Intraship Modul Problem

Thema wurde von Oli (realsmoke.de), 22. Mai 2014 erstellt.

  1. Oli (realsmoke.de)
    Oli (realsmoke.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    6
    Morgähn,

    grundsätzlich finde ich das Intrashipmodul ja klasse. Leider generiert mir das die Label in A4.
    Wenn ich normal mit Intraship arbeite werden mir die Label in A5 erstellt, was auch richtig ist. Immerhin sind die DHL-Aufkleber auch in A5.

    Kann man das irgendwie umstellen, das mir das Modul die Label im richtigen Format auswirft?
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hallo,

    die Frage hatten wir schon einmal: Nein, die Intraship-Schnittstelle bietet keine Möglichkeit, das Format zu beeinflussen.
     
  3. Oli (realsmoke.de)
    Oli (realsmoke.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    6
  4. wurmi023
    wurmi023 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    30
    Danke vergeben:
    46
    Das "Problem" hab ich auch und nutze dafür nen kleinen Workaround, der mir aber dennoch einen Zeitvorteil schafft.
    Ich erstelle im Shop alle Labels und logge mich dann im GK-Portal ein und drucke alle aus der Übersicht, so habe ich meine DIN A5 Formate und es geht alles immernoch schneller, als früher, wo ich copy&paste alle Adressen eintragen musste.
     
  5. Oli (realsmoke.de)
    Oli (realsmoke.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    6
    Hi,

    jopp das habe ich auch schon probiert :D
    Habe nur bedenken, wie sich Intraship verhält wenn man in einen automatischen Tagesabschluss gerät. Kann man dann die Label immer noch drucken?

    Wir nutzen im alten Shop bisher Easylog, aber da gibbet ja leider kein Modul für Gambio.
     
  6. wurmi023
    wurmi023 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    24. August 2012
    Beiträge:
    419
    Danke erhalten:
    30
    Danke vergeben:
    46
    Das kann ich dir nicht genau sagen, weil wenn ich einmal dabei bin, drucke ich die Labels auch gleich.
     
  7. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Für Easylog gibt es einen speziellen CSV-Auftragsexport.
     
  8. Prometheus
    Prometheus Mitglied
    Registriert seit:
    29. Mai 2013
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    3
    Hallo,

    kenn das Modul so nicht. Wird der Label mit einem Drucker ausgedruckt? Wenn ja was ist wenn Du die Einstellung beim Drucker auf Broschüre und Querformat stellst. Dann sollte doch A5 gedruckt werden. Einmal falten und gut ist. Oder hab ich was falsch verstanden.
     
  9. Oli (realsmoke.de)
    Oli (realsmoke.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    6
    Hast Du :D
    Die Label sind im A5 Format, da gibbet nix zu falten...
     
  10. Oli (realsmoke.de)
    Oli (realsmoke.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    6
    So macht es Shopware auch, nur wie soll ich das mit Gambio lösen? Vor allem bekomme ich damit die Sendenummern nicht importiert - oder doch?
     
  11. DrNuke
    DrNuke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    208
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    22
    Also wir nutzen für die DHL Labels im Drucker eine zweite Schublade. Die haben wir so eingestellt dass sie nur DIN A5 druckt. Wenn wir jetzt die Labels übern Shop drucken wählen wir einfach die zweite Schublade aus und alle Labels kommen richtig aus dem Drucker.
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Mit Gambio löst du das im Ansatz so, dass du uns eine Anfrage zur Installation des Easylog-Exports schickst. :)
    Ein Rückimport von Tracking-Informationen ist da bislang nicht vorgesehen, mir wäre auch neu, dass es da seitens Easylog eine Möglichkeit gäbe, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Also, wenn du Infos dazu hast, imme her damit. :)
     
  13. Oli (realsmoke.de)
    Oli (realsmoke.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. März 2014
    Beiträge:
    112
    Danke erhalten:
    19
    Danke vergeben:
    6
    Wie das geht, darfst Du mich nicht fragen, aber es geht definitiv. Immerhin importiert das Shopware Modul die Sendungsnummern ja auch :)
     
  14. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Englische "intraship.lang.inc.php"

    Die englische "intraship.lang.inc.php" sieht ganz anders aus als die deutsche...

    Es fehlen viel Texte.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Holla, danke für den Hinweis! Ergänzte Version liegt bei.
     

    Anhänge: