AGB und Widerruf in Lieferscheinen, Rechnungen

Thema wurde von HolgerNils (xycons.de), 25. August 2012 erstellt.

  1. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    Es hat uns gestört, dass man den Andruck der AGBs und des Widerrufs nur für Rechnungen UND Lieferscheine gemeinsam ein- und ausschalten kann und die von uns gewünschte Konstellation war nicht abbildbar ;-/
    Also hatten wir es eingeschaltet und durch Drucken von Seite 1 bzw. 1-2 nur jeweils die Seiten ausgedruckt, die gewünscht waren - was ein Geraffel !

    Wir wollten es so haben:
    -> Lieferscheine: Nur der reine Lieferschein, kein Andruck von AGB und Widerrufsbelehrung
    -> EMail-Rechnung: Vollständiger Druck inkl. AGB und Widerrufsbelehrung
    -> Rechnung: Nur die Rechnung, kein Andruck von AGB und Widerrufsbelehrung

    Aber es ging ja nur alle oder keine....
    Ändert man aber eine Kleinigkeit, dann gehts - rote Hinzufügung.

    Weiterhin wollten wir gerne statt den Anhang der Rechnungsmail nicht nur "ihre_rechnung.pdf" genannt haben, sondern "ihre_rechnung_<RECHNUNGSNUMMER>.pdf" - blaue Änderung.

    Datei " gm_pdf_order.php" in /admin, ca. Zeile 540:
    Code:
    ...
        $gm_pdf_values['GM_PDF_USE_PROTECTION'] = $gm_pdf_use_protection;
        $gm_pdf_values['GM_PDF_USE_FOOTER']        = $use_footer;
    
    [COLOR=red][B]//HoS
            if($_GET['mail'] != 1) {
             $gm_order_pdf_values['GM_PDF_USE_CONDITIONS'] = 0;
           $gm_order_pdf_values['GM_PDF_USE_WITHDRAWAL'] = 0;
            }
    //HoS[/B][/COLOR]
    
        /*
        * -> create pdf
        */        
        $pdf = new gmOrderPDF(    
                                $_GET['type'],
                                $order_right,
                                $order_data, 
                                $order_total, 
                                $order_info, 
                                $pdf_footer, 
                                $pdf_fonts, 
                                $gm_pdf_values, 
                                $gm_order_pdf_values,
                                $gm_use_products_model
                                );  
        
        $pdf->Body();
        /*
        * -> pdf_filename
        */
    //    $pdf_filename = trim(strtolower(preg_replace('/\s+/', '_', $gm_order_pdf_values['GM_PDF_HEADING']))) . '.pdf';
    //HoS
    [COLOR=blue]        $pdf_filename = trim(strtolower(preg_replace('/\s+/', '_', $gm_order_pdf_values['GM_PDF_HEADING'] ."_". $order_check['gm_orders_code']))) . '.pdf';[/COLOR]
    //HoS
    
    Wers brauchen kann... haut rein.
     
  2. HolgerNils (xycons.de)
    HolgerNils (xycons.de) G-WARD 2013/2014
    Registriert seit:
    29. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.989
    Danke erhalten:
    473
    Danke vergeben:
    369
    ...und wer gerne den Dateinamen vorgeben möchte für das Druck-PDF kann am Ende noch was ändern...
    Wir speichern die Rechnungen immer pro Monat lokal ab, für die Buchhaltungsfuzzis und -fuzzisinen, daher hätten wir gerne als Dateinamen die Rechnungsnummer...

    Ganz am Ende der /admin/gm_order_pdf.php:
    Code:
    ...
    //        $pdf->Output($pdf_filename, gm_get_conf("GM_PDF_DISPLAY_OUTPUT"));     
           [COLOR=purple] $pdf->Output($order_check['gm_orders_code'].'.pdf', 'D');[/COLOR]
        }
        
    ?>
    
    Durch die Änderung geht der "Öffnen"-Dialog auf, worauf dann nach einem Klick die PDF-Darstellung erfolgt. Der Dateiname ist dann in Form der Rechnungsnummer vorgegeben und lautet nicht mehr "gm_order.pdf" - muss also dann auch nicht jedesmal abgeändert werden. Von der Anzeige aus kann man direkt unter diesem Namen speichern - und natürlich auch drucken... - wie vorher auch ;-)
     
  3. Partysan
    Partysan Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    192
    Danke erhalten:
    21
    Danke vergeben:
    52
    Super Sache das...
    Danke für den Tipp und der ausfühlichen Anleitung.
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    660
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    94
    Wie verschickt Ihr nun die Lieferscheine? Mit Widerrufbelehrung oder ohne?
    Meines Wissens sollte die aber bei der Lieferung enthalten sein.
    Ja, über das System werden es dann leider so locker 10 Blätter, nicht gerade rentabel und sieht außerdem kommisch aus.
    Die Schrift ist zu groß und nimmt jede Menge Platz weg.
     
  5. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    schrift usw. kannst doch alles einstellen. bei uns ist das eine doppelseite für agb und WRB
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    660
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    94
    Oh vielen Dank ! Sieht jetzt schon viel symphatischer aus.
    Viele Grüße
     
  7. Julien
    Julien Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    34
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Funktioniert dieser Trick auch noch nach den aktuellsten Update (2.0.14.1) , Mir wird folgende Fehlermeldung angezeigt: Parse error: syntax error, unexpected '}' in /homepages/xy/xyxyxyxyxx/htdocs/admin/gm_pdf_order.php on line 639