SPAM durch das Kontaktformular

Thema wurde von semmelweis, 13. Juni 2022 erstellt.

  1. semmelweis
    semmelweis Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juli 2020
    Beiträge:
    224
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    66
    Hallo zusammen,

    wir erhalten über das Kontaktformular sehr viel SPAM obwohl seine Sicherheitsabfrage integriert ist. Kann man das irgendwie noch besser absichern?
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    einfache Sicherheitsabfrage oder Google ReCaptcha?
     
  3. cps
    cps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    Hilft die Sicherheitsabfrage oder Google ReCaptcha überhaupt? Ist doch beides Wirkungslos so wie es installiert ist.
    Das vorinstallierte ReCaptcha V2 ist leider veraltet und hilft leider nicht.
    Ob das reCAPTCHA v3 besser ist weiss ich nicht.
    Der Aufwand für reCAPTCHA Enterprise ist wohl für viele zu hoch und ob das besser ist weiss ich auch nicht.
     
  4. hartwigbusse
    hartwigbusse Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Dezember 2014
    Beiträge:
    1.207
    Danke erhalten:
    270
    Danke vergeben:
    437
    Mir hat das Modul "Anti-Spam" von Indiv-Style geholfen.
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Januar 2020
    Beiträge:
    450
    Danke erhalten:
    161
    Danke vergeben:
    600
    Woher nimmst du aussage das es nicht hilft ? Ich hatte unmengen an Spam, nachdem ich das ReCaptche V2 aktiviert hatte, kam absolut NULL Spam mehr.

    LG
    Thomas
     
  6. cps
    cps Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. August 2011
    Beiträge:
    53
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    ReCaptche V2 läuft bei uns seid Jahren, am Anfang war es gut. Wir erhalten jeden Tag Spam, meist in russischer Sprache. Oder Casino Werbung.
    Ist aber auch klar das es nicht mehr so gut schützt, das Tool ReCaptrcha V2 ist ja auch aus dem Jahr 2014.
    https://www.google.com/recaptcha/about/
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    15. Januar 2020
    Beiträge:
    450
    Danke erhalten:
    161
    Danke vergeben:
    600
    Okay, ja ein Chinesen kommen bei uns auch durch , aber lass das am Tag ein oder zwei mails sein mehr ists nicht. Okay das es so alt ist wusste ich nicht, aber es funktioniert bei uns weiterhin seit über 1 Jahr problemlos.
     
  8. Marias Einkaufsparadies
    Marias Einkaufsparadies Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. Dezember 2021
    Beiträge:
    371
    Danke erhalten:
    156
    Danke vergeben:
    90
    ReCaptche V2 schütz nur vor "Maschinen". Da aber das Internet mittlerweile überall zu bekommen ist, nutzt man heutzutage billige Kräfte, um vorgefertigte Mail zu versenden. Genauso wie bei den Telefonspam. Ist echt schlimm geworden.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Oktober 2021
    Beiträge:
    133
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    49
    Bei uns ist es ganz schlimm. Ca. 100 Mail pro Tag. Was kann man tun?
     
  10. FRAGO
    FRAGO Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. Dezember 2019
    Beiträge:
    1.027
    Danke erhalten:
    326
    Danke vergeben:
    192
    löschen oder mehr Details bekannt geben...
     
  11. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    im Cloud-shop nur das ReCaptcha V2 installieren und Spam-Mails löschen (und über Filter gleich in den Spam-Ordner verschieben)
    für selbstgehostet gibt es ein Modul, mit dem man Sperrwörter anlegen kann.
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)