Hallo Gambianer, wir sind seit wenigen Tagen live geschaltet und bekommen nun´das PayPal-Bezahlmodul nicht in Gang. Wie es scheint, hat sich die PayPal-Funktion korrekt installiert, wenn aber ein Kunde PayPal wählt und weiter klickt, bekommt er eine Fehlermeldung .. Fatal error: Call to undefined function curl_init() in /var/www/web588/html/includes/classes/paypal_checkout.php on line 826 Auf der PayPal-Seite wurde alles mit live-Begleitung des PayPal-Telefonsupports eingestellt. Auf der Shop-seite machte die Prozedur der Modulinstallation einen leicht zu bewältigenden Eindruck. Klappt aber trotzdem nicht. Habe dazu auch schon ein Ticket eröffnet, ..... aber das ist ein sehr übles Problem und ich muss es schnell lösen. Wenn also jemand eine Rat hat ....... Ich bin sehr verlegen drum !! Danke und besten Gruß Edwin
Hallo Edwin, das PayPal Modul benötigt die cURL Funktion, die vom Provider installiert werden muss. Dies ist bei dir nicht der Fall. Du müsstest dich einmal an deinen Provider wenden, der dir cURL installieren kann. cURL wird benötigt um Daten zwischen PayPal und deinem Shop auszutauschen. Im Downloadbereich des Kundenportals halten wir ein PayPal Modul Update bereit, welches Du dir runter laden und in deinem Shop installieren kannst. Die neue Version benötigt die cURL Funktion nicht zwingend und bietet eine alternative Kommunikationsmöglichkeit mit PayPal. Achte aber bitte darauf, dass das Update eventuell vorhandene individuelle Anpassungen überschreiben kann.
Upps ... hier ist scheinbar ein GM-PayPal-Experten enttarnt! Hallo Michael, kleine PP-Zusatzfrage: Es gibt drei Logfiles für PP mit einer Ansammlung von interessanten Zeichen, die alles andere als Sinn machen - für mich jedenfalls. Gibt es für mich irgendeine Möglichkeit einen Sinn in diesen Logfiles zu erkennen? Hintergrund: PP läuft bei uns einwandfrei! Vorgestern jedoch brachte ein KD es auf VIER PP-Abbrüche während fast zeitgleich 3 andere KD klaglos über PP bestellten. Kann ich anhand der Logfiles den Grund der Abbrüche irgendwie erkennen .... wäre echt hilfreich!
Wir haben auch schon mehrfach beklagt, daß das PayPal eigentlich (!) funktioniert, manchmal allerdings "der Wurm drin ist", nur leider läßt sich das nicht rekonstruieren! gerade eben brachten es zwei Kunden unabhängig voneinander auf insgesamt 3 (in Worten: drei) Abbrüche. Wäre es über Tage nur einer, könnte und dürfte man die Schuld beim Kunden suchen, aber bei uns kommt das nahezu täglich mind. einmal vor. Heute war sogar ein per eMail-Signatur ausgewiesener, promovierter IT-Experte dabei, der das PayPal-Modul kritisierte und uns gegenüber zum Ausdruck brachte, daß es "fehlerbehaftet" sei und es zu diversen Abbrüchen kam. Dieses Modul muß DRINGENST einer erneuten Prüfung unterzogen werden, denn ein Kunde, der dadurch verärgert wird, kommt selten zurück und versucht es nochmals! Also, verehrte "Gambianer" ... spuckt in die Hände und macht Euch ans Werk, BEVOR Ihr Euch an neue Dinge macht!!!
Hallo Markus, Du kannst einem ja Freude bereiten! Also wenn die Ursache der Abbrüche NICHT bei PayPal liegt - dann werd´ ich aber verhältnismaßig arg ungehalten! Mein Humor ist beim Zahlungsverkehr dramatisch unterentwickelt! @GAMBIO@ Bitte um zeitnahe Stellungnahme ... es geht schließlich um €€€€€!
Hallo, wir wissen von einigen wenigen Kunden, dass es teilweise zu Abbrüchen bei den PayPal-Zahlungen kommt. Leider war es uns trotz intensiver Untersuchung des PayPal Moduls bisher nicht möglich die Ursache des Problems ausfindig zu machen. Problematisch bei der Suche ist, dass, immer wenn wir eine Testbestellung bei den Kunden durchführen, die Zahlung ohne Probleme funktioniert. Wir sind aber weiterhin auf der Suche nach der Fehlerursache und werden, sobald es eine Lösung gibt, diese mit einem Servicepack, oder einem gesonderten Update veröffentlichen.
Wie wäre es, wenn ihr mal in den Admin News oder per Rundmail die User um Mithilfe bittet. Nur verhältnismäßig wenige lesen hier im Forum mit, haben aber vielleicht das gleiche Problem und bemerken es nicht mal (was mir übrigens grade auch so geht). Vielleicht findet sich so der Fehler schneller. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendein Kunde schlecht finden würde, wenn ihr so die Ursache finden wollen würdet.
Also wir können dies leider auch nur bestätigen ... seit wir das neue Modul installieren lassen haben kommt es sehr oft zu Abbrüchen. Bitte diesem Thema oberste Prirorität widmen ... "auch wenn die Gambio Mitarbeiter z.Z. nicht wissen wo Ihnen der Kopf steht", aber das ist ein echtes Problem für uns Händler und die Kunden sind weg!
Hallo Tobias, den Fatal error habe ich noch nicht gesehen. Es sollte sich dabei um ein Temporäres Problem handeln, da das Fehlende Objekt grundsätzlich vorhanden ist. Sollte es noch öfter vorkommen, eröffne dafür bitte ein Ticket. Dann schauen wir uns das einmal genauer an.