Hallo Leute was ist an meiner Einstellung falsch, dass ein Kunde aus Schweden bei mir einen Artikel für 39 EUR versandkostenfrei bestellen kann? Siehe Foto. Habe nur freeamount (ab 75 EUR) und table aktiviert, beides meiner Meinung nach ausschl. für DE..............
WO hast Du denn dann überhaupt die Versandkosten für Lieferungen ins Ausland festgelegt? Was soll Gambio denn da berechnen? Ich vermute mal, dass "Fehler bei der Versandkostenerechnung" oder so was ähnliches angezeigt wird und dann 0 Euro als Versandkosten gezogen wird.
ausschließlich in den beiden aktivierten Versandarten, bei erlaubte Versandzone DE Habe für's Ausland gar keine Versandkosten einghestellt, ist mit Gambio-Bordmitteln für mich zu kompliziert!
Dann kann Gambio da auch nichts berechnen. Entweder Lieferungen ins Ausland deaktivieren oder Du musst Dich nochmal intensiv mit den Versandmodulen auseinandersetzen.
da wird der Punkt Versandart übersprungen, übergangen oder....ich weiß es nicht. siehe Screenshot. und danach geht es bei mir nicht weiter, bei meinem Kunden aus Schweden allerdings schon, teste jetzt mal mit einer Adresse aus Schweden...
Ich will ja auch gar keine Versandkosten für's Ausland hinterlegen, ist durch unsere Artikelkombinationen sehr kompliziert. Es kann aber doch nicht sein, dass ein Kunde aus Schweden eine Bestellung auslösen kann, wenn der Punkt Versandkosten leer ist und bei mir im Test es dann auch nicht weiter geht. Das könnte doch ein BUG sein, oder??!!
Mal doof gefragt: Warum bietest Du denn überhaupt Lieferung ins Ausland an, wenn der Kunde dann sowieso nicht bestellen kann oder können soll?
Wir verkaufen fast 50% ins Ausland, nur verkaufen wir zu 95% ausserhalb des Shops, weil unsere Artikel meistens individuell bestellt werden, eben auch mit individuellen Kombinationen und Preisen. Kunden aus dem Ausland fragen bei uns nach und bekommen dann Ihren Preis. Ich habe jetzt auf jeden Fall die Länder außer DE alle deaktiviert. Aber wie oben schon genannt, verstehe ich nicht dass der Kunde aus Schweden mit seiner Bestellung durch kam. DAS DARF NICHT SEIN!
Schaut so aus als ob es daran liegt, dass der Schwede mit Paypal Express bezahlt hat....... Warte was Gambio noch raus bekommt.
Hallo hat der Kunde aus Schweden ev. eine Kundenanschrift in DE eingetragen und nur eine Schwedische Versandadresse ? Hatte das gleiche Problem aber mit Kunde aus AT, hat per Nachnahme bestellt obwohl ich Lieferung nach AT nicht anbiete. Bei Gambio wird aber die Kundenanschrift als Grundlage für die Zahlungsmöglichkeiten herangezogen, auf nachfrage bei Gambio gabs die Übliche Antwort, kann natürlich kostenpflichtig um programmiert werden. Hat mir also nix gebracht, zu mal dies in XT so nicht möglich war.
Ich hab ein ähnliches Problem. Land ist shopseitig voreingestellt: Germany Bestellt ein Kunde aus Schweden und ändert nicht die Länderkennung, dann werden ihm die deutschen Versandkosten berechnet. Es erfolgt shopseitig keine Prüfung ob die angegebnene PLZ - z.B. 4- oder fünstellig- zum Land passt. Lt. Gambio soll das irgendwann geändert werden.
Ne, ist schon mit Versandadresse in Schweden. das darf jawohl nicht sein. Obwohl die Bestellung dann ja auch ungültig ist. Meine aus Schweden war aber für den Kunden gültig. Er hat es aber eingesehen und die Lieferkosten nachbezahlt
Ich hatte gestern auch so einen schlauen Kunden aus der Ukraine. Lieferadresse eben Ukraine und als Land "Deutschland" angegeben. Das geht ja gar nicht...
Doch das geht sehr gut sogar, weil Germany ist von Gambio vorgegeben. Da ist kein blankes Feld (Pflichtfeld). Wenn der Kunde nicht ändert weil er tricki ist oder dumpf dann ....