Ich vermute mal, dass in deinem Webspace register_globals aktiv ist. Bitte schalte das ab, sofort und für immer.
Edit: hatte zwar das register_globals auf off im Shop install Verzeichnis bekommen aber nicht auf dem Server, habe jetzt erst mal dem Hoster geschrieben, mal schauen was der dazu sagt. gebe dann noch einmal eine Rückinfo.
Hallo Zusammen, bei mir werden die Buttons "Kasse" im Warenkorb jetzt jeweils oben und unten doppelt angezeigt. Ich vermute das ich irgendwo einen Code doppelt eingefügt habe. Weiss aber auch nicht welche Datei ich überprüfen sollte.
Besten Dank für die Info! Soweit hat es geklappt, allerdings wird jetzt kein Grafikbutton für Kasse mehr angezeigt im Warenkorb und sobald ich auf Kasse klicke, öffnet sich eine Artikelübersichtsseite:-( Das nächste Phänomen ist, sobald ich einen Artikel in den Warenkorb legen möchte, reagiert der Warenkorb Button nicht. Verstehe nicht warum es nicht funktioniert, habe alles genauso gemacht wie in der Beschreibung.
Mein Hoster hat die register_globals auf Off geschaltet, jetzt scheint es zu laufen. Die Test mit der Sandbox sind positiv abgelaufen. Danke für den Tipp
Hallo Forengemeinde, habe das Modul aus dem Downloadbereich heute eingebaut und erhalte in der /admin/orders.php folg. Fehler: Code: [B]Fatal error[/B]: Cannot redeclare getOrderTotal() (previously declared in Pfad_zu/admin/includes/modules/orders/orders_paypallink.php:21) in [B]Pfad_zu/admin/includes/modules/orders/orders_paypallink.php[/B] on line [B]30[/B] Habe die Änderungen an den Files über den Tag verteilt schon dreimal neu gemacht, erhalte jedoch jedes Mal den o.g. Fehler. Eine Idee, woran dies liegen könnte? Gruß EDIT: Problem gefunden. In der 2.0.14.4 werden die extensions in der admin/orders.php bereits eingebunden. Der Anleitungsteil nach Code: ca. Zeile 566:{/CODE] entfällt hier also.
Wir bekamen heute den Hinweis, dass zur Behebung einiger Fehler unserer PP-Anwendungen, dass wir das NEUE PP-Modul installieren mögen - das vom 21.02.14. Wenn ich das alles hier so verfolge bin ich unsicher, obs dann nicht noch schlimmer wird. Was meint ihr?
EDIT =============== Habe die angepasst Dateien Testweise genutzt, jetzt geht alles -.- Muss ich wohl was falsch kopiert haben. Dennoch Danke. Interessant wäre halt nur was LG ===================== Hallo, habe ich es überlesen oder ist der mir angezeigte Fehler bereits bekannt? Benötige da mal bitte hilfe. Wenn ich die Datei entferne zeigt er keinen Fehler mehr an, die Frage ist nur ob es dann läuft. Angezeigt wird dieser Fehler wenn ich auf Zahlungsweisen klicke. Alle anderen sind ausgeblendet. Fatal error: Class 'GMPayPal' not found in /var/www/web253/html/wandtattoo/includes/modules/payment/paypalng.php on line 32 Testkauf ging mit gelöschter Datei soweit. Allerdings zeigt er dann unter Bestellung wenn ich diese aufrufe folgendes an Fatal error: Cannot redeclare getOrderTotal() (previously declared in /var/www/web253/html/wandtattoo/admin/includes/modules/orders/orders_paypallink.php:21) in /var/www/web253/html/wandtattoo/admin/includes/modules/orders/orders_paypallink.php on line 30 Danke vorab
So da ja jetzt alles soweit funktioniert dennoch eine Frage. Überall steht jetzt Paypal oder Kasse, das würde ich eigentlich entfernen wollen, das schlimmste ist es allerdings nicht, viel wichtiger wäre Paypal in der Auswahl mit drin zu haben. Dort ist halt Abholung, Vorkasse, Sofortüberweisung und Paypal fehlt jetzt. Wie kann man das hinzufügen? Danke. ==== erledigt heute stehe ich neben mir. Cache nicht geleert.
Ich habe im neuen Paypal Modul 2.1 anscheinend einen kleinen Fehler gefunden. Und zwar wird im Warenkorb, der rechte obere "Kasse" Button nach den manuellen Anpassugen der Dateien nicht mehr richtig angezeigt und funktioniert nicht mehr. Der Grund ist folgender: In der PDF Anleitung auf Seite 11 ist oben der Code, den man in Zeile 60 in der templates/eyecandy/module/shoppingcart.html ersetzen soll. Hier ist ein " falsch! s. hier: PHP: <div class="checkout_button" style="margin-bottom: 10px;">{foreach name=cob item=cobutton from=$checkout_buttons}<a style="display: inline-block; vertical-align: middle;"href="{$cobutton.url}"><img src="{$cobutton.img}"></a> {$txt.text_or} {/foreach}{if $BUTTON_PAYPAL}{$BUTTON_PAYPAL} {$txt.text_or} {/if}<a href="{'checkout_shipping.php'|xtc_href_link:'':'SSL'}“ class="button_green_big button_set_big"><span class="button-outer"><span class="button-inner"><img class="png-fix" src="{$tpl_path}img/icons/icon-white-shoppingcart.png" alt="" style="margin-right:10px;float:left" />{$button.checkout}</span></span></a></div> das: --> xtc_href_link:'':'SSL'}“ class= <--
Hallo Chris, Das gehört da schon hin, wird aber (warum auch immer) nicht erkannt. Einfach einmal Löschen und neu einfügen Ca. 20 Zeilen tiefer gibt es diesen Code noch einmal, kann man also auch von da kopieren und oben einfügen.
Ja, es sind verschieden formatierte "Gänsefüschen", darum funktioniert der Button dann nicht. Sollte Gambio vielleicht im Update-Paket fixen, da es ja bei keinem funktionieren wird und vielleicht auch nicht jedem gleich auffällt
Wenn man sich etwas mit den relevanten Techniken (PHP, HTML, Smarty, …) auskennt, ist es übrigens besser, wenn man die Anpassungen dadurch ausführt, dass man ein Tool wie meld oder WinMerge auf den „angepasst“-Ordner und den eigenen Shop ansetzt.
Vielleicht sollte man in das 2.1 Paket dies noch einfügen: "..\inc\htmlspecialchars_wrapper.inc.php" ?! Bei älteren Shopversionen (vor 2.0.?) spart man sich den Error in der Orders.php und bei den neueren Version wird sie einfach übergebügelt.
Kann es sein, dass PP 2.1 längere Ruhephasen des Users nicht mag? Stand mal auf der "checkout_confirm" mit Auswahl PP und musste was anderes erledigen ... nach Klick "Kaufen" kam die ErrorMeldung: "GOT_NO_TOKEN". Zurück auf "checkout_payment" - andere Zahlart - Seite Confirm - wieder zurück und PP gewählt - Seite Confirm - "KAUFEN" - schwupp alles gut. Das wäre übrigens für unsere verschlafenden Analphabeten-Besucher, die jede Zeile noch buchstabenweise zu lesen versuchen, nicht wirklich gut!
Ich habe auch seit geraumer Zeit fast täglich nen Abbruch oder ne Ablehnung, muss die Kunden ständig anschreiben. Wie gut läuft denn das Modul nun...? Kann man es installieren...? Ist es updatesicher...? Werd ich wohl Holger mal dran setzen...