Hallo, wir haben seit Mai 2013 einen Mobile über Shopgate laufen, der außer Ärger, duplicate Content und so gut wie keinen Umsatz. Wir wollen das nun ändern und das Mobile-Candy stattdessen einsetzen - haben das gestern schon installiert. Was gibt es jetzt zu tun: im Gambio-Admin-Bereich /Shopgate? bei Shopgate im Admin? auf dem Server (allinkl) wo der CName liegt (http://m.tischdeko-online.de ??? in dem WebMasterTools, wo auch der Parameter "shopgate Redirect=1" auf unserer Hauptdomain liegt??? Haben dort die Domain für Shopgate auch eingerichtet oder sonstwo noch?? Ich will da nix verkehrt machen, aber es wird Zeit für einen Break. Seit 10 Tagen warten wir auf Support aus Butzbach, aber außer Hinhalte-Mails passiert nichts - und der DC im den WMTools wächst täglich! Danke für Eure Tipps.
Hallo Ralf, ich glaube, alleine kannst du da gar nichts machen. Sobald der Vertrag ausläuft, wirst du einfach keinen Zugang mehr haben. Ich habe jedenfalls nichts gefunden, wo ich das Ding abstellen/deaktivieren könnte - weder im Admin noch im Admin bei Shopgate. Wir haben Shopgate seit Dezember 2012 und schädlichen DC bisher noch nicht feststellen können. Bei uns wird nahezu jede zweite bis dritte Bestellung über Shopgate abgewickelt, was einen riesigen Nachteil hat, es ist teuer und deshalb läuft der Vertrag auch zum Ende des Jahres aus.
Hallo Ralf, Du mußt zuerst alle Deine Produkte und Kategorien in deren Backend löschen. Dann mußt Du denen unmißverständlich mitteilen, dass sie Deine komplette URL DeineDomain.shopgate.com vom Netz nehmen. Und Kündigung nicht vergessen, sonst läuft es womöglich automatisch ein Jahr weiter.
Toll Petra, wenn das mit Shopgate inhaltlich so klappt und Ihre keinen DC habt. wir haben aber genau das als Hauptproblem und sind nun schon bei knapp 500 Fehler durch diese Meldungen "...http://www.tischdeko-online.de/Streudeko-und-Perlen/Granulatsteinchen-weiss.html?shopgate_redirect=1 und davon gibt es nun Hunderte, die sich täglich summieren. Scheinbar wird bei jedem Klick auf unsere Haupt-Seite immer über die Shopgate-Seite ein neuer Link erzeugt, der dann als DC gewertet wird. Bitte um Support bei Sgate eben seit Wochen erfolglos...der Parameter "shopgate_redirect=1" läuft seit urplötzlich, so scheint es mir zumindest, krumm und schräg...mit dem Schaden für uns! Hilfe!!!!
Hallo Ralf, ich wollte dich gar nicht angreifen. Die doppelten Meta-Beschreibungen haben wir auch, da hast du Recht. Die treten nach meiner Beobachtung immer auf, wenn auf einen Artikel geklickt wird. Wir haben (natürlich) auch doppelte title-tags, nicht nur durch Shopgate, sondern auch durch Verlinkungen innerhalb des Shops. Katastrophale Auswirkungen hatte beides bisher nicht. Google mäkelt das zwar an, aber als Hinweis für eine Verbesserung. Letztendlich steht dort: "Die Behebung der folgenden Probleme kann die Nutzererfahrung und die Leistung Ihrer Website verbessern." Für mich ist das Zauberwort kann - muss also nicht, selbst wenn man alles brav aufräumt. Mach dich nicht verrückt, kündige Shopgate und mach es doch einfach so, wie Jox es beschrieben hat.
Shopgate ist zum ...! Hatte das mal im Testshop aktiviert, ohne einen Shopgate-Vertrag. Die Deinstallation sollte also eigentlich kein Problem sein. [Von wegen! Wenn ich jetzt eine Bestellung bearbeite und den Status ändere, aktiviert sich SG und schmeißt eine Fehlermeldung raus: Code: MODULE_PAYMENT_SHOPGATE_ERROR_SAVING_CONFIG WARNING(2): "Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/Testshop/shopgate/gambiogx/includes/modules/payment/shopgate.php:311)" in /www/htdocs/Testshop/admin/includes/functions/general.php:142 (Details) Backtrace: #0 header called at [/www/htdocs/Testshop/admin/includes/functions/general.php:142] #1 xtc_redirect called at [/www/htdocs/Testshop/admin/orders.php:491] Auch das deaktivieren in der Datenbank funktioniert nicht. Ich hoffe, dass Ihr nicht das gleicht Problem haben werdet.
Liebe Barbara, wenn ich dich nicht so mögen würde, hättest du jetzt bei mir ver.... Ich habe so etwas schon geahnt und werde dann wohl anstelle von unter dem Weihnachtsbaum am PC sitzen.