Hallo, ist es möglich das ihr den bestellten Artikel in der Bestellübersicht als Link anzeigt? Da wir mehrere Mitarbeiter haben die nicht alle was mit dem Artikelnamen anfangen können und die Bestellungen bearbeiten, wäre es super wenn mann auf den Artikelnamen klickt den Artikel auch nochmal in neuem Tab angezeigt bekommt....
Diese Funktion vermisse ich auch schmerzlich. Wir haben das gleiche Problem und müssen nun jedes Mal nach dem bestellten Artikel suchen. Eine Verlinkung würde die Sache sehr erleichtern.
Wohin sollte der Link führen? Ins Frontend oder Backend? Oder wäre da ein Hover gut? Welche Informationen dort sollen die Leute sehen? Geht nur um das Bild?
Es soll zum Frontend führen, genauer der Produktseite. Es geht um die gesamten Infos (Anzahl, Eigenschaften oder Attribute, GX-Angaben) zum Produkt, welche der Kunde ausgewählt hat. Beispiel oben ist bei mir ganz ähnlich. Ich sehe im Backend nur eine Farbnummer oder Farbname, mit der ich bei der Herstellung des Produktes nichts anfangen kann (ist in meinem Fall zu unübersichtlich). Zudem lauten die Titel einiger Produkte relativ ähnlich, was aber leider wegen der ähnlichen Produkte nicht zu ändern ist. Hier hilft nur die Suche über die Artikelnummer. Aber dann habe ich immer noch nicht die Eigenschaften dazu... Für die Herstellung muss ich das Produkt in sehr vielen Fällen nochmal aufrufen, um sowohl die Farben als auch das Produkt selbst vor Augen zu haben. Bei größeren Bestellungen lege ich sogar die gesamte Bestellung als eigenen Warenkorb nochmal an, weil ich sonst in Teufelsküche käme. Daher wäre ein Link zum Produkt sehr viel besser und würde mir diesen Aufwand ersparen. Genial wäre es natürlich, wenn dann auch alle vom Kunden ausgewählten Eigenschaften oder wahlweise Attribute, GX-Angaben angezeigt würden. Im Prinzip so, wie ich sie bei Klick auf ein Produkt im Warenkorb (mit Eigenschaften oder Attributen) auch habe, nur eben aus dem Backend bei der Bestellung des Kunden. Hoffe, es ist nicht zu wirr erklärt, was ich meine
Dann hast Du das vermutlich schlecht angelegt. Du musst die Attribute / Eigenschaften so benennen, dass Du (und der Kunde) genau weißt, was das ist. Beispiel: Farbe 1: rot, gelb grün... Farbe 2: rot, gelb, grün... Farbe 3: 17, 23, 75... Muster: 1; 2; 3... kann auch so sein: Farbe Futter: rot, gelb, grün... Farbe Leder: rot, gelb, grün... Farbe Gurt: rot-17, gelb-23, grün-75... Stoff-Muster: Blumen, Fische, Elfen... Dann steht das auch entsprechend in der Bestellung und Du kannst das besser nachvollziehen.
Nein, ich habe das nicht schlecht angelegt und es steht in meiner Bestellung auch entsprechend drin. Ich habe schlicht Probleme im Kreativprozess bei oder vor der Herstellung Farbnamen lesen zu müssen und neben all den anderen vom Kunden gewünschten Varianten auch noch die Farbkombis entsprechend irgendwelcher Farbnamen so vorzustellen, dass ich gedanklich das fertige Produkt vor Augen bekomme (bei alleine 5 verschiedenen Grüntönen und noch vielen weiteren Farben wirds direkt haarig und ich bekomme ohne Farbkarte Knoten in meine Hirnwindungen). Vorher brauche ich mit dem Herstellungsprozess gar nicht beginnen. Wenn so ein Link nicht möglich sein sollte, muss ich eben weiterhin jede Bestellung in den eigenen Warenkorb noch einmal tätigen und nach der Fertigstellung wieder löschen um den nächsten Auftrag zu beginnen. Immerhin geht es ja nicht nur um die Farben, sondern auch ums Produktbild und manche Daten wie z.B. Abmessungen. All das habe ich überschaubar versammelt eben nur im Frontend auf den jeweiligen Produktseiten.
Sorry, ich tu mich manchmal echt schwer, bei sowas die richtigen Worte zu finden... Sind ja auch nicht nur die Farben, sondern eben auch alle anderen Daten, die ich bei der Herstellung zwingend brauche. Wären es nur 5 verschiedene Produkte, könnte ich es mir sicher merken. Aber es sind einfach zu viele verschiedene.
Ich versuche immer das "Warum, Wieso, Weshalb" zu verstehen. So bekommt man auch mal einen Blick von einer anderen Seite auf das System. Sonst hat man immer nur seinen Shop und den eigenen Arbeitsweg vor Augen. Deshalb habe ich auch erstmal gedacht, dass Du das ungünstig angelegt haben könntest. Aber bei verschiedenen Farbtönen und diversen Kombis, verstehe ich Dich durchaus. Ich habe (glücklicherweise) nur verschiedene Farben, ohne Kombinationen.
Einen Link und Produkt Bild hatte ich mir bei 2.0 schon mal selbst eingebaut. Sollte man hier finden können, hatte es gepostet. Anleitung hier Für 3.0 hat es mir dann gambio gemacht, zusammen mit dem update Auftrag. War nicht teuer. Was noch fehlt sind die Eigenschaften etc. Zu übernehmen. Habe ich aber auch nicht verlangt.
Das ginge wohl nur in der Form, dass die bestell Daten als zusätzliches Element in die Produkt Seite eingesetzt würden. Denn Attribute können nicht über die URL aufgerufen werden. Oder es müsste JS in die Seite injiziert werden, das die Auswahlen nach dem Laden treffen würde. Am einfachsten wäre vielleicht die Warenkorb -teilen Funktion. Sowas gibt es, meine ich.
Am wichtigsten wäre mir hauptsächlich der Link. Wenn Attribute/Eigenschaften fehlen, ist das zwar noch nicht perfekt, aber auf jeden Fall besser als ich es aktuell handhabe. Wie sollte das denn mit der Warenkorb-Teilen Funktion gehen? Muss dann jeder Kunde seinen Warenkorb vor Absenden der Bestellung mit mir teilen? Denke, da wären die eher überfordert... Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich habe diese Anleitung ausprobiert: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Aber entweder funktioniert das bei 3.0 in dieser Form nicht mehr oder ich bin einfach zu doof das einzubauen
Das habe ich mir schon gedacht und es ist sehr schade, so eine zeitraubende Sackgasse im Admin zu haben
Ich greife das Thema nach 2 Jahren nochmal auf denn ich hätte da auch gerne eine Lösung und hab auf die schnelle keinen anderen Thread gefunden. Mir persönlich würde ein Hover mit dem Produktbild vollkommen ausreichen! Wir haben unsere Produktnamen auch sehr spezifisch an Kundenanfragen angepasst weshalb nicht immer sofort ersichtlich ist welcher Artikel es genau ist.
Mir würde schon ein kleines Artikelbild in der Bestellübersicht (erste Spalte) überaus weiter helfen. Cool wäre es, zusätzlich mit einem Mouseover-Vergrösserungsbild.