E-Mail-Adresse bestätigen

Thema wurde von msd, 31. Oktober 2013 erstellt.

  1. msd
    msd Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    73
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    11
    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit die "E-Mail bestätigen" zu deaktivieren in der Kunde-Registrierung. Es ist auffällig das hier viele Absprünge sind.
     
  2. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.990
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    also ich würde das nicht deaktivieren! Ist ja auch zur Sicherheit für uns Shopbetreiber.
    Und wer zu blöd ist 2x seine Mailadresse einzugeben, der soll in die Stadt fahren und einkaufen :)
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Eingeben …?! STRG-A, STRG-C, TAB, STRG-V
     
  4. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Bei mir macht das zu 99% mein Auto-Fill wenn ich den 1. Buchstaben klicke (sollte es nciht eh schon ausgefüllt sein)
    Aber dennoch haben wir oft falsche Mail Adressen von Kunden - gegen dummheit ist kein Kraut gewachsen.
     
  5. msd
    msd Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    73
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    11
    Leute, die meisten haben keine Ahnung von Computer. Wir reden hier von einem Kundenstamm über 40 Jahre.
    Ich finde es jedesmal richtig klasse, wenn kluge Sprüche kommen, wie klug man doch ist.

    Ich sehe es eher als Aufgabe an, meine Kunden es so einfach wie möglich zu machen. Wenn ich sehe das es an einen step Schwierigkeiten gibt, prüfe ich wie ich es abstellen kann. Und erzahl nicht den Kunden wie sie es mit einer Tastenkombination oder ein Tool es lösen können....
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    OK wenn das weg machst - wie oft denkst du wirst du Kunden haben die sich vertippen von den Ü40 Kunden?
    Und dann anrufen weil sie ihre Mail nicht bekommen haben usw....

    Wer einen modernen Browser nutzt sollte mit dem Auto-Fill zurechtkommen auch wenn er Ü40 ist.

    Wenn ich sehe das Kunden trotz doppelter eingabe nciht in der Lage sind @t-online.de hinter ihre mailadresse zu schreiben sondern sich selbst da vertippen oder es sonst wie hinbekommen, dann will ich nciht wissen wie viele falsche Mailadressen bei nur einer eingabe kommen.

    Und wie stellst du fest das es genau an der Mailbestätigung liegt?
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Das ist keine Frage des Alters, sonder der Einstellung und Lernbereitschaft.
     
  8. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.990
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    na hoffentlich werde ich nicht "über 40.........." :)
     
  9. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    Trotzdem daß man die Mailadresse doppelt eingeben muss, habe ich täglich mehrere Bestellungen, die als unzustellbar vom Mailserver gebounced werden. Das ist dann die STRG+A,STRG+C, TAB STRG+V-Fraktion, die zu blöd ist die eigene Mailadresse richtig einzutippen.

    Ein großer Teil von Fehleingaben sollte allerdings schon von der doppelten Eingabe abgefangen werden. Deshalb wäre es dumm, die rauszunehmen.
    Noch besser wäre es, Die STRG+C-Funktion zu blockieren...

    Ich würde mir eigentlich noch eine zusätzliche Bestätigung per Email wünschen, bevor das Konto aktiviert wird.
     
  10. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Das man kein Autofill und Copy-Past machen kann ist ja machbar - haben z.B. die meisten Banken bei ihrem Login mitlerweile. Nervt mich tierisch jedesmall.