Bundle-Modul für GX2

Thema wurde von Arno Oesterheld, 12. August 2012 erstellt.

  1. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Da ich ein Bundle-Modul für ein Shop-Projekt benötigte, habe ich das "bekannte" Bundle-Modul für XTC angepasst und auch eine neue Anleitung verfasst.
    Das Modul ist nun für GX2 Version 2.0.10g geeignet und in Teilen auch Update-Sicher.

    Das Modul ist noch im Beta-Stadium - ich übernehme keinerlei Haftung. Bitte die Anleitung beachten.

    Über Feedback und Fehlerhinweise freue ich mich!

    Viele Grüße
    Arno
     

    Anhänge:

  2. Nicki
    Nicki Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    469
    Danke erhalten:
    57
    Danke vergeben:
    29
    Gibts ne Demo?
     
  3. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Hi Nicki,

    gute Idee - gibt es aber bisher leider nicht.
    Spätestens wenn der Shop, für den ich das Implementiere, online ist, werde ich diesen hier als "Demo" posten.

    LG
    Arno
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.622
    Danke erhalten:
    11.343
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Arno,

    ich habe das mal probiert, läuft leider noch nicht :(

    Frage 1: wo gibt man denn den Bundle-Preis ein?
    Bundle-1.jpg
    Frage 2:
    woher kommt die Datei "product_info:bundle.html"? Ich habe da nur eine standard.html und eine standard-USERMOD.html, Im Download war keine und es wurde auch keine Angelegt. Habe ich etwas überlesen?
    Na ja, mein Frontend ist jetzt geringfügig Zerschossen :)
    Bundle-2.jpg
    aber das Bundle ist nicht zu sehen.
    Irgend etwas kann meine anderen Anpassungen wohl nicht leiden :)

    Da werde ich die Tage noch mal primeln müssen.
     
  5. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Hallo Barbara,

    da habe ich leider zuviel Copy&Paste aus der alten Anleitung gemacht. Die Datei/Vorlage "product_info_bundle.html" gibt es nicht mehr.
    Du kopierst ja den Code-Block zur Bundle-Ausgabe in Dein Standard-Template rein (oder kopierst dieses und machst darin die Anpassung).
    Du wählst also für Deine Bundle-Produkte das Template aus in das Du den Ausgabecode kopiert hast.
    Der Bundle-Preis ist einfach der normale Artikelpreis. Denn könntest du im Template dann auch nochmal unterhalb der Bundle-ausgabe anzeigen lassen um bspw. zu sagen: "Alles zusammen nur XX,YY €"

    Ich werde das mal noch in der anleitung ergänzen bzw. optimieren.

    Dank & Gruß
    Arno
     
  6. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Hey Arno,
    das klingt vielversprechend. Wir haben relativ begrenzten Bedarf an "Bundles" aber ich kann mir vorstellen, dass es den einen oder anderen hier interessieren wird.

    Ich kenne jetzt die genauen Features nicht, aber was wir brauchen könnten wäre, wenn der Kunde den Artikel X bestellt, bekommt er Y noch (kostenfrei) dazu und dieser erscheint mit in der Bestellung. Müsste natürlich dann auch so sein, dass beide nur gemeinsam auch wieder entfernt werden könnten, dass die jeweiligen Bestände berücksichtigt werden müssten braucht man glaube ich nicht zu erwählen. Der Kracher wäre dann - so als i-Tüpfelchen - wenn der Artikel Y nicht nur kostenlos sondern vielleicht sogar zu einem Sonderpreis hinzugefügt würde.

    Bildet das Deine Lösung (ansatzweise) ab?
    LG
    Holger
     
  7. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Hi Holger,

    das von Dir beschriebene Szenario wäre wie folgt mit dem Bundle-Modul umsetzbar:
    Das hast Dein Hauptprodukt A zum Preis A1. Nun möchtest Du dem Besteller dazu Produkt B schenken.
    Dann machst Du ein nes Produkt A+B als Bundle-Produkt. Das Bundle besteht dann aus Produkt A und Produkt B. Den Gesamtpreis setzt Du wieder auf A1. Der Kunde sieht aber auch die Einzelpreise und erkennt, dass er etwas spart.
    Als Energebnis hättest du dann Produkt A, Produkt B und Produkt A+B im Shop.

    Wenn Du nur noch Produkt B und A+B anbieten möchtest, dann solltest Du das alte Produkt A zu einem Bundle machen. Das Bundle enthält dann nur Produkt B und Du schreibst in der Produktbeschreibung: "Sie erhalten das Produkt B im Wert von X geschenkt dazu". Die Bundle-Tabelle in der Produktdetailbeschreibung könntest Du dann sogar ausgeblendet lassen, weil sie ja nur ein Produkt umfassen würde.
    Aber das hängt sicher vom Einzelfall ab.

    Beim Verkauf des Bundleprodukts sollte dann auch der Lagerbestand korrekt verändert werden.

    Mit einer Standard-Warenwirtschaft ist das Bundle-Modul allerdings in sofern nicht kompatibel, als die Bundles von der WaWi nicht verstanden und gepflegt werden. Die Lagerhaltung ist aber wie bisher auch in Gambio (auch für Bundle-Bestandteile) und sollte daher auch mit einer WaWi laufen. Habe ich aber nicht getestet!

    Viele Grüße
    Arno
     
  8. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Klingt gut! Danke für die Ausführungen!
     
  9. Alexander Kühn
    Alexander Kühn Mitglied
    Registriert seit:
    29. Juli 2012
    Beiträge:
    16
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    2
    Hallo Arno,

    ich habe eben Deine Erweiterung eingebaut und es läuft auch soweit. Lieder habe ich im Front End das gleiche Problem wie Barbara. Die Linien sind verschoben und die BEzeichnungen verschwunden. Irgendeine Idee woran es liegen könnte? Ich nutzt als Template das EyeCandy...

    Viele Grüße
    Alex
     
  10. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Hallo,

    bitte schick mir doch mal einen Link zu der Ausgabe oder die Template-Datei für die Ausgabe.
    Ich schaue gerne mal drauf, ob ich was entdecke.

    Viele Grüße
    Arno
     
  11. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
    Mittlerweile ist auch mein Shop online, der das Bundle-Modul verwendet: lillybox.de
    Allerdings ist dort das Bundle-Modul stark verändert - ich zeige damit nur die "Zutaten" der einzelnen lillyboxen an.

    Grüße
    Arno
     
  12. Arno Oesterheld
    Arno Oesterheld Mitglied
    Registriert seit:
    7. August 2012
    Beiträge:
    14
    Danke erhalten:
    0
  13. rainerruppert
    rainerruppert Neues Mitglied
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    4
    Danke erhalten:
    0
    #13 rainerruppert, 29. April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2013
    Danke erstmal für deine Mühe.
    werde mir das mal näher ansehen, ob dies für meine Erfordernisse ausreichend ist.

    herzlichst
    R.Ruppert
     
  14. wurmi023
    wurmi023 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    30
    Danke vergeben:
    46
    Genau sowas suche ich auch grad.
    Habe LED Sets, manche bekomme ich direkt als Set, aber manche muss ich quasi daheim erst erstellen, also die eintelnen LEDs in ne Tüte packen. Da ich aber eben kein Set auf Lager habe, muss ich immer die LEDs aus dem Shop händisch ausbuchen. Das möchte ich nun gern so haben, dass wenn ein Set verkauft wird, automatisch 5 von LED A, 2 von LED B und 3 von LED C aus dem Shop gebucht werden. Geht das...???
     
  15. Al Capone
    Al Capone Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Oktober 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    4
    Bin gerade durch zufall auf dieses Modul gestoßen.
    Es klingt erstmal für uns sehr interssant.
    Mit stellt sich die Frage :
    Wenn Ich ein Bundle erstelle aus Artikel A + B = Artikelnummer C
    Aber Artikel B ausverkauft ist zeigt das Bundle Modul dann das Bundle als Lieferbar an oder als Liefrbar auf Anfrage ?

    Für uns ist wichtig wenn ein Artikel aus dem Bundle nicht mehr auf Lager ist muss der Bestand für das Bundle auf >> Bestand 0 sein.
    Wenn beide Artikel wieder auf Lager sind sollte es wenn möglich den geringsten lieferbaren Bestand des Bundles anzeigen im Bestand.

    Also Artikel A = Bestand 5
    Artikel B = Bestand 3

    Also Bundle Verfügbarkeit = 3

    Ist dies mit dem Modul möglich ?
    bzw weiß jemand ob es für diese anforderung sowas gibt ?
     
  16. Shoppingworld 4 Animals
    Shoppingworld 4 Animals Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    497
    Danke erhalten:
    29
    Danke vergeben:
    120
    Für mich liest sich das auch sehr interessant, nur konnte ich nichts finden was mir sagt, ob das Modul nun wirklich gut läuft, ob es immer noch in Verwendung ist und ob die Erfahrungswerte damit gut sind. Vielleicht könnte man sich dem Thema nochmals annehmen und was draus machen :)
     
  17. Daniela
    Daniela Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    793
    Danke erhalten:
    142
    Danke vergeben:
    110
    Ich hatte das mal in meinem Testshop eingebaut. Und nie benutzt, weil es einfach nicht gut aussieht. Aber funktioniert hat es.
     
  18. Al Capone
    Al Capone Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Oktober 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    4
    Hallo,

    kann das keiner sagen ?
     
  19. Teelirium
    Teelirium Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Juni 2012
    Beiträge:
    287
    Danke erhalten:
    22
    Danke vergeben:
    141
    Ich wäre auch ein begeisterter und ewig dankbarer User, wenn das von einem unserer Profis hier im Forum updatesicher angepasst würde. Hat das eigentlich jemand im Einsatz, dass man sich das mal live anschauen kann? Wie sieht das für den Kunden aus? Hat das auch jemand im Einsatz, der Produkte mit unterschiedlichen Steuersätzen zu einem Bundle packt?
     
  20. Al Capone
    Al Capone Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    8. Oktober 2012
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    4
    Also mich interessieren keine verschiedenen Steuersätze.
    Wenn das jemand so umsetzen könnte wie ichs oben geschrieben habe würde ich dafür natürlich auch was springen lassen ;)
    Wer also programmieren möchte bitte bei mir melden.

    Viele Grüße