Danke Jox. Stimmt. Ich habs im Testshop eingebaut und es läuft super. Wie ist den die Resonanz bei dir mit Billsafe?
Billsafe wird bei uns grundsätzlich gut angenommen. Und vor allem habe ich noch nie Probleme mit Zahlungsrückständen gehabt. Also die Zahlungsweise ist beliebt und wird wider Erwarten nicht mißbraucht. Am Anfang ist die Maximalbestellwert auf 250,00 EUR begrenzt. Er kann aber nach Verlangen nach einigen Wochen gegebenenfalls erhöht werden. Wir haben Billsafe jetzt schon ca. 2 Jahre im Einsatz. Also auch schon im GX1.
Habe das Modul beim Kunden eingebaut. System ist ein Windowsserver 2008 mit IIS 7.0 nun bekomme ich beim Checkout folgende Meldung: Fatal error: Uncaught exception 'Billsafe_Exception' with message 'Missing SSL transport support in PHP' in C:\inetpub\vhosts\Domain.de\httpdocs\ext\modules\payment\pi_billsafe\lib\HttpClient.php:80 Stack trace: #0 C:\inetpub\vhosts\Domain.de\httpdocs\ext\modules\payment\pi_billsafe\Sdk.php(168): Billsafe_HttpClient->__construct('https://sandbox...') #1 C:\inetpub\vhosts\Domain.de\httpdocs\includes\modules\payment\pi_billsafe.php(281): Billsafe_Sdk->callMethod('prepareOrder', Array) #2 C:\inetpub\vhosts\Domain.de\httpdocs\includes\classes\payment.php(276): pi_billsafe->before_process() #3 C:\inetpub\vhosts\Domain.de\httpdocs\checkout_process.php(137): payment->before_process() #4 {main} thrown in C:\inetpub\vhosts\Domain.de\httpdocs\ext\modules\payment\pi_billsafe\lib\HttpClient.php on line 80 SSL ist aber aktiv!
Hallo Jox, hast du Anpassungen am Billsafe Modul vorgenommen, um es im GX2 funktionstüchtig zu implementieren ? Zahlung & Modul funktionieren bisher ohne weitere Anpassungen bei mir, aber: 1.) klicke ich bei einer makierten Bestellung auf "Billsafe Details" und im darauffolgenden Fenster auf Rechnung, erscheint folgender Fehler: "WARNING(512): "Smarty error: unable to read resource: "xtc/admin/billsafe_print_order.html"" in xxxxxxxxxx/includes/classes/Smarty_2.6.14/Smarty.class.php:1095 2.) Teilretouren sind nicht über das Backend Modul möglich Vielen Dank! Gruß Daniel
da liegt das Problem! Liegt dein template im xtc Ordner? Ich denke nicht. Der findet die Datei admin/billsafe_print_order.html nicht, da der Verweis auf den XTC-Ordner liegt!
Ach und im übrigen ist Billsafe doch nicht so toll! Keine Firmen können einkaufen, da das factoring nur für Privatkunden gilt und auch bei geänderter Lieferadresse gehts nicht. Auch das lässt Billsafe nicht zu.
Hi Steffen, BillSAFE war bislang grundsätzlich nur für B2C möglich. Inzwischen ist BillSAFE aber auch im B2B Bereich einsetzbar. Eine entsprechende Info habe ich zumindest vor einigen Tagen erhalten. Wende Dich diesbzgl. mal direkt an BillSAFE.
Ja das habe ich auch bekommen und hab deshalb bei Billsafe angerufen. Problem: Das ist ein B2C Shop, wo auch Firmen dinge einkaufen und genau das geht nicht. Wenn dann muss es ein reiner B2B Shop sein. Änderung soll aber in Kürze folgen. Warten wir mal ab.
Danke für die Info, das wusste ich noch nicht. Ich werde bei Gelegenheit mal nachfragen, wann es dann auch für 'gemischte' Shops geht.
Hallo Steffen, danke für deinen Hinweis, den Bezug hatte ich in der "billsafe_print_order" (unter /admin) bereits geändert. Leider ohne Erfolg. Der ursprüngliche Pfad heißt auch "xtc 4/..." Du verwendest doch ebenfalls Billsafe, oder ? Bzw. in einem Kundenprojekt ? Lief bei dir das Modul auf Anhieb oder welche Änderungen wurden vorgenommen ? Danke & Gruß Daniel
Ich hab den Verweis auf das tatsächliche Template abgeändert. Dann ging dies schon mal. Allerdings war ein Problem mit den Versandkosten. Billsafe erstellt für jede Position einen Artikel auch für die Versandkosten. Das heist es werden Netto, Brutto und der MwSt.-Satz übergeben. Problem ist das bei versandkosten frei nur 0.00 übergeben werden. Richtig wäre Brutto 0.00 Netto 0.00 Mwst. 19% Alles andere erzeugt eine Fehlermeldung. Ich hab dann die pi_billsafe.php (includes/modules/paymant/) umgeschrieben das diese Dinge mit übergeben werden und es geht jetzt fehlerfrei.
Hallo, ich habe vor einigen Tagen das neue BILLSAFE Modul eingebunden. Funktionierte auf Anhieb, lediglich erscheint auf der BILLSAFE Rechnung kein Logo und als Rechnung ist diese nicht einwandfrei zu Erkennen. Oder muss auf einer Rechnung nicht "Rechnung" drauf stehen. Wäre mir neu!?! Wo muss denn das Logo, und vor allem welches, meines oder das von BILLSAFE, abgespeichert werden. BILLSAFE selbst konnte mir diesbezüglich nicht weiter helfen. Es grüßt Tobias
Hallo, gibt es schon News wg gleichzeitiger Verwendung von Billsafe für B2C und B2B Kunden? Ich arbeite zur Zeit mit paymorrow, habe aber zu mindestens 80% Gewerbekunden. Die schauen in die Röhre. Hat jemand Billpay für beide Kundengruppen am Laufen? Wäre toll wenn das funktioniert,dann steige ich um. Und läuft das Modul ohne große Fummelei jetzt auch im GX2?
Habe auch gerade Billpay installiert & auch dies Meldung, wenn ich auf "Rechnung" gehe. Was muß denn hier noch genau geändert werden, damit es funkt?
Hab´s hinbekommen. Für alle, die es auch mal erwischt: Die Dateien aus dem Verzeichnis /templates/xtc5/admin nach EyeCandy verschieben und gut is.
Hi Steffen Oha, ich habe das Modul 2.2 ohne V3 direkt aus dem Integrationscenter für GX2 gezogen. Läuft auch. Was ist anders an V3? Lohnt sich eine Neuinstall. ?
Nein das dürfte sich nicht lohnen. Das sind bestimmt nur kleine Änderungen. Oder die haben nur das V3 vergessen.