Beta-Test: Neues PayPal-Modul

Thema wurde von Daniel (Gambio), 1. November 2013 erstellt.

  1. Hat geholfen. Wusste nicht, dass das Backend vom Cache betroffen ist =)
     
  2. Manuel
    Manuel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    238
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    12
    Updatefrage:
    Welche Files wurden von 2.2 auf 2.3 geändert?
     
  3. chris801255
    chris801255 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    280
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    118
    Ich schließe mich der Frage an, wie kann man von 2.1 oder 2.2 auf 2.3 updaten? :)
     
  4. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Generell gilt: Lieber alle Dateien neu hochladen.

    Geänderte/neue Dateien bei den letzten Updates:

    2.1 -> 2.2:
    includes/modules/payment/paypalng.php

    2.2 -> 2.3:
    admin/includes/modules/orders/orders_paypallink.php
    admin/paypal_config.php
    checkout_paypal_prepare.php
    gm/classes/GMPayPal.php
    gm/javascript/async_message.js
    includes/modules/payment/paypalng.php
    lang/english/sections/paypalng.lang.inc.php
    lang/german/sections/paypalng.lang.inc.php
    system/controls/ConnectChecker.inc.php
    system/overloads/JSGlobalExtenderComponent/JSAsyncMessageExtender.inc.php
    templates/EyeCandy/usermod/css/async_message.css
     
  5. kulli
    kulli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2013
    Beiträge:
    363
    Danke erhalten:
    35
    Danke vergeben:
    118
    PapPal 2.3 Bestellübersicht

    Hallo,

    nochwas negatives ist mir aufgefallen:

    bei der Bestellübersicht des neuen Paypal 2.3 fehlen nun die Statusänderungen und das Kommentarfeld; ist das so gewollt? wenn ja ist das nicht gut, wenn man dem Kunden mal schnell eine Änderung mitteilen will...
    wir haben dort den Status auf versendet gesetzt und den Kommentar genutzt.

    Wie soll da jetzt ablaufen? oder habe ich da was in den Einstellungen übersehen?

    gruss
     
  6. kulli
    kulli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2013
    Beiträge:
    363
    Danke erhalten:
    35
    Danke vergeben:
    118
    chris801255:
    im Kunden-Portal runterladen, Beschreibung lesen und installieren.
    gruss
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    660
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    94
    Ab welcher Version ist das neue Paypal Modul bereits enthalten?
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    1.554
    Danke erhalten:
    455
    Danke vergeben:
    96
    Das ist noch in keiner bisherigen Version drin. Spätestens im Master-Update 2.1 dürfts drin sein.
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,

    ich vermute, dass bei der Anpassung der admin/orders.php etwas nicht stimmt, wenn da bei dir Elemente fehlen.
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    660
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    94
    Hmm... und wozu eigentlich ein neues Update wenn das alte gut funktioniert? Gibt es da Sicherheitslücken? Mal dumm fragen muß.
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Um euch auch Detailverbesserungen zügig zugänglich zu machen. Einen wirklich großen Anlass zum Updaten gibt es eigentlich nicht. Version 2.3 bringt hauptsächlich eine manuelle Verbindungsprüfung zur Diagnose von Routing-/Firewall-Problemen und eine veränderte Behandlung von Zahlungsversuchen, die von PayPal sofort mangels Deckung des Zahlungsmittels abgelehnt werden.
     
  12. kulli
    kulli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2013
    Beiträge:
    363
    Danke erhalten:
    35
    Danke vergeben:
    118
    #212 kulli, 12. März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2014
    Hallo, Marco, an der admin/orders.php wurde nichts angepasst
    vor dem Update war noch alles da
    ich öffne mal ein Ticket, oder hab ich das nicht schon ?

    gruss
     

    Anhänge:

  13. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Kulli,

    ich habe mal Deine Datei mit der aus dem Paket 2.3 verglichen.
    Du hast das doppelt (direkt untereinander)
    Code:
    <!-- EXTENSIONS -->
    
    <?php
    $extensions = glob(DIR_FS_ADMIN.'includes/modules/orders/*.php');
    foreach($extensions as $extension_file) {
    	include $extension_file;
    }
    ?>
    Ansonsten sind die Dateien fast identisch (die Shopgate-Blöcke sind unterschiedlich, kann aber an der Version liegen).
     
  14. kulli
    kulli Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2013
    Beiträge:
    363
    Danke erhalten:
    35
    Danke vergeben:
    118
    Hallo barbara, genau das wars! jetzt wird wieder alles angezeigt
    wie sich das wohl eingeschlichen hat? entweder vorher schon durch das update 2.2 (eingefügt)
    oder jetzt beim 2.3
    naja der Fehler sitzt wohl vor dem Schirm...

    nochmal vielen Dank und Gruss
     
  15. pippo
    pippo Mitglied
    Registriert seit:
    1. November 2011
    Beiträge:
    21
    Danke erhalten:
    0
    Browser-Meldung "unauthorized" nach Installation PayPal 2.3 (GX2)

    Hallo,

    bekomme sowohl lokal als auch auf dem Online-Server obige Meldung angezeigt und im Shop ist kein Paypal-Modul "paypal-Konfiguration" vorhanden; paypalng wird aber im normalen Zahlungs-Modul angezeigt und kann auch installiert werden, aber ein grünes "o.k." siehe Installationsanleitung (pdf) wird nicht angezeigt.
    (Shopversion = GX2 v2.0.14.4 r12079).

    Kennt jemand eine Lösung?

    Danke + Grüße
     
  16. maxwell
    maxwell Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. März 2012
    Beiträge:
    148
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    62
    #216 maxwell, 13. März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2014
    Moin,
    so habe das Paypal Modul 2.3 nun mal installiert und folgende Probleme sind mir aufgefallen:

    1. Warum greift das Modul nicht auf die bereits in der DB hinterlegten Texte zurück?
    MODULE_PAYMENT_PAYPAL_TEXT_TITLE
    MODULE_PAYMENT_PAYPAL_TEXT_INFO
    etc....

    Im Moment steht da auf der checkout_payment.php immer "Zahlung mit PayPal
    Bezahlung mit PayPal" und das ist doppelt...

    Besser war die alte Variante, oben Paypal und unter dem Logo: "Zahlen Sie bequem per Paypal".

    2. Warum sind schon wieder neue Bestellstati dazugekommen? Es werden immer mehr und viele sind teils doppelt und könnten auch zusammenfassend für mehrere Zahlarten verwendet werden.

    3. Das Paypal Logo ist, wie ich bereits schonmal gesagt habe, nicht transparent. Das Logo an sich wohl schon, nur im Quellcode steht:
    PHP:
    style="border: none; background: white; padding: 2px;
    Diese Background Farbe muss raus.

    Das wars fürs Erste...
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Ja, die Installationsanleitung kennt die Lösung (Hervorhebung von mir):

     
  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Weil diese Texte zum alten Modul gehören, nur vorhanden sind, wenn das alte Modul mal installiert war (z.B. bei Neuinstallation von GX v2.1 nicht der Fall) und wir Abhängigkeiten zwischen Modulen, die sich eigentlich gegenseitig ausschließen, vermeiden möchten.

    Weil wird derzeit bei den Bestellstatus keine eindeutige Semantik haben. Das sind eigentlich einfach nur Texte. Man kann also für einen neuen Status nicht erkennen, ob ein vorhandener Status womöglich eine Semantik hat, die der intendierten Semantik des Kandidaten äquivalent ist.

    Ist notiert, wird bei der nächsten Version geändert.
     
  19. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Sicherheitsabfrage vor wichtigen Klicks

    Ich weiss dass ich mich wiederhole & nerve, aber das ist so nicht alltagstauglich!

    • Die Button lösen wichtige Aktionen aus!
    • Sie sollten deutlicher zu unterscheiden sein! Warum alles mausgrau?
    • Es sollten unbedingt "Ja/Nein" Fragen nach Klick erscheinen!
    Fall aus der Praxis von gestern: MA will "Teilweise Rückzahlung" und verklickt sich auf "Vollständige .."

    Noch einmal die Bitte an GM:
    Geht bitte nicht davon aus, dass nur durchtrainierte Volladmins im Backend arbeiten!

    Noch was:
    Das Informationsangebot an Meldungen im PP 2.3 ist schon ernorm.
    Nur ...

    • brauchen wir die alle?
    • wer weiss außer Marco was die bedeuten?
     

    Anhänge:

  20. maxwell
    maxwell Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. März 2012
    Beiträge:
    148
    Danke erhalten:
    18
    Danke vergeben:
    62
    Moin Marco,

    1. warum sind die neuen Texte dann nicht in der DB, damit ich diese anpassen kann? Stand heute muss ich die Language Datei bearbeiten, was wieder doof wegen Updatesicherheit ist. Oder habe ich was übersehen?

    2. Ok, heißt das ich kann von uns nicht verwendete Stati löschen, bzw. Selber aufräumen oder könnte es dann vereinzelt zu Problemen kommen, wenn der Status nicht mehr existiert? Das Admin Info Menü ist so voll, dabei nutzen wir nur ein paar wenige davon. Ich will da Ordnung schaffen.

    3. Ist ein bereits besprochenes Problem, aber wenn ein Kunde paypal abbricht, gelangt er zurück in den checkout-Prozess und kann nicht mehr bestellen, wenn es der letzte Artikel war, weil schon eine bestellung angelegt wurde, diese aber nicht zurück abgewickelt wird, falls ein Abbruch vorliegt. Dann kommt aber hinzu, dass auch keine bestellbestätigung verschickt wird, nicht an den Kunden und nicht an den shopbetreiber. Angelegt ist die bestellung aber. Wenn ich jetzt vorhabe, den link manuell zu senden, dann wäre es natürlich toll, wenn der Kunde schonmal automatisiert ne Bestätigung bekommen hat, die ihm signalisiert, dass etwas bei uns eingegangen ist. Kann man den Versand der bestellbestätigung nicht vorziehen, dass die schon beim verlassen der checkout_confirmation kommt und nicht erst im Schritt danach?

    4. Die aus dem Admin generierte Mail ist ja etwas dürftig. Der Name des Kunden hinter "sehr geehrte" fehlt und der Footer ebenfalls. Zudem wäre es wünschenswert, wenn die bestellten Artikel gelistet würde, sonst ist die Mail in Zeiten von betrügerischen Mails doch etwas verwirrend.