Nach 301 Weiterleitung in .htaccess ist der Shop weg (Interner Server Error)

Thema wurde von kowinchen, 8. Mai 2014 erstellt.

  1. kowinchen
    kowinchen Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. März 2014
    Beiträge:
    63
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    34
    Hallo,

    ich habe die 301 Weiterleitungen in meine .htaccess Datei eingefügt.
    Die ersten 60 Weiterleitungen waren auch kein Problem.

    Nachdem ich weitere 60 Weiterleitungen eingefügt habe und die Datei hochgeladen habe
    kam die Fehlermeldung Interner Server Error.
    Was kann da falsch gelaufen sein?

    Oder gibt es eine Begrenzung für Weiterleitungen? :confused:
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    perfekte Frage für deinen Hoster, da muss man in die Error Logs des Servers schauen was genau da falsch ist.
    Oder hast irgendwo nen syntax Fehler eingebaut.
     
  3. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.984
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    ich denke mal, da ist an einer Weiterleitung was falsch, z.b. Leerzeichen vergessen
     
  4. kowinchen
    kowinchen Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. März 2014
    Beiträge:
    63
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    34
    @Dennis: Jetzt muß ich noch einmal dumm Fragen: Wo finde ich die Error logs?

    @Kai: Leerzeichen habe ich immer Brav gesetzt. Das war auch mein erster Gedanke, paßt aber alles.
     
  5. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.984
    Danke erhalten:
    608
    Danke vergeben:
    292
    na, wenn die ersten 60 funktioniert haben, kannst du den Fehler ja auf die letzten 60 eingrenzen, dann mach doch das ganze noch mal in 10 er schritten, bist du genau weißt wo der fehler liegt
     
  6. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Wenn keinen eigenen Root zugriff hast - wohl nur über den Hoster. Wenn das so ein Massenhoster wie 1&1 oder Strato ist, dann brauchst erst gar nciht fragen :D

    Ich würd dennoch mal 10er weiße die letzten rausnehmen ud schauen wo der fehler kommt.
     
  7. kowinchen
    kowinchen Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    5. März 2014
    Beiträge:
    63
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    34
    :rolleyes: Schäm! Ich hab den fehler entdeckt.
    Es fehlte in einer Spalte das http://

    Vielen Dank für den Tipp mit dem einfügen in 10er Schritten. :eek:
     
  8. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.212
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Press the "DANKE" Button :)
     
  9. dynamix64
    dynamix64 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Oktober 2012
    Beiträge:
    68
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    30
    Also wenn ich das richtig verstanden habe muß man für jede Seite die man umleiten möchte, den eintrag in die htaccess machen.
    Wie bitte schaut denn das dann aus?
     
  10. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Was genau willst Du denn Umleiten?
     
  11. dynamix64
    dynamix64 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Oktober 2012
    Beiträge:
    68
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    30
    Meine Seite ist mit und ohne www. erreichbar und ich möchte die Anfragen auf die Seite mit www. umleiten.
     
  12. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du ein SSL-Zertifikat? wenn ja ist es auf (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) oder auf deinshop.tld ausgestellt?
    Sind in den configure-Dateien die Pfade mit www. oder ohne www. angegeben? (das muss eventuell angepasst werden.)

    ich habe die Umeitung auch von "shop" auf "www.shop"
    in der .htaccess steht unter RewriteEngine on:
    Code:
    RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =GET
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.nbs-shop\.de$ 
    RewriteRule ^(.*)$ http://www.nbs-shop.de/$1 [L,R=301]
    
    RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =POST
    RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.nbs-shop\.de$ 
    RewriteRule ^(.*)$ http://www.nbs-shop.de/$1 [NC,L]
     
  13. dynamix64
    dynamix64 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Oktober 2012
    Beiträge:
    68
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    30
    Wirkt sich das dann auf alle Seiten des shops aus, oder muß man den Eintrag für jede einzelne Seite machen?
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Das gilt für den ganzen Shop.
     
  15. dynamix64
    dynamix64 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Oktober 2012
    Beiträge:
    68
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    30
    So schauen die Einträge in den configure Dateine aus:

    define('HTTP_SERVER', 'http://www.khyitshan-shop.de'); // eg, http://localhost - should not be empty for productive servers
    define('HTTPS_SERVER', 'https://ssl.kundenserver.de/khyitshan-shop.de'); // eg, https://localhost - should not be empty for productive servers

    Wenn ich die Umleitung nach Deinem Vorschlag einrichte, kann ich zwar den shop aufrufen, aber wenn ich mich einloggen möchte kommt die Fehlermeldung: Die angegebene email Adresse ist nicht registriert.
     
  16. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.630
    Danke erhalten:
    11.351
    Danke vergeben:
    1.614
    Das Prxy SSL ist nicht auf (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) eingestellt sondern DeinShop.
    Deshalb funktionieren die SSL-Geschützen Beeiche nicht mehr richtig.

    Ich weiß auch nicht ob Proxy und Weiterleitung miteinander funktioniert.
    Was passiert denn wenn Du es anders herum versuchst (also von (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) auf DeinShop umleitest)?
     
  17. dynamix64
    dynamix64 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Oktober 2012
    Beiträge:
    68
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    30
    Ich habe jetzt mal probiert die Umleitung ein paar Zeilen tiefer in die htacces zu schreiben und alles läuft einwandfrei.

    Diese Zeilen sind vor den Einträgen für die Umleitung:
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ^(.*)\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ [NC]
    RewriteRule ^(.+) - [L]

    RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*)
    RewriteRule ^(.+) - [L]