Google mag SSL

Thema wurde von Petra, 20. Mai 2014 erstellt.

  1. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Gerade reingekommen:

    Quelle: Seitwert

    Die Frage ist nur, wie lange wir eigentlich noch dem ganze Google-Gedöns hinterherhecheln müssen. Die haben mittlerweile eine Monopolstellung inne, die ich nicht mehr lustig finde. Gerade weil es auch extrem unseren Shop betrifft.
     
  2. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Die Frage dürfte m.E. doch schon längs entschieden sein - oder gibt es Alternativen? :(:(
     
  3. Petra
    Petra G-WARD 2013/14/15
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    6.998
    Danke erhalten:
    1.225
    Danke vergeben:
    227
    Als Anwender schon, ich benutze die Google Suche nicht mehr. Zudem sind die Suchergebnisse mit jeder Optimierung (zumindest für mich) schlechter geworden. Was nützt es, wenn ich mich durch Seiten voller Foren- und Blogeinträge suchen muss, bevor ich zu dem komme, was ich gerne hätte?
     
  4. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    bedeutet das das der komplette shop SSL haben muss, oder reichen da die seiten wo persönliche Daten übertragen werden
     
  5. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Ein ernst zunehmender Mitstreiter ist seit geraumer Zeit "YANDEX" Diese Suchmaschine ist nicht so aufgegliedert wie Google. Google selber betrachtet diese Unternehmensgruppe als einen potenziellen Mitstreiter. Nur wird eben nicht viel trara darum gemacht, weil es im stillen Kämmerlein läuft.

    Wollt Ihr einen guten Rat....dann solltet Ihr Euch mal diese Engine anschauen.

    Die Aufgliederung findet dort ganz anders statt wie bei Google und Co.

    LG
    Jörg
     
  6. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    was ist denn das ein russen unternmehmen, da wird mein shop noch weniger gefunden als bei google
    sieht nicht besonders aus
     
  7. sirtet
    sirtet Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    1.130
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    90
    Um beim Thema zu bleiben, hier wird die Aussage nochmals bestätigt:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/HTTPS-Verschluesselung-verbessert-Google-Ranking-2287896.html

    Deshalb würde ich gerne komplett (frontend, admin geht ja scheinbar nicht) umstellen.
    Kann jemand erläutern, was dazu zu tun ist?
    Hatte dazu schon mal hier nachgefragt ohne Antwort.
    http://www.gambio-forum.de/threads/...sser-auf-der-ganzen-Seite-oder-nur-nach-login

    Hier sagt dennis, dass es geht, leider nicht, WIE. ;-)
    http://www.gambio-forum.de/threads/...ite-aktivieren?p=125764&viewfull=1#post125764
     
  8. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Es kommt nicht auf das Aussehen an, sondern auf die Message. Ob Du es machst oder nicht, bleibt Dir überlassen. Ist ja nur ein Vorschlag in dieser Richtung hin.

    LG
    Jörg
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    wir würden auch gerne das Frontend komplett auf SSL umstellen.

    Technisch ist das bei uns mit einem Klick erledigt - aber dann auch komplett inkl. Adminbereich und das scheint ja nicht zu gehen.

    Wie müssen wir also vorgehen ?

    Aktuelle infos hier:

    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
     
  10. Stoppel
    Stoppel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    539
    Danke erhalten:
    115
    Danke vergeben:
    81
    Die Frage ist doch gar nicht, welche Search-Engine die beste ist oder was es für Alternativen zu Google gibt. Es geht ja auch gar nicht um uns selbst und wie wir im Netz als User agieren. Es geht darum, wie unser Shop von potentiellen Kunden gefunden wird bzw. werden soll.

    Google ist nunmal die Macht im Netz und gefühlt nutzen >90% der deutschen User Google als Suchmaschine. Also ist es vollkommen klar, dass wir uns als Shopbetreiber mit Google beschäftigen müssen, Alternativen hin oder her. Was nützt es, wenn ich auf einer russischen Suchmaschine ganz oben stehe, aber bei Google irgendwo im Nirwana? Andersherum ist sicherlich besser für die Frequenz im Shop, deshalb beschäftige ich mich SEO-spezifisch ausschließlich mit Google. Ich selbst finde das auch sehr bedenklich, aber wir sind im Netz leider nicht bei "wünsch Dir was", sondern bei "so isses".


    Gruß
    Ingo
     
  11. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Es kommt hier nicht darauf an, welche Engine wo nun besser vertreten ist und wo nicht. Es kommt hier bei darauf an, wie ich am besten gefunden werde. Wenn ich natürlich Übersee und ausserhalb der EU liefere ist das die perfekte Alternative. Ich nutze die Engines des Landes, die dort am stärksten vertreten ist. Liegt ja auch klar auf der Hand. Wenn ich natürlich nur in Deutschland meinen Kundenstamm haben möchte,was nutze ich da.....Google natürlich. Das ist Richtig.

    Nicht immer alles verschlechtern, sondern mit der Materie des Dasein wachsen.

    LG
    Jörg
     
  12. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    also wir haben jetzt SSL komplett für alle Bereiche aktiviert. Frontend- sowie Backend.

    Schlecht kann es ja nicht sein :)
     
  13. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    SSL im Backend kann zu Problemen und Fehlern führen.
    Davon wurde bisher immer abgeraten.
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    Ja das testen wir jetzt mal aus. Bisher läuft es 1a - ohne Fehler. Bei Fehlern berichte ich.
     
  15. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    Ok. Backend haben wir doch ausgemacht, da das Paypal Modul 2.4 dann rumzickt :)
     
  16. sirtet
    sirtet Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    1.130
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    90
  17. SEOptiker
    SEOptiker Mitglied
    Registriert seit:
    6. Juni 2014
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    1
    Hallo Leute,
    dass SSL als Rankingfaktor euch jetzt viel mehr gute Positionen einfährt, das bedeutet das nicht.
    Es ist ein minimales Signal für eine Trustseite, bedeutet also nicht, dass ich mit einem SSL-Zertifikat auf einmal mit dem Key: Schue von 5 auf 1 springe.
    Es sind lediglich kleine Signale und davon gibt es über 200 bei Google, also nicht blenden lassen aber nichts desto trotz, bringt Euch jede kleine Schraube ein wenig mehr.
     
  18. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.209
    Danke erhalten:
    6.216
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Hier wird ja schon auf viele Seiten verwiesen im Fred.
    Dennoch mal was google selbst vor 2 Wochen dazu gesagt hat:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)

    und für die die kein english können:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)