Gambio Kurs SEO durch die a-agency: Keine Kontaktaufnahme möglich.

Thema wurde von Christian Rohling, 25. Juli 2014 erstellt.

  1. Christian Rohling
    Christian Rohling Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    7. November 2011
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    8
    Hallo, ich habe kürzlich an den SEO Webinaren 1.1 und 1.2 teilgenommen, fand ich auch gut, die Kosten von 49€ und 69€ fand ich auch o.k.
    Ich hätte gerne auch an dem Webinar 1.4 zum Thema Landingpage teilgenommmen, das ging aber aus Zeitgründen nicht. Habe deshalb versucht die Firma a-agency / Seo Woman zu kontaktieren, leider erfolglos.
    Trotz zahlreicher Mail, Telefonanrufe, Facebooknachrichten keine Reaktion.
    Ich wollte gerne die Lehrgangsunterlagen gegen Zahlung der Kursgebühr haben, das scheint aber leider nicht möglich, ich bekomme beharrlich seit ca. 4 Wochen keine Antwort.
    Weiss iregendjemand Rat, ich hätte wirklich gerne die Informationen aus der Präsentation, Inhalt des Webinars war wie man mit dem Content Manager eine Landingspage erstellt, hat es schon jemand geschafft mit der Firma Kontakt aufzunehmen?
    VG
    Christian
     
  2. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Hi Christian,

    das sollte sich lösen lassen. Ich werde mich anfang der Woche mal um den Kontakt kümmern und dir Feedback geben.
     
  3. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Wir haben Frau Lindner heute im Gespräch nochmal deinen Wunsch nach den Unterlagen mitgeteilt, du solltest die nun hoffentlich bald bekommen.
     
  4. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Ich hatte gerade wieder Gelegenheit, mein (Vor?)Urteil, dass mindestens 90% der SEO-Agenturen Scharlatanerie betreiben, und eigentlich keine Ahnung haben, auf's Schönste bestätigt zu bekommen.

    Bei einem Projekt ging es u.a. darum, von den bisherigen SUMA-freundlichen Gambio-URLn auf die SEO-Boost URLn umzusteigen, und gleichzeitig den Shop aus dem Domain-Unterverzeichnis "shop" auf die Domain-Root zu heben (also statt "www.mein-shop.de/shop" auf "www.mein-shop.de" zuzugreifen).

    Natürlich besteht dann immer die Angst (geschürt durch die "SEO-Agentur"), dass Besucher mit den alten URLn (aus SUMAs) den Shop nicht mehr finden...

    Was macht unsere tapfere SEO-Agentur?

    Sie bietet dem Kunden an (natürlich für teures Geld) im Google-Index alle alten URLn durch die neuen zu ersetzen....

    Was man natürlich mit einem einzigen "Rewrite"-Befehl in der "htacces" lösen kann...

    Wenn ich den Begriff "SEO-Agentur" höre, steigt regelmäßig mein Blutdruck, und ich wechsle in den "Ätz"-Modus,
     
  5. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Du musst aber zugeben, dass es ist eine einfache Art des Geldverdienens ist - gelle?
     
  6. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Vermutlich....

    Mein Problem:

    ich bin zu ehrlich, und kann meine Kunden nicht bewusst so bescheissen :)
     
  7. SEOptiker
    SEOptiker Mitglied
    Registriert seit:
    6. Juni 2014
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    1
    Das ist echt traurig, denn die meisten Agenturen machen heute einfach nur Massenarbeit und Aboverträge wie sau.
    Da haben zu viele Akquisebetreiber aus anderen Brachen mitgemischt und nun ist der Markt wirklich zu 90% versaut.
    Viel Geld und so wenig Arbeiten wie möglich/nötig.
    Ich kann Euch aber beruhigen, der Markt wird zur Zeit gut bereinigt, denn viele der Agenturen machen typische Massenabfertigung und Google Penaltys packen schnell zu, so dass die Verträge immer wieder platzen - I like :)
     
  8. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Seo und Co. eine Hürde mit viel Kapitalverbundenheit. Meine Bücherwand ist gespickt mit dieser Art von Marketing. Strategien werden hier versucht zu ermitteln um eine emense Kaüferschaft zu Gewinnen. Im Großen und Ganzen schreibt der eine vom anderen ab. Nach zig Seminaren über Marketing Strategien und etliche Stunden mit der SEO Vermarktung bin ich für mich zum Schluss gekommen, das weniger oft mehr ist. Die Form von Conversion, CPD,CPL,CPC usw. ist im eingendlichen Sinne gesehen nicht schwer umzusetzen. Das Shopsystem hier, gibt schon vieles vor und wenn dann noch Adwords mit hineingenommen wird, mit einer anständigen Landingpage ist das schon genug.

    Es muß nicht immer ein riesiges Kapital genommen werden...so nach dem Motto "Oh man ist das teuer". Es gibt andere Wege die man hier nutzen sollte. Schaut Euch doch mal die Social Networks an. Da ist sehr viel Potenzial zu finden. Es kostet nichts und wenn es richtig eingesetzt wird, hat man auch hier einen guten Erfolg.

    Zuerst würde ich mal in den Shop selber schauen und die Möglichkeiten nutzen die mir dort geboten werden, bevor ich Geld an Haie rauswerfe. Es ist zwar ein wenig Arbeit aber ohne Fleiß kein Preis.

    Wie gesagt: Weniger ist Oft mehr. Nach der Änderung im Januar 2014 von Google ( Algorythmus ) ist eh einiges anders geworden.

    Dieses Thema SEO und CO kann man natürlich hier zerflücken bis zum Sanktnimmerleinstag.

    LG
    Jörg
     
  9. dofollow
    dofollow Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    24. Mai 2013
    Beiträge:
    35
    Danke erhalten:
    8
    Danke vergeben:
    7
    SEOwoman | A-Agency

    Tatsächlich hatte ich das Mail von Herrn Rohling im Urlaub gelesen, hatte aber adhoc keine Lösung anzubieten, denn ein einzelner Verkauf von Unterlagen ohne Teilnahme am Seminar ist so weder vorgesehen, noch abrechnungstechnisch direkt lösbar. Die Anmeldung und Teilnahme am SEO-Live-Seminar erfolgt über das Citrix-System von Gambio. Nicht die Angemeldeten, sondern nur die Teilnehmer müssen den Kurs dann auch bezahlen. Deshalb kommen die Daten ausschließlich direkt aus dem System. Darum war die Frage von Herrn Rohling auch nicht einfach und schnell zu beantworten.

    Zum anderen Thema: SEO-Betrugs-Agenturen
    Ja, es gibt da viele Betrüger. Jede kleine Werbe-Agentur schreibt sich ja schon SEO auf die Webseite, selbst wenn sie seit 10 Jahren hautpsächlich Visitenkarten und Briefpapier macht. Und wer einen Vertrag macht mit 150 Euro Monatspauschale muss sich halt auch genau die AGB etc durchlesen was er dafür bekommt. Wer glaubt bitte noch Telefonmarketing-Aussagen in unserem Jahrhundert? "Ihre Webseite würde als Referenzprojekt hergenommen, darum bekommen NUR SIE das günstiger..." Ja, Ne, is klar :)
    Teilweise kann ich auch nicht mehr verstehen, warum da immer noch Kunden drauf reinfallen... Wer bei mir im Kurs war, weiß auch dass ich da immer explizit was dazu sage und dass SEO auch richtig viel Arbeit ist am und im eigenen Shop.

    Wir machen den SEO-Kurs mit Gambio ja extra dazu, dass die Teilnehmer SEO selbst angehen können und eben NICHT mehr auf so Betrugs-Agenturen reinfallen!

    Und zur Änderung der URL-Struktur nach Umzug in den Google-SERPs: mit 1 Zeile Code in der htaccess ist das im Allgemeinen nicht so lösbar, dass das SEOtechnisch die beste Lösung ist. Da sollte schon direkt eine Weiterleitung von der alten URL auf eine neue URL sein. Mit 1 Zeile ist das nur dann im Ausnahmefall machbar, wenn sich keine einzige Produkt-/Kategorie-URL ändert, sondern - wie in dem speziellen Beispiel oben - nur der Subfolder /shop/ rausfällt. Meistens ist es aber umständlicher... Einfach mal selbst in die Google WebmasterTools unter Crawling-Fehler "nicht gefunden" reingehen, dann weiß jeder selbst was er da für ne offene Baustelle hat - oder eben auch nicht, falls da nix ist.

    Immer das undifferenzierte Rumgehacke auf "den SEO-Agenturen", meistens noch von überteuerten Werbeagenturen die selbst richtig schlimme Webseiten aufbauen und den Kunden sagen "SEO macht man erst wenn die Webseite / der Shop fertig ist"... Nein, macht man(n) nicht, dann liegt das Kind nämlich im Brunnen!
     
  10. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Na, das nenn ich doch mal eine Aussagekräftige und ehrliche Ansage.