Hallo zusammen, im Kundenportal findet ihr ab sofort den Download des Master Updates 3.2.0.0 sowie der Vollversion 3.2.0.0 für eine Neuinstallation. Das Master Update 3.2.0.0 ist ausschließlich für die Shopversionen v3.0.0.0 bis v3.1.3.1 vorgesehen. Neue Features Neue Bestellübersicht im Gambio Admin Die Bestellübersicht im Backend wurde komplett neu geschrieben und verzichtet jetzt auf Kompatibilitätskrücken. Es gibt mehr Informationen, mehr Optionen , mehr Filter, schnelleren Seitenaufbau und weniger kompletter Seitenreloads. Wir zeigen damit in einem ersten Beispiel wie wir uns das Backend wünschen und werden in Zukunft weitere Seiten gestaffelt nach Ihrer Nutzungshäufigkeit neugestalten. Die alte Bestellübersicht ist per Modulcenter Modul vorläufig weiterhin einblend- und nutzbar. Unterstützung für PHP7.0 PHP7.0 ist die neueste Version der Programmiersprache, in der unser Shop geschrieben ist. PHP7 hat von den PHP Entwicklern einige notable Performanceoptimierungen bekommen und ist weniger ressourcenhungrig. Der Shop kann damit mehr Besuchern schneller die Seiten liefern. Getrennte Erfassung von Strasse und Hausnummern, dazu Einführung eines Adresszusatzfeldes In dieser Version trennen wir Strasse und Hausnummer auf Wunsch in 2 Felder. Achtet darauf ob euch das besondere Probleme verursacht und meldet uns diese falls gegeben. Ausserdem haben wir ein Adresszusatzfeld eingeführt, das auch helfen sollte die Adressverwaltung zu verbessern. Unterstützung des MySQL Strict Mode Gebt uns gerne gerne auch Feedback, wenn euer MySQL Server im "Strict Mode" läuft, wie es die neueste Version von MySQL im Standard tut. Der Shop sollte damit nun vollumfänglich kompatibel sein. Cookiehinweis Der Shop enthält nun auch einen Cookiehinweis als Bordwerkzeug. Warenkorb teilen Der Inhalt des Warenkorbs kann nun mit anderen geteilt werden Frage zum Produkt Woanders günstiger ist nun ab Haus als Frage zum Produkt im Shop Offline-Hinweis für den Admin Im Admin wird nun ebenfalls angezeigt wenn der Shop offline geschaltet ist Imageprocessing on the fly Basiert grob auf der Idee von Avenger, funktioniert aber im Detail etwas anders. Wichtig: Das Feature benutzt htaccess Regeln in den Dateien im images Ordner, diese müssen also wirklich beim update aktualisiert werden, und das funktioniert so nur auf Apache Webservern. Für Nginx Webserver werden wir ebenfalls zum Releasezeitpunkt passende Hilfe geben, prinzipbedingt muss der Serveradmin dort miteinbezogen werden. Weitere Neuerungen Artikelbildvorschau in der Artikelübersicht E-Mail-Vorlage für PDF-Rechnungsmail Farben der Bestellstatus-Badges konfigurierbar Vollständiges SSL über den Installer Die Option alle Artikel und Kategorien vor einem CSV-Import zu löschen Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.0 beta1 [Adminbereich] "Cache für Artikeleigenschaftenzuordnungen neu erzeugen" ist jetzt deutlich performanter, was "MySQL Server has gone away"-Fehler vermeidet [Adminbereich] Auf der Bestellübersicht im Gambio Admin wird jetzt im Tooltip zur Bestellnummer die Menge richtig formatiert dargestellt [Adminbereich] Bei der Änderung eines Bestellstatus in der neuen Bestellübersicht wird die Option "Sendungsnummer mitsenden" berücksichtigt [Adminbereich] Beim anlegen eines Kupons wird die Beschreibung berücksichtigt und mit angelegt [Adminbereich] Beim Anlegen neuer Artikel wird der als Standard definierte Lieferstatus vorausgewählt [Adminbereich] Beim Anlegen und Bearbeiten im Content Manager lassen sich im Feld "Datei wählen" nur noch Dateien vom Typ PHP, TXT und HTML auswählen [Adminbereich] Beim kopieren einer Kategorie im Admin wird man anschließend zur Seite der Unterkategorie, auf der man sich zuvor befunden hat, geleitet. Außerdem enthält die kopierte Kategorie den Zusatz "Kopie" [Adminbereich] Beim manuellen Verschicken einer E-Mail unter Kunden / E-Mails werden Zeilenumbrüche in der Signatur berücksichtigt [Adminbereich] Beim schnellen Überfahren der Bestellungen mit der Maus auf der Bestellübersicht erscheinen die Tooltips nicht mehr sofort, da es unruhig wirkte [Adminbereich] Button-Dropdowns in der neuen Bestellübersicht werden auf kleineren Geräten richtig dargestellt, auch wenn mehrere Zusatzfunktionen hinzugefügt worden sind [Adminbereich] Der Betreff einer E-Mail-Rechnung enthält die Rechnungsnummer, auch wenn zuvor keine Rechnung erstellt worden ist [Adminbereich] Der Hinweis "storniert am" in der Rechnung wird nun immer hinzugefügt, wenn sie storniert worden ist [Adminbereich] Der Seiten- und Modulcache wird automatisch erneuert, nachdem eine E-Mail Vorlage geändert worden ist [Adminbereich] Die Action-Dropdowns für die Menüpunkte "DHL-Label abrufen" und "Shipcloud Versandlabel" werden in der neuen Bestellübersicht nun korrekt angezeigt [Adminbereich] Die alphabetischen Filter-Buttons im Content Manager berücksichtigen alle Seiten, anstatt nur die erste Seite [Adminbereich] Die Ausgabe der Zusatzfelder auf der Produktdetailseite erfolgt nun unabhängig von der Artikelnummer oder anderen Artikelinformationen [Adminbereich] Die Shipcloud-Einträge in Button-Dropdowns sind nun einheitlich [Adminbereich] Die Standardauswahl beim Hinzufügen einer Sendungsnummer in der Bestellübersicht ist der Standard-Paketdienstleister anstatt der erste Eintrag der Liste [Adminbereich] Die Summe auf der Bestelldetailseite im Gambio Admin wird nun auch angezeigt, wenn sie nicht die letzte Position der Zusammenfassung ist [Adminbereich] Ein Klick auf eine Bestellung im Dashboard des Admins leitet zur neuen Bestellübersicht weiter [Adminbereich] Im Content des Widerrufs wird die Option "Muster-Widerrufsformular" im Style des restlichen Formulars dargestellt [Adminbereich] Leerzeichen werden beim manuellen Hinzufügen von Sendungsnummern entfernt [Adminbereich] Nachdem mehrere Rechnungen gleichzeitig erstellt worden sind, bleiben die zuvor markierten Bestellungen weiterhin markiert [Adminbereich] Rechtschreibfehler in der Rechnungs- und Lieferscheinkonfiguration korrigiert: Von "Rechnungsummer verwenden" zu "Rechnungsnummer verwenden" [Adminbereich] Wenn in G-Motion ein Prozentwert größer als 100 ist, wird er auf 100 gesetzt [Adminbereich] Wenn versucht wird, ein Kategoriebild mit einer zu hohen Dateigröße hochzuladen, wird eine Fehlermeldung angezeigt [Checkout] Beim Wechsel der Kundengruppe nach einem Login, werden jetzt Produkte aus dem Warenkorb entfernt, die nicht mehr für diese Kundengruppe sichtbar sind [Checkout] Die AGB und das Widerrufsrecht werden im Abschnitt "Zahlung & Versand" des EyeCandy-Templates wieder in einer Box angezeigt [Checkout] Im Warenkorb-Dropdown wird der Preis für die Gesamtanzahl der Artikel angezeigt, anstatt nur der Preis pro Artikel [Core] Verbesserte Performance beim Leeren des Caches für Artikel- und Kategoriezuordnungen [Eigenschaften] Artikel mit Eigenschaften verwenden den globalen Lagerbestand, anstatt den der Eigenschaft, wenn die globale Lagerbestandsprüfung in den Einstellungen aktiviert ist [Frontend] Bei Klick auf "Preis auf Anfrage" wird nun im Kontaktformular das Feld "Betreff" mit dem Artikelnamen vorausgefüllt [Frontend] Der Aufruf der Seite gm_price_offer.php ohne GET-Parameter leitet zur index.php weiter [Frontend] Der Bestseller-Cache wird erneuert, nachdem ein Artikel auf Inaktiv gesetzt worden ist, sodass nicht vorhandene Artikel nicht mehr in der Bestseller-Box angezeigt werden [Frontend] Die Ausgabe der Zusatzfelder auf der Produktdetailseite ist nun über Darstellung > Template-Einstellungen konfigurierbar [Honeygrid] "Suchergebnisse" in den Breadcrumbs auf der Suchergebnisseite ist nicht mehr verlinkt (SEO) [Honeygrid] Auf mobilen Geräten kann es nicht mehr passieren, dass sich eine Kategorieseite automatisch immer wieder neu lädt und dabei auf die erste Seite springt [Honeygrid] Das Feld "Nachricht" im Kontaktformular wird nicht mehr fälschlicherweise mit Leerzeichen vorausgefüllt [Honeygrid] Das Menü der mobilen Shopansicht wird richtig dargestellt, wenn die Suchfunktion in der Topbar zusätzlich zur Suche im Header aktiviert ist [Honeygrid] Das YOOCHOOSE Modul im Warenkorb des Honeygrid-Templates wird richtig dargestellt, auch wenn sehr viele Artikel enthalten sind [Honeygrid] Der Flyover im Slider funktioniert in WebKit-Browsern (Chrome, Safari) [Honeygrid] Die Fehlermeldung, dass weder die AGBs noch das Widerrufsrecht bestätigt worden sind, zeigt einen vereinheitlichten Text an [Honeygrid] Die Höhe des frei gestaltbaren Bereichs im Header ist es jetzt änderbar [Honeygrid] Die Listenansicht in den Kategorien lässt sich aktivieren, auch wenn global die gekachelte Ansicht aktiviert ist [Honeygrid] Die Versandoption "Versandkosten im Warenkorb" wurde in "Versandkostenrechner im Warenkorb" umbenannt und ist nicht mehr abhängig von der Option "Versandkosten in Artikelinfos" [Honeygrid] Durch Restriktion bei der Template-Konfiguration, wird nun verhindert, dass die Navigation in der mobilen Ansicht des Shops nicht mehr funktioniert [Honeygrid] Iframes können nun auf Apple-Devices gescrollt werden [Honeygrid] Nach Hinzufügen eines Customizer-Artikels zum Warenkorb, kann jetzt direkt ein neuer Customizer-Artikel in den Warenkorb gelegt werden [Honeygrid] PDF-Icon vom Artikel-Content wird auf der Artikeldetailseite nun korrekt eingebunden, wenn das Dokument im Dateinamen mehr als einen Punkt hat [Honeygrid] Produktbilder werden auf kleineren Geräten responsiv angezeigt [Partner] Das Affiliprint Modul ist entfernt worden [Partner] Shopgate Plugin Update auf v2.9.37 [Sonstiges] FontAwesome wurde auf die neuste Version v4.6.3 aktualisiert [StyleEdit 3] Die Höhe des Sticky in der Sekundärnavigation wird richtig dargestellt, auch wenn sie auf einen Wert der größer als 0 ist gesetzt wird [StyleEdit 3] Die Option Eckenradius im StyleEdit3 unter "Kategorien" > "Allgemein" ist entfernt worden, da sie ein Duplikat der Option "Allgemein" > "Abgerundete Ecken" > "Eckenradius" des horizontalen Kategoriemenüs war [StyleEdit 3] Rechtschreibfehler beim verlassen des StyleEdit3 korrigiert: Von "Wollen Sie zurück zu gehen ohne zu speichern?" zu "Wollen Sie zurück gehen ohne zu speichern?" [StyleEdit 3] Über die StyleEdit3-Option "Kategorien" > "Menüpunkte" > "Hintergrund außen" kann nun eine Hintergrundfarbe definiert werden, die für den Bereich gilt, in dem das horizontale Menü angezeigt wird [Updater] Der Gambio Updater ist kompatibel zur PHP-Version 5.2 [Updater] Die MySQL-Version und -Verbindung lässt sich prüfen, auch wenn der Socket oder Port einen leeren String enthält [Updater] Im Updater wird das MobileCandy Update nicht mehr doppelt angezeigt Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.0 beta2 [Adminbereich] Beim Anlegen/Ändern eines bereits vorhandenem Sonderangebot, werden die neuesten Eingaben übernommen und auf aktiv gesetzt. [Adminbereich] Der Datepicker-Button auf Sonderangebote erstellen/bearbeiten Seite wurde entfernt. [Adminbereich] Der PDF-Download von Content-Seiten wurde korrigiert [Adminbereich] Die Vorname und Nachname werden von orders.customers_name Spalte als Fallback genommen. [Checkout] Eine Bestellung kann jetzt erfolgreich abgeschlossen werden, auch wenn man Janolaw aktiviert hat, jedoch kein Widerrufsrecht konfiguriert ist. [Core] PDF Rechnungen können nun wieder erzeugt/angezeigt/verschickt werden [Frontend] Der Updater stellt sicher, dass die jetzt wieder funktionierende Option "Gekachelte Artikelauflistung" in der Kategoriebearbeitung für alle Kategorien aktiviert wird, wenn die globale Option dazu bisher aktiv war, damit sich die Anzeige im Frontend gegenüber der vorherigen Shopversion nicht verändert. [Honeygrid] Bei der Auswahl von Filterwerten kann es nicht mehr passieren, dass sich die Kategoriebeschreibung verdoppelt. [Honeygrid] Der Kunden-Login über das Menü auf mobilen Geräten funktioniert nun auch ohne vorherige Weiterleitung auf die Login-Seite [Honeygrid] Kleiner Warenkorb zeigt die Summe aller Produkte an [Partner] SOFORT-Rabattmodul ist nun PHP7-kompatibel. [Partner] Trusted Shops Videobox wurde entfernt, SKU/EAN-Übertragung und GTIN-Ermittlung bei Eigenschaften wurden korrigiert, Trusted Shops Rich Snippets wurden korrigiert, Bewertungssterne und Reviews-Sticker wurden auf der Produktdetailseite hinzugefügt [Security] Ein "Einkauf beenden"-Button wurde für Gäste auf der Erfolgsseite der Bestellung hinzugefügt, um dessen Session zu beenden [StyleEdit 3] Nach Download eines Styles im StyleEdit 3 bleibt jetzt die Shopansicht erhalten. [Template] Die Browser-Navigation (vor und zurück) bei Filterung auf der Bestellübersicht wurde korrigiert Neuerungen und Änderungen in der Version 3.2.0.0 [Frontend] Der Upload von Dateien im Customizer-Set funktioniert im Firefox wieder. [Honeygrid] Das Kategorie-Dropdown in der Schnellsuche des Shops berücksichtigt nun den Kundengruppencheck [Honeygrid] Die Sonderangebote auf der Startseite werden im Swiper jetzt in der richtigen Anzahl angezeigt und werden nicht mehr von der Grid-Spalten-Anzahl für Produktlisten beeinflusst. [Partner] Darstellung anderer Zahlungsweisen bei aktivem Paypal Plus ist nun verbessert. [Partner] Mailhive-System wird bei der Deinstallation des Mailbeez-Moduls deaktiviert. [Payment] SOFORT-Überweisungmodul ist nun PHP7-kompatibel [StyleEdit 3] Im Firefox funktioniert der Upload von Styles und Hintergrundbildern wieder.
@Gambio, Update von 3.2.0.0 Beta2 auf 3.2.0.0 im Testshop (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) fehlerfrei durchgelaufen, keine Probleme erkennbar Nachtrag: Testbestellung einwandfrei durchgelaufen.
@Gambio, sind die Button in der Listenansicht "in den Warenkorb" und "zum Artikel" wieder alle auf in den Warenkorb geändert worden?
@Gambio Auch bei mir ist das Update von 3.2.0.0 Beta2 auf 3.2.0.0 im Testshop fehlerfrei durchgelaufen. Ab Morgen soll es dann in den LiveShop
Da muss ich korrigieren. Es gibt tatsächlich wieder den bisherigen Stand. Grund ist, dass wir keine stabile Lösung zeitlich umgesetzt bekommen haben. Daher haben wir die Änderung auf die nächste Version nach hinten geschoben.
Update im Testshop problemlos, soweit ich das sehe, funktioniert alles. Wie bekomme ich den WK denn geteilt? Ich sehe da nix.......
Sind nun live mit 3.2.0.0 - Updatedauer vor 3 Jahren - 1 Wochenende - Jetzt (incl. template abgleich) paar Minuten. Würd sagen, updates sind deutlich einfacher und schneller geworden auch beim rumklicken im Shop bisher keine neuen Fehler gefunden....
was mir leider auffällt: auf der Artikeldetailseite benötigen die Bilder (zumindest bei mir) mehr Zeit beim Seitenaufbau; sieht unschön aus . Die Zeit reicht locker für nen Screenshot
ok hab nen Fehler bei uns. Wenn ich in einem Artikel bin gibts 3 JS fehler 1 is vom WOW slider, das aber nix schlimmes 1 is von Mailbeez 1 is was - und der verhindert das das Kategorie Menü usw. funktioniert. das unschön siehe (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Code: gm_javascript.js.php?cPath=32_102&products_id=8181&page=ProductInfo¤t_template=Honeygrid:47 Uncaught Error: only one instance of babel-polyfill is allowed(anonymous function) @ gm_javascript.js.php?cPath=32_102&products_id=8181&page=ProductInfo¤t_template=Honeygrid:47r.1.2 @ gm_javascript.js.php?cPath=32_102&products_id=8181&page=ProductInfo¤t_template=Honeygrid:47i @ gm_javascript.js.php?cPath=32_102&products_id=8181&page=ProductInfo¤t_template=Honeygrid:47e @ gm_javascript.js.php?cPath=32_102&products_id=8181&page=ProductInfo¤t_template=Honeygrid:47(anonymous function) @ gm_javascript.js.php?cPath=32_102&products_id=8181&page=ProductInfo¤t_template=Honeygrid:47
Cache Problem - nach update konnten die Shop caches nicht aufgebaut werden, der Shop konnte dennoch aufgerufen werden. Nachdem ich die Caches im Backend manuell aufrufen wollte, ergab der Cache "Cache für Artikeleigenschaftenzuordnungen" eine Fehlermeldung USER ERROR(256): "SQL Error" - keine Artikeleigenschaften stehen zur Verfuegung - die Artikeleigenschaften sind nicht vorhanden, Ware kann nicht in den Warenkorb geschoben werden - Shop funktioniert somit nicht! Gruss, Gunter WURDE VOM SUPPORT PROMPT ERLEDIGT!!! - DANKE Datenbank hatte einige fehlerhafte Eigenschaftszuordnungen, die wir nun korrigiert haben. Der Cache konnte nun wieder für die Eigenschaften neu erstellt werden, sodass die Eigenschaften wieder angezeigt werden.
Update von 3.0.3.0 problemlos durchlaufen 2x Update von 3.2.0.0beta2 auch problemlos Drei Probleme sind mir aufgefallen: 1. Aufruf des Styleedit3 mit Firefox nicht möglich (bleibt in der ladeschleife) - Aufruf mit IE11 funktioniert 2. Trotz Einstellung "Favoriten immer aufgeklappt" klappen diese zu, wenn man den Menüpunkt Bestellungen anklickt. Bei keinem anderen Menüpunkt konnte ich das nachvollziehen. Getestet mit Firefox und IE11. 3. Spalte für Bestellnummer in der Order-Übersicht ist zu schmal - Bestellnummer nicht ganz sichtbar (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Ansonste großes Lob an Gambio!