Unterkategorien senkrecht darstellen

Thema wurde von NicoleM, 21. Februar 2018 erstellt.

  1. NicoleM
    NicoleM Neues Mitglied
    Registriert seit:
    11. Februar 2018
    Beiträge:
    3
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo Ihr lieben.
    Ich versuche seit einiger Zeit meinen Onlineshop zu gestalten. Nun habe ich das Problem, dass die Unterkategorien in meinem Menü beim Anklicken nebeneinander dargestellt werden. Ich hätte diese aber gerne untereinander. Leider kenne ich mit Programmierungen nicht so gut aus und bin am verzweifeln. Da ich dachte, dass Gambio auch was für Anfänger sei wäre es locker für mich möglich eine Homepage zu erstellen. Aber da hat mich die Werbung für dieses Programm dann doch zu sehr getäuscht.
    Dann gibt es noch die Frage, ob man die Artikeleigenschaften duplizieren kann. Ich habe für ein Halsband mehrere Farben zur Auswahl. Muss ich dann alle 85 Farben von Hand in Farbe1, Farbe2 etc. eintragen?
    Vielleich kann mir jemand von Euch helfen die richtigen "Häkchen" zu klicken.
    Vielen Dank schon mal.
    Eure Nicole
     

    Anhänge:

  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Die Unterkategorien sollten im Mega-Dropdown nicht alle untereinander dargestellt werden.
    Stell dir vor, du hast in einer Kategorie 10 oder 15 Unterkategorien, dann müsste der Kunde Scrollen, was im Standard nicht geht.
    Hat der Kunde nur einen kleinen Monitor, oder ein kleineres Tablet quer, sieht er nur einen Teil Deiner Unterkategorien.
    Wenn Du es aber unbedingt in einer Spalte möchtest, lässt sich das einstellen.
    Gehe in den Style Editor zum Menü Kategorien -> Megadropdown
    da findest Du zum einen die Blockbreite - da stellst Du die Spaltenbreite mit ein
    und die Blockanzahl - das ist die Anzahl der Spalten, die im Dropdown angezeigt werden.

    zu Deiner 2. Frage:
    Du musst die Eigenschaften einmal anlegen
    Eigenschaft = Farbe
    Wert = rot, gelb, grün.....
    Dann gehst Du in den Artikel und weißt die Eigenschaft "Farbe" zu und wählst die passenden Werte.
    Wenn Du mehrere Artikel mit gleichen Eigenschaften hast,
    Lege einen "Dummy-Artikel" an, z.B. mit allen Farben
    Den kopierst Du inklusive der Eigenschaften.
    Danach änderst Du in der Kopie den Namen, den Text und die URL und löscht die Eigenschaften, die Du hier nicht brauchst.
     
  3. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. März 2018
    Beiträge:
    25
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Hallo Barbara, die Blockanzahl (5) habe ich im Mega-Dropdown eingestellt. Nun gibt es aber Hauptkategorien, wo nicht 5 Blöcke benötigt werden, z. B. nur 2 oder 3. Kann man einstellen, daß immer nur die entsprechende Blockanzahl angezeigt wird?
    Und noch eine Frage. Geht der vertikale Abstand der im Dropdown angezeigten Unterkategorien zu verändern? Ich möchte ihn verkleinern.
    VG Uli
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Nicht das sch wüsste.

    Das müsste man sich bei dir ansehen.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. März 2018
    Beiträge:
    25
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Hallo Barbara,
    Hier die Adresse zum Anschauen: oesterreich-weinshop.de
    Ich habe bei Sergej eine Lösung gefunden, um den vertikalen Abstand der im Dropdown angezeigten Unterkategorien zu verkleinern.
    Code:
    nav > ul > li > ul > li {
    margin: 0 !important;
    padding-top: 5px !important;
    }

    nav > ul > li > ul > li > * {
    padding-top: 0 !important;
    padding-bottom: 0 !important;
    margin-bottom: 0 !important;
    font-size: 16px !important;
    line-height: 1;
    }

    nav > ul > li > ul > li > * > li[class*="-child"]{
    padding-top: 0 !important;
    padding-bottom: 0 !important;
    margin-bottom: 0 !important;
    font-size: 12px !important;
    }

    Leider weiß ich nicht, wo ich den Code einfügen muß. Vielleicht kannst Du helfen.
    VG Uli
     
  6. sabine_baumann
    sabine_baumann Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    296
    Danke erhalten:
    25
    Danke vergeben:
    81
    Den Code trägst Du unter eigenes CSS im SE ein.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. März 2018
    Beiträge:
    25
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Sorry Sabine, bin leider kein Fachmann. In welche Datei muß ich den Code eintragen?
    VG Uli
     
  8. Anonymous
    Anonymous Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    27. März 2018
    Beiträge:
    25
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    9
    Diesen Abstand meine ich.
     

    Anhänge: