Versicherter Versand, was ist versichert?

Thema wurde von christianweiler, 17. Dezember 2013 erstellt.

  1. christianweiler
    christianweiler Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    17
    Letzte Woche hat mein erster Kunde bei uns bestellt (Tassen). Jetzt ruft die Kundin an und meint, eine Tasse wäre komplett zerstört. Ich selbst weiss das ich den Karton mit Unmengen Füllstoff ausgekleidet hatte damit da nichts passiert. Lt. Kundin war der Karton auch nicht beschädigt.

    Ich gehe davon aus, dass die Kundin es hat fallen lassen und vom Rückgaberecht Gebrauch machen will um ihren Hintern zu retten. Doch dagegen kann ich ja nix machen.

    In wie weit kann ich die Post dafür anpflaumen, falls es doch diese war. Wie gesagt am Karton soll angeblich nichts sichtbar sein.

    Soweit ich weiss muss ich ja auch für Hin und Rückversand auch noch gerade stehen, also hab ich im Endeffekt 14€ Miese und ein Tassenset das nicht mehr verkäuflich ist. Hab schon keine Lust mehr weiter zu machen :(:(
     
  2. kinderautohaus.de
    Registriert seit:
    9. Juni 2013
    Beiträge:
    24
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    9
    Hallo,


    da hast Du wahrscheinlich ganz schlechte Karten. Aus unserer eigenen Erfahrung können wir sagen, dass sogar ein offensichtlich beim Transport von DHL beschädigtes Paket als Versicherungsfall abgelehnt wurde mit dem Hinweis der Artikel wäre schlecht verpackt gewesen (Komischerweise und zum Glück sind bisher alle anderen Pakete heil bei den Kunden angekommen). Das Paket und der Artikel sahen so aus, als wäre eine Gabel des Gabelstaplers genau mittig im Paket gelandet. Allein deshalb ist diese Ausrede schon wirklich dreist. Wir haben nochmal Einspruch eingelegt inkl. Fotos, hat aber alles nichts genützt, wurde wieder abgelehnt.


    Lass Dich nicht entmutigen, es gibt schöne und weniger schöne Erfahrungen als Onlineshop Betreiber... Sei froh, dass es nicht mehr ist...


    Kopf hoch und weiter machen :)
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    660
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    94
    #3 Anonymous, 17. Dezember 2013
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2013
    Der Post gegenüber sehe ich keine Chance zumal ja der Karton nicht beschädigt war. Ich würde mir aber auf alle Fälle Fotos als Nachweiß mit der zerstörten Tasse zuschicken lassen und die 1 Tasse nachliefern.
    Versicherter Versand greift dann wenn ein Packet auf dem Postweg verschwindet.