Hallo, auf der Suche, warum ich seit ca. 5-6 Wochen einen Umsatzeinbruch habe (eigentlich nach dem letzten update - aber das scheint hier sonst keiner zu haben - also wohl Zufall) ist mir aufgefallen, dass mein Shop nun im Gegensatz zu früher komplett verschlüsselt ist. Früher war das nur nach dem Anmelden der Fall. Ich denke aber das ist eher positiv als negativ, oder? Kann es sein, dass die Suchmaschinen mich nun für eine gewisse Zeit abstrafen? Bei google ist die Startseite nun auch mit https://... gelistet. Oder ist das quatsch?
das sind keine Gerüchte - google hat bestätigt das man mit SSL einen minimalistischen Vorteil hat, da Google Wert auf SIcherheit legt war die Begründung. (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
was allerdings merkwürdig ist, dass dein shop komplett verschlüsselt ist, das kann nur 2 ursachen haben dein Hoster machte das du hast es in den Configure Dateien so.
Ist natürlich von Vorteil. Sozusagen ein kleines Zahnrad von vielen. Da Google ja den Algoschnickschnack wieder mal befummelt hat, ist natürlich die Bewertung einer Seite mit SSL um einiges gestiegen. Ist zwar kein riesiger Sprung im Index, wirkt sich aber dennoch positive aus. Seiten ohne SSL hingegen werden da eine Stufe zurückgestellt. Ist natürlich auch hier wieder Maßgeblich, ob man Adwords und Co betreibt,da dann die Aufstellung wieder anders aussieht. LG Jörg
Christian hätte ja kein Problem, wenn Alles-SSL sauber funktionieren würde und offiziell unterstützt wäre. Schlagt das Feature also vor bei der nächsten Featrue-voting-Vorschlagsrunde. Ich hab's schon diesmal angegeben, in die Fragen hat's es nicht geschafft.
So, nun die Auflösung. Ich hatte ja von einem massiven Umsatzeinbruch gesprochen... Ich hatte vor ein paar Monaten ein SSL Zertifikat installiert. Wie bei Anderen ist der Shop erst nach der KD-Anmeldung in https übergegangen. Von einem Tag auf den Anderen war der Shop aber (ca. 6 Wochen her, schätze ich) komplett SSL und leitete vollständig auf https um. Nicht so schlimm, denkt man ja... Jetzt habe ich aber festgestellt, das google das als komplett neue Seite erkennt! Habe den Shop in den Webmastertools auch vorhin unter https://... neu angelegt und bestätigt. Die Auswertung: ein Schock. Keine Links von aussen, nix indexiert (das geht jetzt erst wieder los),.... Man sehe sich nur die angehängte jpg an >> Ausschnitt aus Impressionen/Klicks !!! Erst seit ein paar Tagen kommen wieder nach und nach die Bestellungen rein. Ich hoffe, das sich die SSL Geschichte auf die kompl. Domain wenigstens vom Ranking her über die Zeit gesehen ins Positive umschlägt. Da kann doch nur mein Provider die Finger dran gehabt haben, oder? Ach ja, eine neue Sitemap muss man dann auch noch einreichen, falls jemanden so etwas mal passiert!
...okay, das Phänomen, dass der komplette Shop nur unter https läuft tritt mal wieder ausschließlich mit meinen iMac auf (egal ob Safari, Chrome, Firefox). Nehme ich das Windows-Notebook läuft die Domain normal als http, umverschlüsselt - bis zur Kundenanmeldung. Egal ob IE oder Firefox. Wie bescheuert ist das jetzt wieder. Bedeutet doch auch wieder doppelten Content, oder?!?!?!?
nein, da google keine iMacs nutzt und https und http sind die selben inhalte ausser du hast nen Proxy SSL. Hast evtl. im Mac eingestellt das er immer SSL nehmen soll wenn verfügbar ist oder so?
...nö, ich kann mir Vorstellen das es mal wieder durch ein Apple-update passiert ist. Und warum sollte man dann die https "Seite" bei google WebmasterTools registrieren? Ich habe bereits mehrfach gelesen, das google die https als neue Seite erkennt.
neue Website ist mit oder ohne das WWW vorne. Hab noch nicht gelesen das man https im WMT anmelden sollte - ist ja nur ein anderer Übertragungsweg und keine neue Domain. Hast mal nen Link wo das einer geschrieben hat?
http://www.onlinemarketing-praxis.de/webdesign-webentwicklung/webseite-und-online-shop-auf-https-umstellen ...ziemlich weit unten
Habe mal hier einen Link aus meinem Newskram gefunden, da ich der Meinung war mal darüber was gelesen zu haben. Hier ist er Hoffe es Hilft Euch weiter. LG Jörg
Jeep..das ist die offizielle Ausgabe vom Support Google. Musste den erstmal suchen diesen Zettel. Würde sagen, das Du das mal so machst LG Jörg