei kaputt ist.