Der 1.2.2014 nähert sich mit Macht, und ab diesem Datum funktioniert die gewohnte Lastschrift mit BLZ und Konto nicht mehr. Das bedeutet auch, dass man im DTAUS-Format aus dem Shop exportierte Lastschriften nicht mehr für den Import in z.B. Starmoney verwenden kann, da dazu eine Export-Datei im SEPA XML-Format (genauer: "pain.008.001.02"-Format) notwendig ist. Da die Kreditwirtschaft letztendlich doch ein Einsehen hatte, und nicht mehr als Voraussetzung für eine Lastschrifteinlösung ein vom Kunden unterzeichnetes "Mandat" auf richtigem Papier fordert (was natürlich die SEPA-Lastschrift zum Scheitern verurteilt hätte), ist das doch wieder eine interessante Zahlungsart. Ich habe mich daher mal daran gemacht, den Lastschrift-Export im SEPA-Format zu realisieren (natürlich updatesicher)... Für die Erstellung der SEPA-XML-Datei konnte ich auf folgende PHP-Klasse zurück greifen https://github.com/MarcelGroot/PHP-SEPA-files/ Allerdings musste das für den Gambio GX2-Bedarf doch erheblich modifiziert werden. Das Ganze hat auch erhebliche Konsequenzen für die Shop-Software: Die BLZ-Daten müssen auch die BIC der Bank enthalten. (BIC=Bank Identifier Code) Die Lastschriftdaten der Bestellung müssen die IBAN enthalten. (IBAN=International Bank Account Number = weltweit gültige Nummer für ein Girokonto, in D 22 Stellen!) Bei Eingabe der Zahlungsdaten muss die IBAN abgefragt und validiert werden. 5 Tage vor der Einlösung muss dem Kunden eine Nachricht mit der Ankündigung der Belastung gesendet werden Verbunden mit dieser neuen Funktion ist auch die automatische(!) Aktualisierung der BLZ-Daten zu Beginn jedes Quartals vom Server der Bundesbank. Das Ganze funktioniert jetzt schon so weit, und ich kann die SEPA-Lastschriften in Starmoney importieren, wo sie richtig erkannt werden. Diese SEPA-Lastschriften sollten dann auch in andere Banking-Programme mit SEPA-Import importiert werden können....
Jaja...das "SEPA-Ding"...eigentlich wollte ich das vorerst vergessen aber Du hast ja Recht. Der 01.02.2014 ist nicht mehr lange hin....
Endlich einer der mein Flehen erhört... ; -) Danke Avenger für den Silberstreif am Horizont. Den Export aus dem Modul benötige ich nicht, denn der sollte aus meiner Warenwirtschaft erfolgen. Die Speicherung der Kontodaten und Vorbelegung bei einer Neubestellung wird die Lastschriftkunden sicherlich freuen. Ich nehme an Du führst das immer als Einzelmandat?
Irgendwie verstehe ich den Thread hier nicht ;-( Gibt es jetzt ein Modul für SEPA oder ist es erst in Arbeit (habe keines gefunden, nur die Beschreibung) oder wird es eines von Gambio geben? Langsam muss man sich ja wirklich damit befassen. Ist es nich am Ende eine Aufgabe von Gambio auf diese Änderung im Bankverkehr zu reagieren?
Moin zusammen, ich hänge mich hier mal ran, weil das vermutlich auch für andere interessant ist. Ich hatte mit dem Gambio Support Kontakt aufgenommen und angefragt. Folgende Antwort hat mich erreicht: Grüße items
Die Frage scheint ja auch immer noch zu sein. Ist digitales Mandat erlaubt. Oder brauchst du wirklich die Unterschrift. Da gibts ja noch immer geteilte Meinungen. - ICH würd Lastschrift nicht mehr anbieten oder eben nur bei Bekannten Kunden und da halt auf Nummer sicher mit Unterschrift in Original. Die einen sagen es geht: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Die anderen sagen eher nicht: (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
Wer einen da bereits jetzt mit Vordrucken zu müllt - sagenhaft! Das wird m.E. der "Hit" des Jahre 2014!
zum glück stellen die meisten unserer Lieferanten autom um. Das ganze geht mir auch jetzt schon tierisch auf den Sa... Als wieder ein Brief ne Mail oder sonst was wegen dem Mist.
Achja und zu SEPA von Gambio (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) usw. Wird also dran gearbeitet