Hallo zusammen, hier gibt es die Downloads des Service Packs v3.3.1.0 Beta2 und der zugehörigen Vollversion. ACHTUNG! Dieses Service Pack ist für den live-Betrieb nicht geeignet, da es sich um eine Beta-Version handelt! Diese Servicepackversion ist ausschließlich für die Shopversionen GX3 v3.2.0.0 und GX3 v3.2.0.1 sowie 3.3.1.0 Beta1 vorgesehen. Download der Vollversion hier Download des Servicepacks hier Zu den grösseren Änderungen der Versionsreihe 3.3 könnt ihr hier etwas lesen. Besonders bemerkenswert diese Woche: Konfigurierbarer Timeout im Gambio Admin Das Thema lief lange unter "TimeoutCheater" und ist jetzt über den Shop abgebildet. Über eine Hintergrundroutine werden Backendsitzungen aktiv gehalten, so dass kein Logout nach Zeit erfolgt. Integration von PayPal Ratenzahlung Hier schon drin, bald in den finalen Versionen. Ihr könnt PayPal Ratenzahlung mit allen Shops ab Version 3.2.1.0 und 3.3.1.0 anbieten. Bessere Datenweitergabe an Facebook Wenn Ihr Artikel auf Facebook teilen wollt, wird Facebook in Zukunft mehr Artikelbilder und mehr Informationen zu euren Artikeln anzeigen können. Neuerungen und Änderungen in der Version 3.3.1.0 Beta2 gegenüber Beta1: [Adminbereich] "Seitencache leeren" in Admin-Info-Box geht wieder. [Adminbereich] Bei den Einstellungen für Download-Artikel steht jetzt "Ausgeschlossene Zahlungsmodule" statt dem missverständlichen "Download Zahlungsmodule" [Adminbereich] Beim Slides sortieren ist die gesamte Titelleiste greifbar, sodass nicht mehr auf das Icon geklickt werden muss [Adminbereich] Beim Wechsel auf eine andere Seite sollte nun keine fehlerhafte Erfolgsmeldung mehr angezeigt werden, wenn man versucht den Status eines Sliders für die Startseite schnell hintereinander zu ändern. [Adminbereich] Das Datum der Kundenmemos auf der Kundendetailseite wird nun korrekt angezeigt. [Adminbereich] Der IT Recht-Kanzlei Buchungslink wurde korrigiert. [Adminbereich] Der Text über dem Bereich zum Bearbeiten eines Linkbereichs ist nun richtig positioniert. [Adminbereich] Die blaue Info-Box wird nur noch im Bearbeitungsmodus angezeigt. [Adminbereich] Die Umsatzstatisitk zeigt, bei Anzeige der Details, die korrekte Attributanzahl an [Adminbereich] In der Bestellnachbearbeitung kann jetzt die Mengeneinheit für Artikel konfiguriert werden [Adminbereich] Papierkorb- und Auf-/Zuklappen-Icon sind richtig positioniert. [Adminbereich] Status-Kommentar im Fly-Over der Bestellübersicht sichtbar [Adminbereich] Template-Dateien im Gambio Admin können jetzt auch mittels USERMOD-Datei überladen werden [Adminbereich] Unter CSV Import / Export wird jetzt bei Klick auf den Dateinamen ein neues Fenster für den Download geöffnet, das sich direkt wieder schließt, sobald der Download gestartet oder abgebrochen wird [Adminbereich] Wenn der WYSIWYG-Editor deaktiviert ist, können Artikel wieder gespeichert werden [Core] DataTableHelper wird '0' jetzt Werte berücksichtigen. [Core] Konfigurierbarer Timeout im Gambio Admin [Core] Mit dem CountryService kann nun auch ein Land mittels eines Iso2-Codes gefunden werden [Filter] Wird in der Filterbox eine Preisspanne angegeben, die kein Ergebnis liefert, wird die Seite nicht mehr kaputt dargestellt [Frontend] Es werden alle Produktbilder an Facebook übermittelt, damit ein passendes Bild ausgesucht werden kann [Frontend] Es werden jetzt Meta-Beschreibungen des Artikels an Facebook übermittelt, wenn man ein Produkt auf Facebook teilen will [Frontend] Es wird nur noch Straße als Platzhalter verwendet, sobald die Felder Straße und Hausnummer getrennt voneinander angezeigt werden. [Frontend] Hinweis zur Mengenstaffelung in der Preis-Box entfernt (wird bereits angezeigt) [Frontend] Wenn die Hausnummer eines Kunden separat gespeichert wurde und die Trennung dann deaktiviert wird, ist die Hausnummer im Adressbuch sichtbar und die separate Hausnummer wird nach dem erfolgreichen Speichern der Adresse gelöscht. [Honeygrid] Animationen des neuen Teasersliders funktionieren jetzt wie gewohnt [Honeygrid] Der neue Teaser-Slider wird jetzt auch auf Smartphones und Displays mit einer Auflösung von 320*x Pixeln angezeigt [Honeygrid] Die Darstellung der Vorschaubilder im Swiper ist nicht mehr verschoben, sollte die Höhe des Artikelbildes verändert werden [Honeygrid] Teaser-Slider werden jetzt über einen SliderContentControl erzeugt und sind damit im Honeygrid-Template überladbar [Installer] Im Installer wird die neue Liste zur Überprüfung von Dateiberechtigungen genutzt [Partner] Das PayPal-Ratenzahlungsmodul wurde hinzugefügt. [Partner] Shopgate Plugin Update auf v2.9.38 [Sonstiges] "Frage zum Produkt" berücksichtigt nun Eigenschaften/Attribute [Sonstiges] Länderliste aktualisiert [StyleEdit 3] Im StyleEdit 3 können nun auch Hintergrundbilder hochgeladen werden, die Umlaute im Dateinamen haben [Updater] Im Updater kann jetzt die Shopversion auch erzwungen werden, wenn die Fehlerseite erscheint, dass nicht alle Dateien hochgeladen wurden Viel Spass euch allen, Feedback wie immer gerne hier
@Gambio, Update von 3.3.1.0 BETA1 auf 3.3.1.0 BETA2 im Testshop (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) fehlerfrei durchgelaufen. Bis hierher keine Probleme
GX-Task (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.): "Alle Artikelbilder an Facebook übermitteln" funktioniert nicht Der "geteilte Warenkorb" zum gleichen Produkt sieht so aus: Also irgendwie werden keine Bilder bzw. nicht die richtigen weitergegeben. Wo im Admin ist das konfigurierbar?
Hast du das mit einem noch nicht geteiltem Link versucht? Sonst nimmt FB nur den Cache Mal hier schauen was übergeben wird (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Updates von Beta1 auf Beta2 problemlos! Updates von 3.2.0.1 auf Beta 2 problemlos! Neuinstallation problemlos! Detailtests folgen...
Ich habe einfach - wie der normale Kunde auch - im Shop auf den "Bei Facebook teilen" Button unter der Artikelbeschreibung und dann im Warenkorb auf "Warenkorb teilen" geklickt und den dortigen Link bei Facebook gepostet. DAS ist das, was der Kunde macht. Der findet das Produkt geil und will es teilen (es wird kein Bild übergeben) und dann will er seinen Warenkorb noch teilen - wo leider auch kein Bild übergeben wird ... btw. Wenn ich nur den Warenkorb teile (ohne vorher den Artikel geteilt zu haben), sieht das Ergebnis genauso aus. WAS soll eigentlich das "PayPal" Bild dort? Woher kommt das denn eigentlich?
Das is mir klar. NUR wenn Facebook diese Seite noch im FB Cache hat - dann kannst testen bis du doof wirst, dann wird immer aus dem FB Cache das kommen - DAHER die Frage was kommt wenn du es im Test-Tool versuchst. damit man weiß ob es übergeben wird wenn der FB cache sich erneuert.
https://developers.facebook.com/tools/debug/ hier kannst du deine URL reintackern und den Cache erneuern!
@Devil , ich habe auch Probleme mit facebook und den Bildern übermitteln, entweder nur erstes Bild oder falsches Bild.
Na DAS habe ich jetzt verstanden. Ich fragte mich die ganze Zeit, wie ich den Cache bei Facebook löschen soll. Ober ob damit möglicherweise mein Browsercache gemeint sein könnte. Oder der Shop Cache. 1. Heureka! Das "teilen" des Artikels funzt. 2. Warenkorb teilen ist noch immer ohne Bild.
Egal, trotzdem geht es nicht. Dann ist die mögliche Fehlfunktion bisher wahrscheinlich unentdeckt geblieben.
Sobald man das Servicepack hochspielt erscheint im Shop eine Fehlermeldung d.h. der Updater wird nicht automatisch ausgeführt
Näheres kannst du https://tracker.gambio-server.net/issues/48290 entnehmen oder direkt "Der konfigurierbarer Timeout im Gambio Admin wurde unter den Einstellungen für Session eingebunden (Session Gültigkeitsdauer)."
Nun ja, unter "> Shop Einstellungen > System Einstellungen > Sessions" ist nichts "konfigurierbar". Dort ist maximal was "aktivierbar". Aber welches da Oder gibt es noch woanders "Sessions"?
Ach, Quark. Tut mir leid. Ich bin im Gambio Testshop und der hat v.3.3.1.0 (BETA1). Das Theater. Bitte haut nich so doll auf mich ein.
Das mit dem gecacheden JS interessiert mich besonders: Zu ohne eigene Einbauten hätte ich gerne mehr gewusst: Werden sich denn auch eigene JS so einbinden lassen, dass auch sie gecached werden? Muss man dazu besonders vorgehen? Oder was ist da der Hintergrund?