Erster neuer Demoshop mit Malibu Theme

Thema wurde von Wilken (Gambio), 14. Oktober 2019 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    Grad ausprobiert, das geht, nur wird da das Bild nicht ordnungsgemäß angezeigt. Es ist eigentlich quadratisch, wird aber nur als Balken angezeigt und da es so groß angezeigt wird, auch so gut wie kein ordentlicher Inhalt... in der Vorschau ist es lediglich ein kleiner waagrechter Stricho_O

    Ich find den SE4 wirklich spitze nur manchmal frag ich mich doch, wieso es so kompliziert geht... Warum kann ich kein Bild einfügen und dann per Regler einstellen volle Breite oder gleich bei der Sektion 3 Bilder volle Breite, einfügen und fertig...:cool:
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn du in der Spalte keinen Inhalt hast, dann hat die Spalte auch keine Größe - es sei denn du hast eine definiert.
    Das geht entweder über einen Festen Wert, oder über eine Klasse und eine Zuweisung nach Bildschirm im eigenen css.

    Beispiel: du gibst der Spalte die Klasse "mein-drilling"
    und im eigenen css dann:

    @media (min-width: ....){
    .mein-drilling{
    height: ???px;
    }}

    statt der ... und ??? musst Du natürlich die Werte einsetzen für Bildschrimbreite und px-Höhe
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    #263 Anonymous, 22. Dezember 2021
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2021
    Ganz lieben Dank Barbara, hab es gerade ausprobiert... funktioniert leider gar nicht. Hab min-width: 768px) genommen und egal welche Größe ich bei height angebe ob 300px oder 1000px... Das Bild ist nur teilweise drauf und auch gar nicht am Rand wie im Testshop. Da kann ich gleich das normale Bild einfügen.

    Echt kompliziert und verschlingt Unmengen an Std. Wir lassen es nun so als Bilder. Für uns nicht so realisierbar ist wie im Testshop. Schade, dass es hier keine Anleitung gibt oder eben auch Funktionen (Schieberegler oder Vordefiniert) um diese Optik auch ganz leicht zu übernehmen.

    Würde mich freuen, wenn hier jemand von Gambio noch was dazu sagt, wie die das hinbekommen haben.:)
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    Auch damit nicht, hab dort verschiedene Positionen ausprobiert.... Es wird nicht so abgebildet wie im Testshop, dass 3 Bilder nahtlos aneinander sind und über die gesamte Shopbreite gehen... wirklich schade...
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. Dezember 2016
    Beiträge:
    372
    Danke erhalten:
    218
    Danke vergeben:
    181
    Es ist schon so wie es @Devil geschrieben hat. Die Bilder sind im Hintergrund. Nur die Sektion und die Container haben Klassen. Da wird es im css mit den Befehlen im Aussehen gestaltet. Die musst du auch vom Original übernehmen.
    Ich habe die Klasse auch etwas angepasst. Auf dem Smartphone waren die mir in der Höhe zu schmal.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.349
    Danke erhalten:
    573
    Danke vergeben:
    506
    #266 Anonymous, 22. Dezember 2021
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
    .
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    Wie hast Du denn das in Deinem Shop gelöst?
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    Haha... wie genial. Ein Schieberegler und schon sind die Bilder viel größer und kommen dem nahtlosen Design sehr nahe... So einfach kann es gehen. Lieben Dank Dir:) So ist es jetzt schon einmal viel besser und lasse es einmal so, bis ich das andere Design machen kann.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.349
    Danke erhalten:
    573
    Danke vergeben:
    506
    #269 Anonymous, 22. Dezember 2021
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2023
    .
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    nein, das gehen sie eben nicht. Die haben immer Luft dazwischen selbst mit eingestelltem Hintergrund haben sie Luft. Ganz logisch ist das nicht wirklich
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    #271 Anonymous, 22. Dezember 2021
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2021
    Auf welchem Deiner Screenshots sehe ich, dass die Bilder nahtlos aneinander sind? weder der um 0:37 zeigt 3 nahtlose Bilder noch der um 18:07.

    Hab ich einen übersehen?

    Der Witz ist ja der, dass die Bilder in der SE4 Vorschau nahtlos aneinander sind. Im Liveshop aber nicht...

    EDIT: nun nimmt er es auch im Liveshop nach mehrmaligem Löschen des Cache... hab es damit gelöst, indem ich die Leerfelder mit Hintergrundfarbe gefüllt habe die die Bilder haben.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    446
    Danke erhalten:
    206
    Danke vergeben:
    147
    @Wilken (Gambio), sieht gut aus. Ich benutze Malibu in der Cloud schon einige Monate, sind da jetzt auch neue Möglichkeiten?
    Konkret geht es mir um die Newsletter-Box im Footer Header. Die möchte ich auch so haben, wie kann ich das umsetzen?

    Danke im Voraus.
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2017
    Beiträge:
    438
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    88
    Hier die Lösung für die 3 Bilder dargestellt wie im Gambio-Testshop (nahtlos + über die gesamte Breite)

    3 Spalten Sektion erstellen (33%/33%/33%)

    in die linke Spalte ein Bild als Hintergrund einfügen
    Position: left center
    Verankerung: scroll
    Wiederholung: no repeat
    Größe: cover
    classe:
    col-xs-height-50 col-md-height-100 vertical-align-bottom horizontal-align-center

    mittleres Bild als Hintergrund wie gehabt
    Position: center center
    Verankerung: scroll
    Wiederholung: no repeat
    Größe: cover
    classe:
    col-xs-height-50 col-md-height-100 vertical-align-bottom horizontal-align-center

    rechtes Bild als Hintergrund wie gehabt
    Position: right center
    Verankerung: scroll
    Wiederholung: no repeat
    Größe: cover
    classe:
    col-xs-height-50 col-md-height-100 vertical-align-bottom horizontal-align-center

    In die jeweiligen Spalten das Widget Text einfügen, benennen und verlinken. Leider kann man den Link fast nicht setzen, da das Linkfenster hinter dem Textfeld erscheint. Mit strg+v lässt er sich aber einfügen, man sieht ihn jedoch fast gar nicht, mit Return bestätigen sonst wird er nicht genommen.

    Auch speichert der SE4 nicht jede Änderung ab, obwohl man auf speichern geht, passiert nichts. Hier speicherte er bei mir nur jede erste Änderung ab, die zweite hat er trotz speichern Button nicht übernommen. Ich musste jeweils den SE4 verlassen und wieder reingehen Änderung machen speichern, beenden und wieder rein, die nächste Änderung usw.

    Der versteckte Text-Link und das nicht abspeichern der Änderungen nehme ich jetzt mal als Bug. @Wilken (Gambio) soll ich ein Ticket dafür erstellen, oder stellt Ihr das erst nach?
     
  14. Moritz (Gambio)
    Moritz (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.693
    Danke vergeben:
    903
    Nein, wir haben derzeit keine Demoshops, die den allerneuesten Entwicklungsstand zeigen.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    56
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    18
    Moin in die Runde,

    ich möchte gerne aus dem Malibu Testshop "Du möchtest unseren Adminbereich testen? > Jetzt Testen" übernehmen und habe bereits hierzu etwas umgesetzt bei mir im Shop. Hierzu wird eine neue Menübox angelegt und etwas CSS benötigt. Jedoch bekomme ich es leider nicht gelöst, das die Menübox aus der linken Seitenspalte ausgeblendet wird und der schließen Button funktioniert. Soweit bin ich bis jetzt voran geschritten:

    Das in die Menübox:
    HTML:
    <div id="admin_login_box" class="ui-draggable hidden-xs" style="left: inherit;"> <a class="close-button js"><i class="fa fa-times-circle"></i></a> <div class="text"> <p><strong>DEIN TEXT</strong></p> </div> <a href="https://www.gambio.de/testshop" class="btn btn-primary btn-block btn-sm login">DEIN BUTTON TEXT</a> </div>
    CSS-Style:
    Code:
    #admin_login_box {
        position: fixed;
        top: 180px;
        right: 100px;
        z-index: 99998;
        width: 280px;
        padding: 25px 15px 15px;
        cursor: move;
        background: rgba(0, 0, 0, .7);
        border-radius: 5px;
        color: #fff;
        left: inherit
    }
    
    #admin_login_box.hidden {
        visibility: hidden
    }
    
    #admin_login_box .close-button {
        position: absolute;
        cursor: pointer;
        z-index: 99;
        right: 15px;
        top: 15px;
        color: rgba(255, 255, 255, .8)
    }
    
    #admin_login_box .close-button:hover {
        color: rgba(255, 255, 255, 1)
    }
    
    #admin_login_box .text {
        font-size: 13px;
        line-height: 16px;
        margin-top: 12px
    }
    
    #admin_login_box .login {
        color: black
    }
     
  16. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    @nevscontrollerde Wenn du nicht möchtest, dass die Zusatzbox an der Stelle steht wo sie eigentlich ist, sondern ganz woanders, dann musst du bei "position: absolute" eintragen. Dann kannst du die Postion frei bestimmen.
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    56
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    18
    Erstmal danke @Till (Gambio) aber leider funktioniert es nicht.

    Ich habe eine Zusatzbox 6 im Style Edit aktiviert und im Content Manger unter Zusatzboxen den html code eingefügt und auch aktiviert. Jetzt wird wie im Screenshot die Box unten links angezeigt. Mit der Änderung im Style Edit auf "position: absolute" wird nur die neue Box nach links eingeschoben und die eigentliche Zusatzbox bleibt an seiner Stelle. Die eigentliche Zusatzbox 6 sollte an seiner Stelle ausgeblendet werden.

    Eine weitere Frage wäre, was habe ich übersehen beim schließen der neuen Zusatzbox? Diese lässt sich nicht schließen mit dem "X"

    Leider konnte ich zu diesem Thema nichts finden im Forum und anscheinend bin ich der einzige der Interesse an dieser Box hat ;)
     

    Anhänge:

  18. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    @nevscontrollerde Ich würde das nicht in einer Zusatzbox platzieren, sondern im Header im frei gestaltbaren Bereich. Das habe ich bei dir mal eben schnell im Shop umgesetzt. Damit man die Box auch schließen kann, muss ein kleines JavaScript benutzt werden. Auch das habe ich in deinem Shop mal eben schnell eingefügt.

    Code:
    onClick="javascript:document.getElementById('admin_login_box').style.visibility = 'hidden';"
    Allerdings wird die Box jedes mal beim wechseln der Seiten immer wieder angezeigt, weil keine Speicherung stattfindet, dass man die Box bereits geschlossen hat. Das wäre nur über ein größeres JavaScript möglich.

    Was jetzt hier den Rahmen sprengen würde.
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    56
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    18
    Erstmal danke für deine schnelle Hilfe @Till (Gambio)

    Leider zerschießt es mir komplett den Header in manchen Ansichten und über den Style Edit. Im "freigestaltbarer Bereich" mit Anpassungen der Grid-Spalten, ergibt es auch immer einen Error! Ich habe deine html Anpassungen aus dem Header, jetzt in den Content-Bereichen im html oberhalb eingefügt, wo er auch angezeigt werden soll. Weil vorher wurde dieser auf allen Seiten und bei jedem Artikel immer neu angezeigt. Das wird dann doch etwas zu viel im Shop o_O
     
  20. Anonymous
    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.827
    Danke erhalten:
    1.440
    Danke vergeben:
    310
    Oh, entschuldige. Ja auf der Startseite macht es natürlich am meisten Sinn, wenn das nur einmal dort sichtbar sein soll.