Sperrgutzuschlag bei Selbstabholung abziehen

Thema wurde von tamay braun, 23. August 2011 erstellt.

  1. tamay braun
    tamay braun Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    168
    Danke erhalten:
    10
    Danke vergeben:
    14
    hallo @all,

    ich biete überwiegend artikel in paketgröße in meinem shop an. aber einige artikel muss ich als sperrgut verschicken, weil sie zu groß und zu schwer sind. die extra kosten dafür (sperrgutzuschlag) habe ich schon eingestellt. klappt auch alles soweit.
    nur wenn ein kunde einen sperrgut-artikel bestellt und die versandart "selstabholung" wählt, wird der sperrgutzuschlag nicht abgezogen! (meiner meinung nach unlogisch).
    laut gambio, geht das nur mit umprogrammierung. da ich so keine ahnung habe, frage ich nun hier in die runde, ob einer von euch spezis eine lösung für mein problem hat!?!?!?
    (also nur eine umprogramierungsidee)

    vielen dank im vorraus ;-)

    -----------------------------------
    LG Tamay
    Holzspielzeug Shop
     
  2. Compa Versand
    Compa Versand Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    65
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    18
    Hallo zusammen,

    gibt es hierfür inzwischen eine Lösung? Fände es viel logischer, wenn der Zuschlag für Selbstabholer nicht berechnet wird und dachte, dass das inzwischen vlt möglich sein sollte, das direkt bei Gambio einzustellen?

    Und meine vorherige Lösung für Sperrgut mit dem Extra-Modul Versandsperre funktioniert mit dem neuen Servicepack 2.13.3 leider nicht mehr...

    Vielleicht schaffe ich es dann heute noch, endlich auch mit unserem Liveshop wieder auf dem neuesten Stand zu sein ;-)

    Schönes Wochenende!
     
  3. Compa Versand
    Compa Versand Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    65
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    18
    Hallo liebes Gambio-Team,

    ich habe über Google gelesen, dass die Änderung "Kein Sperrgutzuschlag bei Selbstabholung" auf Version 2.1 verschoben wurde? Ist das wahr?? Ich finde keine andere Möglichkeit, den Sperrugtzuschlag sinnvoll in den Versandkosten unterzubringen und Selbstabholer aber nicht den Zuschlag zahlen zu lassen :-(

    Wäre toll, wenn ihr euch dazu äußern könntet.
     
  4. sirtet
    sirtet Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    1.130
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    90
  5. shopperhopper
    shopperhopper Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. September 2013
    Beiträge:
    70
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    35
    #5 shopperhopper, 17. Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
    hallo tamay,
    hatte das gleiche problem wie du. habe mich dann gefreut, als ich in der beschreibung der zu behobenen fehler durch das serviceupdate lesen konnte :
    "Nachfolgende Fehler werden u. A. durch dieses Service Pack in Gambio GX2 behoben:
    [Adminbereich] Kein Sperrgutzuschlag bei Selbstabholung (GXMAIN-1278)"
    Werde heute eine datensicherung durchführen und das serviceupdate einspielen. mal sehen, obs klappt...

    thorsten

    edit:
    stimmt, jetzt funktioniert es wieder bestens, der zuschlag wird gelöscht wenn selbstabholung gewählt wird...
     
  6. Compa Versand
    Compa Versand Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    65
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    18
    Sorry für die verspätete Antwort, arbeite nur nebenher am Shop und dann kann es leider manchmal dauern :-/

    @sirtet: Ja genau, ich hatte mich auf diesen Artikel im Internet bezogen. Bisher löse ich den Versandkostenzuschlag folgendermaßen: Ich habe grundsätzlich kein Artikelgewicht bei den Artikeln eingepflegt. Ich habe aber für 1kg, 2kg, 3kg und 4kg jeweils einen bestimmten Versandkostenbetrag hinterlegt (z.B. 20€ bei 1kg, 25€ bei 2kg). Bei einem Artikel mit Sperrgutzuschlag gebe ich dann das "fiktive" Artikelgewicht ein, je nachdem, wie hoch die Versandkosten sein sollen (also wenn mein Sperrgutartikel 20€ Versand kosten soll, gebe ich als Artikelgewicht "1kg" an). Ich habe mir dann noch das Extra-Modul "Versandsperre" aus dem Internet heruntergeladen, sodass ich bei jedem Artikel einzeln angeben kann, ob Standardversand oder Sperrgutversand in den Versandkosten im Warenkorb angezeigt werden soll.

    @shopperhopper: Da habe ich wohl was nicht mitbekommen?? In welchem Servicepack wurde der Fehler behoben?

    LG Lena
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    1.554
    Danke erhalten:
    455
    Danke vergeben:
    96
    Das war im 2.0.14 mit drin.