Text aufklappen und zuklappen

Thema wurde von Anonymous, 16. September 2011 erstellt.

  1. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    343
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    85
    Hallo,

    habe überall schon mal geschaut, aber nix passendes gefunden.

    Ich versuche meine Texte zu verkürzen und möchte das man Texte im Shop auf- und zuklappen kann.
    Gibt es eine einfache Möglichkeit direkt bei der Bearbeitung von z.B. der Contentseiten?

    Vielleicht hat es ja schon mal jemand umgesetzt und könnte es mir einfach erklären,
    die Codeschnipsel welche ich im Internet gefunden habe haben mir nicht weitergeholfen, da diese nie funktionierten.

    Besten Dank erstmal
     
  2. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    997
    Danke erhalten:
    71
    Danke vergeben:
    131
    Hallo,

    ich habe mir vor einigen Monaten dazu mal folgendes JavaScript gebastelt:

    <script type="text/javascript" language="JavaScript">

    function extendInfoBox( eID, eIDButton ) {
    el = document.getElementById( eID );
    eButton = document.getElementById(eIDButton);
    newHeight = el.style.height == 'auto' ? '100px' : 'auto';
    el.style.height = newHeight;
    text = el.style.height == 'auto' ? 'verkleinern...' : 'Weiterlesen...';
    eButton.innerHTML = text;
    }

    var popUpWin ;
    var is_chrome = navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('chrome') > -1 ;
    var is_opera = navigator.userAgent.toLowerCase().indexOf('opera') > -1 ;

    function openPage (url) {
    if (popUpWin && (is_chrome || is_opera))
    {
    popUpWin.close () ;
    }
    popUpWin = window.open(url,'popup','width=850,height=560') ;

    if (window.focus) {
    popUpWin.focus () ;
    }
    }
    </script>

    Verwendung folgt...
     
  3. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    14. Juli 2011
    Beiträge:
    997
    Danke erhalten:
    71
    Danke vergeben:
    131
    D.h. bei jedem Klick wird das CSS per JavaScript ausgetauscht. Hier ein Beispiel:

    <div id="containerId_1" class="css_Start_Klasse">
    </div>
    <div id="buttonId_1" class="button_Klasse" onClick="extendInfoBox('containerId_1', 'buttonId_1');">Weiterlesen...</div>

    Einfach mal ausprobieren.. Ich hoffe ich habe jetzt keine Ids vertauscht..
     
  4. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    hallo

    schau mal bei mir im testshop...startseite unten der text auf weiterlesen klicken.
    wenn du das meinst kann ich dir die anleitung mailen.

    http://test.elektro1a.de

    benutzer: tester
    pass: tester
     
  5. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    343
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    85
    Hallo Michael,

    erstmal danke genau das meine ich, dass man einen verborgenen Text auf- und wieder zuklappen kann,
    würde mich freuen wenn du mir die Anleitung dazu geben würdest,

    muss nicht heute sein wie du es schaffst, rechtherzlichen Dank


    übrigens dein Shop alle Achtung...wirklich topp

    Grüsse Maik
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    343
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    85
    Hallo Humpfle,

    erstmal danke,
    genau solche Code Schnipsel hab ich auch im Internet gefunden,
    das problem ist das ich diese eingebaut hatte aber leider nix funktionierte,
    ich weis immer nicht wie und wo genau diese eingebaut werden sollen das sie auch ihre Funktion erfüllen,
    aber ich probiere es trotzdem

    viele Grüsse
     
  7. balou...sagt "Auf Wiedersehn"
    balou...sagt "Auf Wiedersehn" Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    1.766
    Danke erhalten:
    374
    Danke vergeben:
    134
    hier meine kleine anleitung.

    Folgenden Javascript-Code in templates/EyeCandy/javascript/gernerel.js.php nach dem ?> einfügen!

    Code:
    <script type="text/javascript">
    function leuchten(das) {
     if (document.getElementById(das).style.display=='none') {
      document.getElementById(das).style.display='block';
     }
     else {
      document.getElementById(das).style.display='none';
     }
    }
    </script> 
    Einen Text mit folgenden Werten erstellen (Muster):

    Die H. Vollmer GmbH mit dem Label<strong> Heitronic&reg;</strong> wurde im Juni 1986 vom Firmeninhaber G&uuml;nter Vollmer in K&ouml;nigsbach-Stein gegr&uuml;ndet. Das Lieferspektrum umfasst Artikel f&uuml;r den Bereich <strong>Lichttechnik</strong>. Hierzu geh&ouml;ren haupts&auml;chlich Leuchtmittel, Einbaustrahler, Installationsmaterialen und weiteres Elektrozubeh&ouml;r. Das Programm wird erg&auml;nzt durch komplette Einbau-Sets f&uuml;r den Heimwerker und Dekoleuchten f&uuml;r den Innen- und Au&szlig;enbereich.*// Dieser Teil bindet das script ein //* <a title="leuchten" href="javascript:leuchten('heitronic');"><strong>weiterlesen &raquo;</strong></a>*//Ende //*
    <p></p>
    *// Dieser Teil bindet das script ein //* <div id="heitronic" style="display: none;">*//Ende //*Durch das dynamische Wachstum des inzwischen europaweit t&auml;tigen Unternehmens wurde der Neubau eines Verwaltungs- und Lagergeb&auml;udes im Industriegebiet K&ouml;nigsbach dringend erforderlich. Der Einzug erfolgte im Juli 2005. Mittlerweile besch&auml;ftigt Heitronic&reg; 60 engagierte Mitarbeiter, die mit umfassender Kentniss und einem prompten Lieferservice dazu beitragen, auch in Zukunft ein zuverl&auml;ssiger und leistungsstarker Lieferant von Qualit&auml;tsprodukten zu einem optimalen Preis-/ Leistungsverh&auml;ltnis zu sein.</div>

    <a title="leuchten" href="javascript:leuchten('heitronic');"> in klammern "heitronic" kann für jeden conten ein anderer name frei vergeben werden.
    <div id="heitronic" style="display: none;"> muss immer gleich sein wie oben. heitronic / heitronic oder was auch immer.
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    343
    Danke erhalten:
    36
    Danke vergeben:
    85
    Hallo Michael,

    danke damit kann ich was anfangen, und einfach erklärt so kann ich ich auch nachvollziehen

    Grüsse Maik
     
  9. tamay braun
    tamay braun Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    29. April 2011
    Beiträge:
    168
    Danke erhalten:
    10
    Danke vergeben:
    14
    ich verstehe wieder nur bahnhof :(


    -------------------------------------------
    LG Tamay
    Holzspielzeug Shop
     
  10. BH8
    BH8 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    146
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    7
    Hallo Michael,
    das ist GENIAL, Danke für die Anleitung.
     
  11. denboy
    denboy Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    76
    Danke erhalten:
    10
    Danke vergeben:
    10
  12. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Das kleine JS-Dingens muss doch "umzubauen" sein damit dies funktioniert - siehe hier...

    PS: Die PHP-Version tuts es einfach nicht. :(