Rich Snippets Modul installieren

Thema wurde von C h r i s t i a n, 13. April 2012 erstellt.

  1. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Hallo Nicole,
    Bei mir ist es jetzt auch soweit. Es wurden mit der Zeit immer weniger Produkte mit Sternchen angezeigt und jetzt sind sie bei jedem bewerteten Produkt bei Google verschwunden. Einfach weg und kein Kommentar mehr. Ich finde das nicht traurig, sondern einen absoluten Schlag in's Gesicht.
    Man macht sich die Mühe und beauftragt sogar noch einen Experten und dann ist alles Futsch. Herr Frenzel scheint verschollen zu sein. Seit Wochen meldet sich kein Herr Frenzel auf meine Fragen. Telefonisch kann man nur noch mit einem Anrufbeantworter quasseln.
    Wirklich enttäuschend diese ganze Angelegenheit.
     
  2. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    #202 sileo, 20. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012
    Oih, das lässt nichts Gutes erahnen.

    Sind denn gar keine mehr da? Kann man das einer Popularität der Produkte zuordnen (weniger gefragt - keine Sternchen - häufiger gefragt Sternchen)? Werden auch keine Preise und Lieferstatus mehr angezeigt?
    Die Frage ist, liegt das am Modul oder liegt das an google. Google verpflichtet sich ja nicht dazu, diese Daten zu verarbeiten.
     
  3. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Das ganze kann man nicht mehr zuordnen. Die Bewertungen waren ja da. Und jetzt verschwanden Sie so nach und nach. Ich muß dazu sagen, dass wir am 16.11.2012 einen Serverumzug gemacht haben. Das Datum der strukturierten Daten hinkt auch sehr zurück. Der letzte Crawl der Strukturierten Daten ist von 14.11.2012 und das auch nur bei den ersten 6 Produkten der Auflistung. Die letzten AKtualisierungen sind vom 17. und 19.11.2012. Also was das anbelangt, ist Google sehr langsam. Was mich allerdings am meisten nervt, ist, dass sich doomedia bei mehrfacher Anfrage nicht dazu äußert. Im Test-Tool von Google funtkioniert es. Live aber leider nicht mehr.
     
  4. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    jox, das wird wahrscheinlich weniger an dir oder an dem Modul liegen, sondern an Google. Da die ja irgendwann Geld haben möchten, werden die solch externe Spielereien wahrscheinlich rausschmeißen, um sie irgendwann selbst anzubieten.
     
  5. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Hallo Petra,
    soeben hat mir Google mitgeteilt, an was es liegt, dass die RichSnippets nicht mehr akzeptiert werden.

    Code:
    Hello,
    
    Thank you for your interest in rich snippets for your website.  Unfortunately, we can't display rich snippets for your site www.............de because of the following issue(s): 
    
    HIDDEN  MARKUPS
    Your content is marked up for rich snippets, but that content isn't  actually visible on the page itself. In general, Google won't display any  content in rich snippets that human visitors can't see. 
    
    Here's an  example of the hidden content we found on your site:
    
    URL: http://www......de/...../.....html
    Markup  Type: Product
    Hidden content: <div id="doo-snippet"  style="font-size:8px;color:#999;text-align:center">..</div>
    
    Also liegt es doch am Modul und nicht an Google. Leider ist doomedia auf sämtlichen Kanälen nicht erreichbar.
     
  6. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Die Inhalte der Snippets müssen auf der Seite sichtbar sein. Allerdings kenne ich Fälle, bei denen sind die nicht versteckt, sondern direkt auf der Seite für jeden sichtbar. Dennoch sind die Snippets nach und nach verschwunden, bis sie ganz weg waren. Bin gespannt, was doomedia dazu sagt.
     
  7. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Wie gesagt: seit Wochen - Schweigen im Wald!
     
  8. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Hallo Jox, bei uns sieht das so aus und bisher erscheinen sie auch noch.
     

    Anhänge:

  9. H. Frenzel | doo!media
    H. Frenzel | doo!media Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    45
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    1
    #209 H. Frenzel | doo!media, 20. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012
    Hallo Forengemeinde,

    ich melde mich hier kurz - obwohl es im Moment aufgrund des Weihnachtsgeschäftes unserer Kunden sehr stressig ist - bezüglich der Rich Snippets und der Problematik bei Einzelfällen, wo diese bei Google nicht angezeigt werden. Wir haben das Modul bei vielen Shops im Einsatz und bisher nur Einzelfälle, wo es Probleme gibt. Bei einem Kunden (auch hier im Thread unterwegs) gab es einen Fehler durch individuelle Preisanzeigen, bei dem ein Sonderzeichen falsch interpretiert wurde und Google die Snippets nicht auswerten konnte. Durch kostenfreie Anpassung des Moduls gab es hier Besserung und Google listet bereits einige Produkte wieder mit den zusätzlichen Informationen.

    jox,
    hier ist niemand verschollen und ich empfinde es als ein wenig unverschämt, hier von Wartezeiten über Wochen zu schreiben. Sie haben in den letzten Wochen zig Mails zu einem Problem geschrieben und hatten keine Geduld bzw. nach wenigen Stunden gleich die nächste Mail hintergeschoben. Wir haben hier nicht nur einen Kunden und müssen uns vorrangig um laufende Projekte kümmern. Ich habe Sie bereits bei den vergangenen Nachrichten gebeten, ein wenig Geduld aufzubringen. Dass man Ihnen das Modul nicht frei Haus umbaut, weil Sie ganz spezielle Anforderungen haben, sollte selbstverständlich sein. Supportanfragen werden grundsätzlich schnellstmöglich beantwortet. Nur zu Stoßzeiten wie im Weihnachtsgeschäft, kann es auch mal ein wenig dauern, bis eine Antwort kommt.

    Die Meldung von Google bezüglich "HIDDEN MARKUPS" ist soweit nicht richtig. Die Richtlinien besagen, dass Inhalte der Snippets sichtbar sein müssen und das sind sie auch bei unserem Modul. Wie bereits erwähnt gibt es in der Masse der Shops keinerlei Probleme, nur in Ausnahmefällen. Ich werde bei Google einmal genauer nachfragen, wie man hier zu dieser Aussage kommt.

    Viele Grüße aus Erding
    Heiko Frenzel
     
  10. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    #210 jox, 20. November 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012
    Hallo Herr Frenzel,
    ich gebe ja zu, dass es bei den Mails der letzten paar Wochen eigentlich um ein anderes Thema ging. Bei diesem Thema sollten allerdings noch ein paar Dinge geklärt werden, damit man wirklich weiß, was zu tun ist. Hierzu warte ich jedoch noch auf Ihre Antworten.
    Desweiteren ist es nicht so, dass ich das im Rahmen von Kulanz (frei Haus) haben möchte, sondern dafür bezahlen möchte, wenn es sich in einem akzeptablen Rahmen bewegt. Und das wissen Sie genau. Die Sache mit der Geduld ist Vergangenheit und dafür habe ich mich auch bei Ihnen entschuldigt.
    Im Übrigen haben wir auch bereits Weihnachtsgeschäft und wollen auch weiterkommen! Wir können auch nicht einfach den Kontakt zu den Kunden unterbrechen und den Laden schließen, nur weil wir einige wichtigere Projekte am Laufen haben.

    Dass die RichSnippets bei Google nicht mehr erscheinen, hat sich in den letzten 10 Tagen ergeben. Daraufhin habe ich mich bei Google gemeldet und die oben genannte Aussage bekommen. Weiter kann ich dazu nicht sagen.
    Mein Wunsch ist es lediglich, dass die RichSnippets wieder bei Google erscheinen und wir die andere Geschichte endlich in Angriff nehmen können.
     
  11. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Hallo Angelika,
    So sieht es bei mir auch aus, doch die Einträge bei Google sind verschwunden.
     
  12. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Ich kann mir vorstellen, woran das Problem liegt...

    Auf der Seite http://www.naehmaschinen-maier.de/naehmaschinen/elna/elna-lotus.html sind die "Rich Snippets" kurz vor dem Footer als

    Kurzinfo: ELNA Lotus Bewertung: 5.00 / 5.00 aus 1 Kundenrezensionen. Preis: 699.00 EUR Jetzt bestellen!

    sichtbar.

    Tatsächlich sieht die Snippet-Info aber so aus:

    Kurzinfo: ELNA Lotus [​IMG] Bewertung: 5.00 / 5.00 aus 1 Kundenrezensionen. Preis: 699.00 EUR Jetzt bestellen!

    Das Bild ist auf 8x8 Pixel verkleinert worden, so dass es nicht als solches zu erkennen ist.

    Und da bemängelt Google wohl, dass der Betrachter das Bild nicht sieht, und das Snippet damit gegen die Google-Regeln verstößt.

    Ich halte es zwar auch für völlig weltfremd, dass Google solche Regeln dafür aufstellt, aber es ist so, wie es ist.

    Man kann die Snippets wohl regelkonform im Moment nur dadurch lösen, dass man die notwendigen Auszeichnungen direkt im Template vornimmt.

    Mein erster Ansatz war auch, die Snippet-Info in einem separaten Bereich zu definieren, weil das einigermaßen einfach ist.

    Aber aufgrund der Google-Regeln habe ich das dann wieder verworfen, wie man sieht, zu Recht.
     
  13. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Hallo Avenger,
    wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, müßten die notwendigen Auszeichnungen in diesem Fall direkt in der /templates/EyeCandy/module/product_info/standard-USERMOD.html stehen und nicht in der /doo-tools/richsnipp.php !?
     
  14. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Ja.

    Und die fehlenden Snippet-Infos (wie die Bewertungen) müssen über ein "Overload"-Modul zusätzlich in die

    "system/views/product_info/ProductInfoContentView.inc.php" eingebracht werden, damit sie im Template untergebracht werden können....

    Wenn ich das richtig erinnere, verlangt Google auch eine Angabe über die Anzahl der Bewertungen....
     
  15. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Danke an Avenger!
    Und wer kann mir das jetzt in dieser Art und Weise machen?
     
  16. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Hab das bei mir nachgeschaut und die gleiche Einstellung (8 pixel) gefunden. Dann denke ich, Herr Frenzel sollte sich dazu mal äussern und nachbessern.
     
  17. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Was soll ich dazu noch sagen?
     
  18. sileo
    sileo Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    2.266
    Danke erhalten:
    274
    Danke vergeben:
    205
    Nix. ich gehe davon aus, das er diese Beiträge hier verfolgt und sich im Laufe des Tages dazu äussert. Ein bisschen Zeit müssen wir ihm schon geben.
     
  19. jox
    jox G-WARD 2012
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.676
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    159
    Mit dieser Einstellung geht es, so wie ich das sehe, ein Weilchen gut. Doch wenn Google das richtig geprüft hat, wird es einfach nicht mehr akzeptiert.
     
  20. H. Frenzel | doo!media
    H. Frenzel | doo!media Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    45
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    1
    @Avenger:
    Die Bildgröße ist nicht ausschlaggebend für die Akzeptanz der Rich Snippets, da weder in den Richtlinien, noch in Interviews zur Thematik eine Erwähnung diesbezüglich erkennbar ist und das Produktbild ohnehin keine Pflichtangabe ist. Das Einfügen einer zusätzlichen Zeile mit dem entsprechenden Markup ist durchaus zugelassen, sofern die Zeile für den Besucher sichtbar ist.

    Es gibt bei uns die Möglichkeit, die Snippets direkt in das Template bzw. direkt in die Produktdaten integrieren zu lassen. Dies ist der Unterschied, zwischen dem "einfachen Modul" und der Pro-Version, welche beide erhältlich sind. Diese Information ist auf den Angebotsseiten ersichtlich und wird den Kunden auch mitgeteilt. Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass das Ergebnis in beiden Fällen keinen Unterschied zeigt. Wie bereits erwähnt, liegt es an Google selbst, ob die Daten übernommen werden oder nicht. Google nutzt hier nicht nur die Snippets an sich, sondern vielmehr den weiteren Inhalt des kompletten Onlineshops bzw. der gesamten Website. Wird hier keine ausreichende Relevanz oder ein Nutzen für den Besucher festgestellt, fallen die Kennzeichnungen aus dem Ranking.

    Wir betreiben selbst mehrere Onlineshops und nutzen zu Testzwecken im Live-System eigene Entwicklungen für das Shopsystem. Dabei werden auch die Snippets in beiden Versionen eingesetzt und bei beiden Versionen ist das gleiche Ergebnis feststellbar. Es gab zwischendurch für einen Zeitraum von etwa 2-3 Wochen ein Update der Seiten bei Google, wobei die Snippets vorübergehend nicht angezeigt wurden. Danach waren es noch mehr Produkte mit den jeweiligen Kennzeichnungen, die im Ranking sogar noch ein wenig besser positioniert wurden.

    @jox
    Da ihr nach der Integration unserer Snippets, eigene Änderungen vorgenommen und dabei zusätzliche Snippets durch das Widget ausgegeben habt, kann es durchaus sein, dass Google aus diesem Grund vorerst die Kennzeichnung entfernt hat. Denn diese Vorgehensweise spricht eindeutig gegen die Richtlinien. Ich sitze hier nicht bei Google und kann darum auch nicht sagen, aus welchem Grund die Kennzeichnung entfernt wurde.