Hallo, Gambio ist bisher das beste Shopsystem, daß ich habe. Leider sind meine Einstellungen für das Internet SEO usw. wohl nicht richtig, da unsere vorderen Plätze bei wichtigen Keywords flöten gehen. Also brauche ich Expertenhilfe, denn das geht so nicht. Wenn dabei auch noch ein bischen Pep in die Seite kommt, wäre das auch gut. www.kanis-augen.eu Über Bezahlung müssen wir uns verständigen. Interessenten bitte melden. Walter
Ohne den Kollegen, die damit Geld verdienen, in die Parade fahren zu wollen: 1. Was willst Du denn genau machen. So einiges kannst Du ja selbst machen, das ist auch nicht schwierig. Z.B. SEO Boost, Metatags, URL Keywords 2. st der Shop bei google überhaupt im index? 3. Hast Du im Vorfeld die Urls aus dem alten Shop umgeleite, um den PR weiter zu vererben? 4. Deine Seite habe ich mit dem Keyword Puppenaugen nicht gefunden (habe bis 10. Seite geschaut). War das jemals anders? 5. Wieso hast Du keine Keyworddomain? puppenaugen-shop.de (verschiedene Varianten) oder glasaugenshop.de sind beispielsweise noch frei 6. Betreibst Du keinen Blog? Das geht mit diesen Produkten prima 7. Forum für Bastler? 8. Sitemap erstellt? 9. Hast Du Dich bei den Webmastertools angemeldet?
Hallo Junge, du hast den Nerv getroffen. Wäre halt nett wenn mir jemand auf die Sprünge hilft. Ich habe bisher alles alleine gemacht, aber mir fehelen da wirklich einige Dinge, die ich noch gar nicht kenne. Unser Shop ist seit 12 Jahren online und wir waren mit den wichtigen Suchbegriffen auf Seite 1 bei Google. Natürlich sind die alten URL's umgeleitet und da unsere Firma weltruf besitzt (nur als Kleinbertrieb) kennen die Inseider unseren Firmennamen und finden uns auch darüber. Wenn du nach Kanis-Augen suchst, wirst du einiges finden - auch über die Keywords, da ich mich auch auf wichtigen Firmenportalen angemeldet habe. Nur mit Gambio geht alles rückwärts, da ist einiges falsch denke ich. Blog habe ich nicht usw. ist für mich Neuland. Sitemap habe ich erstellt, beim Refrsh kommen da 3 Fehlermeldungen mit denen ich nichts anfangen kann. Muß die Sitemap eigentlich direkt im Shop aufrufbar sein? Dafür brauche ich Hilfe das müsste sich mal einer ansehen, natürlich nicht umsonst. Seo Boost: Habe mich bemüht mit dem Handbuch klar zu kommen, aber die Erklärungen im Handbuch sind dürftig, oder ich zu doof. In der Anleitung steht entweder SEO Boost oder Suchmaschinenfreundliche URLs und wenn ich die Einstellungen aufrufe wird nur nach diesen URL's gefragt, die habe ich gestern abgeschaltet. War das nun richtig? htacces ist eingerichtet, Metatags, URL Keywords ebenso eingetragen, bin mir aber auch da unsicher ob das alles so stimmig ist. Würde mich über Hilfe und Anleitung zur Selbsthilfe riesig freuen. Webmastertools unbekannt und so weiter. Ich füle mich da im Moment ziemlich hilflos..... Wenn du helfen möchtest gebe ich dir die Zugangsdaten. Einen kleinen Fahrplan hätten wir ja schon )
Die Basics kriegen wir hier schon hin! Ein wenig Geduld und Zeit musst Du aber aufbringen. 1. [LINK AUF WUNSCH DES USERS ENTFERNT] Anmelden, eintragen 2. Sitemap erstellen, admin -> SEO -> Sitemapgenerator -> Suchmaschinen in Kenntnis setzen Du hast hoffentlich alle Seiten beim Erstellen in die Sitemap aufgenommen (In die Sitemap aufnehmen -> Haken setzen) 3. Gambio SEO Boost aktivieren Beachte: 4. Metatags: Meta Description: Max. 150 Zeichen Metatitle: 60 Zeichen Meta Keywords: 10 URL- Keywords: Gib passende Begriffe ein, nicht zuviel Tipps dazu beispielsweise hier: [LINK AUF WUNSCH DES USERS ENTFERNT] Mache aber nicht den gleichen Fehle wie ich momentan und mache die url die lange, falls du mal adwords buchen willst, google akzeptiert max. 35 Zeichen. 5. Bester SEO Tipp aller Zeiten: Content is King. Mache gute Artikelbeschreibungen, verwende vielleicht zur Übersichtlichkeit die Tab Funktion im GX2. Verwende H1 Tags, 6. Viel Spaß am Wochenende beim Lesen: [LINK AUF WUNSCH DES USERS ENTFERNT] 7. Wenn Du einigermaßen fit bist, installiere eine Wordpressblog : [LINK AUF WUNSCH DES USERS ENTFERNT] Blogge regelmäßig. Google mag WP Blogs und WP ist einfach genial. Ich hatte vermutet, dass die Puppenleute nach Puppenaugen suchen und nicht nach Kanis Augen. Wenn Deine Firma in der Branche quasi eine Marke darstellt ist das ja ok, aber wenn es so ist, wie Du beschreibst, macht Deine Aussage leider wenig Sinn. Denn wer Dich kennt, wird kaum über google nach Dir suchen Als ich nach Puppenaugen gesucht habe, habe ich lauter Bastelshops gefunden, bis Seite 10 habe ich Dich nicht gesehen. Welche Keywords sind denn nun wirklich relevant? Puppenaugen? Wenn das der Fall wäre, würde ich mir direkt eine passende Domain dazu sichern und den Shop dort aufsetzen. Aber lass uns erstmal den ersten Schritt machen. Da ich davon ausgehe, dass Du nun das Wochenende zu tun hast, wünsche ich Dir ein schönes Wochenende!!!
Hallo und vielen Dank, ist ja nicht so, daß da nix drinn steht, aber irgend was ist doch verkehrt, wenn beispielsweise puppenaugen eine immer schlechtere Plazierung bringt. Könntest du nicht mal nachsehn ob das passt, wenn ich die Zugangsdaten schicke? In welchem Ordner finde ich eigentlich meine Seiten und Artikel im account, um was einzutragen z.B. von google? Lag das an den aktivierten Suchmaschinenfreundliche URLs? htaccess hat mein provider gemacht, müßte also stimmen. Übrigens lahno-webhosting.de sehr zu empfehlen. Gute Preise und hervorragender Service. meine skypeadresse: walter.kanis da kann man mit ein paar worten schnell was erreichen. Sitemap: Beim generieren: WARNING(2): "fopen(/var/www/vhosts/kanis-augen.eu/httpdocs/sitemap1.xml) [function.fopen]: failed to open stream: Permission denied" in /var/www/vhosts/kanis-augen.eu/httpdocs/admin/gm/classes/GMSitemapXML.php:461 (Details) WARNING(2): "fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource" in /var/www/vhosts/kanis-augen.eu/httpdocs/admin/gm/classes/GMSitemapXML.php:462 (Details) WARNING(2): "fclose(): supplied argument is not a valid stream resource" in /var/www/vhosts/kanis-augen.eu/httpdocs/admin/gm/classes/GMSitemapXML.php:463 (Details) Die Sitemap wurde erstellt. Es wurden 597 Links generiert. Sie können die Sitemap unter folgendem Link aufrufen: sitemap1.xml unter sitemap1: This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below. <urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"xsi:schemaLocation="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9 http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9/sitemap.xsd"></urlset> Sie wird im Shop richtig dargestellt, auch in allen 4 Sprachen Der Quellcod ist doch nicht richtig, hab ich grad entdeckt: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" dir="ltr" lang="de"> <head> <meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=7" /> <!-- This OnlineStore is brought to you by XT-Commerce, Community made shopping XTC is a free open source e-Commerce System created by Mario Zanier & Guido Winger and licensed under GNU/GPL. Information and contribution at http://www.xt-commerce.com --> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-15" /> <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" /> <meta name="robots" content="index,follow" /> <meta name="language" content="de" /> <meta name="Walter Kanis" content="2" /> <meta name="glasaugen, puppenaugen, glaskunst" content="5" /> <meta name="Walter_Kanis" content="2" /> <meta name="2000-01-01" content="4" /> <meta name="online-shop" content="7" /> <meta name="all" content="8" /> <meta name="Groß-und Einzelhandel, Herstellung von Glasaugen für Puppen und Teddybären. Verkauf von Puppen-Zubehör, Glas-Kunst-Erzeugnissen und kunstgewerblichen Erzeugnissen - Ferienhaus. " content="3" /> <meta name="glasaugen,_puppenaugen,_glaskunst" content="5" /> <title>sitemap </title> <meta name="keywords" content="sitemap" /> <meta name="description" content="sitemap" /> <base href="http://kanis-augen.eu/" /><link rel="shortcut icon" href="http://kanis-augen.eu/images/logos/favicon.ico" type="image/x-icon" /> <link type="text/css" rel="stylesheet" href="templates/gambio/stylesheet.css" /> <link type="text/css" rel="stylesheet" href="templates/gambio/gm_dynamic.css.php" /> <!-- gambio eof --> </head>
wegen dem Fehler würde ich erstmal ein Ticket aufmachen. Leider muss ich Dein Angebot ablehnen. Ich bitte um Verständnis. Evtl. solltest Du auf die Hilfe eines SEO Anbieters zurückgreifen, wie Du bereits im Eingangspost geschrieben hast, wenn Du Probleme hast die Basics selbst zu machen. SEO Boost und Suma freundliche Urls gleichzeitig geht nicht. Bitte lies auch die Anleitung genau.
Hallo Walter, vielleicht hast du ja die ein oder andere Pressemeldung, Bastelanleitungen oder interessantes über Puppen und schickst mir diese mal. Ich baue gerade 2 Blogs auf http://www.laubsägevorlagen.com und http://www.holz-basteln-kunst.de Für mich wäre das Content, Ich verlinke dich von dort aus und wenn du einen Blog hast oder mich auf deiner Seite verlinken magst freu ich mich natürlich auch. Mein Shop http://www.bastelwelt-erzgebirge.de Ich werde nächstes Jahr auch Bastelvorlagen und Bastelsets für Puppenhäuser anbieten. Passt also ganz gut zusammen. Vielleicht kann mir noch jemand sagen ob ich erhaltene Texte wenigstens etwas umschreiben sollte um Duplicate Content zu vermeiden. Mal liest man es ist egal dann wieder soll man vermeiden??? Matthias der immer am basteln ist ob online oder offline edit: P.S. Mit Wordpress kannst du schnell und ohne viel Aufwand einen Blog erstellen welcher gut optimiert werden kann.
Da hast Du noch ordentlich Potenzial bei Deinem Blog holzbaselkunst. Ich hab eben mal kurz draufgeschaut. Nimm vielleicht auch mal die Spam Kommentare raus! Warum schreibst Du so negativ über Deinen Shop... Benutze mal die Forensuche - es gibt tolle Plugins für WP hinsichtlich SEO. Ein schickeres Theme würde da auch nicht schaden.
Als Anfänger habe ich noch viel Potenzial beim ganzen Projekt. Ich bin schon stolz darauf dass ich vor ein paar Monaten von Wordpress, Shop-CMS usw. noch keine Ahnung hatte. Ich bin aber immerhin bei einigen wichtigen Begriffen für meinen shop mit meinen Blogs schon aus den Seiten 1-3 bei google, und auch mein shop wird schon gut gefunden, Immerhin. Und da ich kein Geld in SEO investieren kann muss ich mir content und Links eben nach und nach aufbauen. Wo schreib ich negativ über meinen Shop? Im Wordpress nutze ich All-in-One-Seopack. Bin mir zwar nicht ganz sicher ob alles richtig eingestellt ist, Beschreibungen in Deutsch wie man alles richtig macht findet man nicht wirklich, oder ich zumindest nicht, aber ich werde ja ganz gut gefunden, scheint also irgend etwas zu funktionieren. Mehr Zeit schickere Themes oder ähnliches zu finden ist mir im Moment nicht wichtig. Ich bin bereits mitten im Weihnachtsgeschäft und gehe auch noch arbeiten. Wenn jemand aber noch einen Tipp hast zur Shop-Optimierung bin ich natürlich dankbar. Google-Shopping funktioniert. Die ganzen anderen Module zu Preisvergleichsportalen usw. hab ich mir noch nicht angesehen. Die sind doch meines Wissens nicht alle kostenlos, sorry wie gesagt, im Moment kein Geld. Dass das ein oder andere Portal Traffic und vielleicht auch Umsatz generiert ist mir bewusst kann ich aber erst nächstes Jahr angehen. Da der Tag leider nur 24h hat muss ich Prioritäten setzen und nehme gerne alle Hilfe an welche ich bekommen kann. Und ich nehme Kritik gerne an. Sofern meine Zeit es zulässt befasse ich mich mit der Umsetzung von Verbesserungen. Also merci erst mal
Social Commerce Soziale Bindung aufbauen. Da kann ruhig auch mal rein dass bei einer Firmengründung das ein oder andere Problem auftaucht, macht das ganze ein wenig menschlicher. Passt natürlich nicht zu allen Shops. Hauptkundenkreis Rentner und Familien Von dir kam jetzt die erste negative Kritik dazu, mal sehen ob noch ein paar Meinungen dazu kommen.
Hallöchen und frohes neues Jahr 2015 an alle! Gbt es einen Trick alle Artikelseiten die Sitemap zu aktivieren? Vlt. einen Zaubercode für die Datenbank? Hatte beim dmaligen Import das nicht dabei und möchte nicht alle Artikel durchgehen... Gruß, Jörg
Müsste sowas wie SQL: Code: UPDATE products SET gm_sitemap_entry=1; sein. Bitte DB vorher sichern - Verwendung auf eigene gefahr.