Ja, sonst kommt alles korrekt an. Da aber auch der Versand weiterhin nicht richtig funktioniert (ich bekomme immer nur die Bestellbestätigung für den Shopbetreiber seit dem SEPA Update) habe ich mich gerade entschlossen, den Shop komplett neu aufzusetzen und hoffentlich dadurch (auch dieses) Problem in den Griff zu bekommen... Ich werde dann später noch mal bekannt geben ob alles beseitigt ist!
Hm, ich glaub ich hab bei deinem Einbau was übersehen. Du hast das ja oben im Starttext drin. Da dürfte die Variable nicht gefüllt sein, da das auf Produktebene passiert. Nimm das mal in den Bereich wo die Infos zum Produkt stehen.
So... Stefan hat Recht, die Variable muss an einer anderen Stelle eingebaut werden. Man muss den html Code im Bereich der Tabelle, in der die bestellten Artikel aufgeführt werden, wie folgt (ohne Gewähr!) ändern, damit der Lieferstatus erscheint: Code: <table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="border-bottom: 1px solid;"> <tbody> <tr> <td><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">Ihre bestellten Produkte nochmals zur Kontrolle: </font></strong></td> </tr> <tr> <td> <table width="100%" border="0" bgcolor="#f1f1f1" cellspacing="0" cellpadding="3"> <tbody> <tr> <td width="12%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"> <div align="center"><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">Anzahl</font></strong></div></td> <td width="38%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">Artikel</font></strong></td> <td width="16%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">Artikel-Nr. </font></strong></td> <td width="12%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"> <div align="right"><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">Lieferzeit</font></strong></div></td> <td width="12%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"> <div align="right"><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">Einzelpreis</font></strong></div></td> <td width="10%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"><div align="right"><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif"><strong>Gesamtpreis</strong></font></div></td> </tr> </tbody> </table> <font size="1">{foreach name=aussen item=order_values from=$order_data} </font> <table width="100%" border="0" bgcolor="#f1f1f1" cellspacing="0" cellpadding="3"> <tbody> <tr> <td width="12%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"> <div align="center"> <div align="center"><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{$order_values.PRODUCTS_QTY} {if $order_values.UNIT}{$order_values.UNIT}{else}x{/if}</font></div> </div></td> <td width="38%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"><strong><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{$order_values.PRODUCTS_NAME}</font></strong><em><br /> <font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif"> {foreach item=prop_item_array from=$order_values.PRODUCTS_PROPERTIES} {$prop_item_array.properties_name}: {$prop_item_array.values_name}<br /> {/foreach} {$order_values.PRODUCTS_ATTRIBUTES} </font></em></td> <td width="16%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{$order_values.PRODUCTS_MODEL}<br /> <em>{$order_values.PRODUCTS_ATTRIBUTES_MODEL}</em></font></td> <td width="12%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"> <div align="right"><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{$order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME}</font></div></td> <td width="12%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"> <div align="right"><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{$order_values.PRODUCTS_SINGLE_PRICE}</font></div></td> <td width="10%" style="border-color: rgb(255, 255, 255); border-right: 2px solid rgb(255, 255, 255); border-bottom: 2px solid rgb(255, 255, 255);"><div align="right"><font size="1" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{$order_values.PRODUCTS_PRICE}</font></div></td> </tr> </tbody> </table> <font size="2" face="Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif">{/foreach} </font></td> </tr> </tbody> </table> Bei mir sieht es dann folgendermassen aus: Gut zu wissen wäre jetzt nur noch, wie ich das auch in der Textversion hinbekomme...? Der Code sieht an der entsprechenden Stelle so aus: Code: Ihre bestellten Produkte zur Kontrolle: ---------------------------------------------------------------------- {foreach name=aussen item=order_values from=$order_data} {$order_values.PRODUCTS_QTY} {if $order_values.UNIT}{$order_values.UNIT}{else}x{/if} {$order_values.PRODUCTS_NAME} {$order_values.PRODUCTS_PRICE} {foreach item=prop_item_array from=$order_values.PRODUCTS_PROPERTIES} {$prop_item_array.properties_name}: {$prop_item_array.values_name} {/foreach} {if $order_values.PRODUCTS_ATTRIBUTES !=''}{$order_values.PRODUCTS_ATTRIBUTES}{/if} {/foreach} {foreach name=aussen item=order_total_values from=$order_total} {$order_total_values.TITLE}{$order_total_values.TEXT} {/foreach} An geeigneter Stelle einfach Code: {if $order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME !=''}{$order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME}{/if} einfügen?
Sorry aber bitte nochmal kurz zurück: Nach dem, was ich google, ist z.B. "ca. 3-4 Tage" zumindest zur Zeit noch nicht abmahngefärdet. Mag dann vielleicht ab Juni anders aussehen - aber jetzt ist das noch ok - oooder? Sonst hätte ich da bei mir auch eine Baustelle.
Leider ist der Link, den Daniel gepostet hat inzwischen nicht mehr aktiv. Ich halte dagegen: http://www.it-recht-kanzlei.de/ungefaehre-lieferzeitangaben-ca-abmahnung.html Zitat: "Derzeit liest man in einigen Beiträgen zu dieser Thematik, dass ungefähre Angaben zur Lieferzeit (z. B.: „Lieferzeit ca. 3 – 5 Tage“), wie sie schon heute vielfach in Online-Shops zu finden sind, auch nach der neuen Rechtslage zulässig sein sollen." Oder... http://www.shopbetreiber-blog.de/2014/01/14/neues-verbraucherrecht-liefertermin/ Zitat: “Lieferzeit ca. 3 bis 5 Tage” wäre also weiterhin zulässig." Sicherlich können wir uns jetzt gegenseitig viele Quellen nennen, die alle Gegensätzliches behaupten... Ist schon jemand wg. "ca. X-Y Tagen" abgemahnt worden oder hat davon gehört?
ja ist doch eh alles auslegungssache der Richter. schreib einfach 3-5 Tage dann ist nix ungenaues dabei. bei ca 5 tagen könnten es ja auch mal 6-7 Tage sein.
Der HB schlägt hier immer vor das ca. einfach wegzulassen und nur 3-5 Tage anzugeben oder auch 14 Tage usw. . Bei ca. bekommt man keine 100Punkte ;-) Abmahnungen wegen ca. 3-4 TAge habe ich noch nicht vernommen. Unser RA hatte dies damals auch durchgewunken. Bei ca. 3-5 war er schon etwas unruhiger geworden.
Hallo, das funktioniert. Aber warum verschwindet die Lieferzeit, wenn die Bestellbestätigung neu generiert wird ? Und noch eine Frage: Wo findet man die Smarty-Variablen zum Einbauen in die E-Mail-Vorlagen ?
Ab dem 13.6 wird das noch perverser..... Da müssen die Lieferzeiten aus Sicht des Bestellers angegeben werden... Als ab Auftragsbestätigung, bei Vorkasse ab Zahlung (nicht Zahlungseingang).... Da darf man sich also jetzt endgültig die Kristallkugel zulegen, um zu wissen, wann der Besteller überweist. Laut TS-Webinar muss man für Auslandssendungen auch von den angegebenen deutschen Lieferzeiten abweichende längere Lieferzeiten angeben. Man sollte dazu in den Versandkostenhinweisen für alle Lieferländer die dafür gültigen Lieferzeit angeben. Etwas was z.B. DHL nur ca. und ohne jegliche Garantie angibt. Diese Brüsseler Decksäcke sollte man alle Laternisieren!
Als ersten Schritt sollte man bei der EU-Wahl am 25.5.2014 wenigstens wählen gehen eine EU-kritische Partei wählen, und nicht die, die uns das alles eingebrockt haben.
Hallo, wenn ich die Variable "{$order_values.PRODUCTS_SHIPPING_TIME}" einfüge, wird in den Bestätigungen nur "auf Lager" angezeigt. WIe bekomme ich es hin, das dort die genauer Lieferzeit (3-4/4-7Tage) abgezeigt wird. Habe bei meinen Artikeln verschieden Lieferzeiten. DANKE
In der Variable steht das drin was für die einzelnen Lieferzeiten so eingestellt ist. Im Adminbereich ändern kann man das unter Konfiguration -> Lieferstatus.
Hallo, hat funktioniert. Ist nicht in der Vorschau bei den Vorlagen zusehen, sondern erst richtig in den Bestellbestätigungen... Danke
Also, ich hab da nun einen etwas anderen Ansatz: ich habe meine Shippingmodule um die Lieferzeit pro Shippingzone erweitert. So kann man dann die Lieferzeiten dort verwalten, wo auch die anderen Versanddaten verwaltet werden. So siehts aus: http://testshop.topchem.de/info/zahlung-und-versand.html Aus den vorhandenen Moduldaten erzeuge ich eine Versandkostenseite, die die Versandkosten für alle Länder inkl. der Lieferzeiten pro Zone aufführt. Was man nun noch machen könnte wäre, im Checkout die Lieferzeit der Artikel mit der Lieferzeit des gewählten Versandmoduls zu addieren und das dann in der Bestellbestätigung aufführen. Es sollte dort dann die längste Lieferzeit von allen Artikeln in der Bestellung als Liefertermin angegeben werden. Damit wäre dann der Drops gelutscht. Genauer kann man es nicht angeben. Den Teil kriege ich aber alleine nicht hin... Hat jemand Interesse daran das schick zu machen?
Hallo zusammen, genau der Punkt "Lieferzeit" zwischen Artikel-Nummer und Gesamtpreis fehlt bei meinen Bestätigungen. Wo kann ich das einstellen? Die Lieferzeitangabe bei den einzelnen Artikeln wird richtig dargestellt - fehlt nur in der Bestätigung. Viele Grüße Achim
Hallo Achim, das mit dem Extrafeld ist offenbar ein Eigenbau. Normalerweise wird der Lieferstatus unterhalb des Artikels angegeben.