Hallo, bei uns sind immer wieder Kunden, die Ihre Bestellung telefonisch aufgeben möchten. Wir verkaufen Maßprodukte und die Kunden sind unsicher. Soweit so gut. Wir machen mit dem Kunden die Bestellung als Gast, tragen zunächst unsere eMail ein und können dann noch Änderungen vornehmen. Wir bieten den Kunden Vorkasse mit Skonto an oder senden Ihnen einen Zahlungslink per PayPal. Klappt alles einwandfrei. Wir würden unseren Kunden gerne auch bei telefonischer Bestellung die Möglichkeit geben, mit Amazon Pay zu bezahlen. Gibt es dann eine Weg oder Trick, wie das funktionieren kann? Danke für Eure Hilfe. Jan
Ehere nicht, da man sich ins Amazon Konto einloggen muss. Das kann Kunde nur selbst fürchte ich. ABER wie ich von Alkim Media erfahren habe planen die eine Manuelle Version für Amazon Zahlungen. Da solltest mal anfragen. Du musst auch nicht deine Mail eingeben. Kannst ja als Admin dich als Kunde anmelden. Dann bekommt er auch die Bestätigungsmails usw.
Hallo, nein, das ist nicht möglich. AmazonPay setzt prinzipiell voraus, dass der Kunde sich mit seinen Amazon-Zugangsdaten einloggt, anders ist keine gültige AmazonPay-Order erzeugbar.
Hallo, beim PayPal-Link muss der Kunde sich ja auch noch einloggen bevor er die Zahlung senden kann. Ich dachte an einen Link, wo sich der Kunde dann auch kurz bei Amazon einloggen muss, bevor er die Zahlung frei gibt.
Das wäre theoretisch denkbar, ist aber in jedem Falle deutlich aufwändiger zu implementieren als bei PayPal. Die Abläufe bei Amazon sind komplexer.
Schreib Alkim Media mal an, sowas in der Art wollen die demnächst umsetzen. Vielleicht is es das was du suchst.
Ist es für uns kompliziert auf das Modul von Alkim Media zu wechseln? Benutzen im Augenblick das von Gambio bereitgestellte und sind damit auch sonst zufrieden.
Eigentlich nicht, die Art und Weise des Checkouts ist halt anders. Das Gambio Modul ist im normalen Checkout integiert, während es mit unserem Modul einen echten Einseitencheckout gibt und somit der Vorteil dieser Zahlungsart unterstrichen wird, nämlich die Geschwindigkeit, mit der ein Kunde die Bestellung abschliesst
Wir fummeln bei Amazon Payments tatsächlich auch gerade ein bisschen, es gibt da einen Kontext zu einem anderen 3.7 Feature, so dass man da gut etwas arbeiten und Dinge verbessern konnte. Ein OnePage Checkout mit Amazon steht bei uns aber nicht auf der Liste
zum Alkim Media Modul: Kann man beide Module parallel installiert haben? Wechselt man bei eurem Modul zu Amazon oder bleibt man auf der Shopseite?