Janolaw Aktualisierung?

Thema wurde von Christian Koch, 13. Juni 2014 erstellt.

  1. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    hast du auch im admin bereich
    menü punkt - konfiguration - allgemeines - rechtliches
    da alles eingestellt? also das das pdf angeboten / angehngt werden soll?
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.208
    Danke erhalten:
    6.212
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    diesmal war barbara mal schneller :/
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich kann Dich ja auch nicht immer vorlassen, sonst wirst Du noch eingebildet :cool:
     
  4. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    #24 angelikafiol, 16. September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2014
    Hallo Barbara!
    Ich hatte es bisher nur oben bei
    Widerrufsrecht & Muster-Widerrufsformular* 3889895 0 janolaw_widerruf.php Ja content [​IMG] Bearbeiten eingefügt.
    Jetzt, wie du sagtest, auch noch mal bei Wideruf 1 (das stand ja nirgends erklärt, dass ich das auch soll)
    Widerrufsrecht 1* 3889896 1 janolaw_widerruf.php Ja withdrawal [​IMG] Bearbeiten So ich hoffe über die Bearbeiten Links kommt jetzt keiner in meinen Shop
    Internet lahmt auch total.
    Aber vielleicht bin ich ja nicht mehr weit vom Ziel jetzt. Was ist denn das für ein komisches withdrawal, da wo oben content steht?
    Hab auch mal versucht, oben bei Widerrufsrecht & Musterformular alles wegzulöschen im content manager dann war aber der ganze Link Widerufsrecht im Shop verschwunden, hab ich wieder hingemacht.

    @Dennis&Barbara: DAS kanns gewesen sein hatte hier kein Häkchen:
    Webformular anbieten und bei Widerufsrecht-Link anzeigen auch keins.

    Muss ich bei Verzicht auf Widerufsrecht als Download auch ein Häkchen setzen und im Feld darunter?
    Das klingt ja wie das Gegenteil, ich lass es jetzt erst mal und versuch mal obs klappt

    Entweder es muss sich erst mal setzen und kommt noch oder es ist nochwas nicht okay.
    War auch schon mal bei jemand so, dass was erst nach Stunden aufgetaucht ist nach einer Änderung hier im Thread.
    Hab grad Jörgs Handbuch-ViedeoLink gekriegt und nach 2 Anläufen mit Firefox und Safari klappts wenigsten im Google Chrome bei meinem grottigen Internet. In Zukunft werd ich wohl hier weniger doof fragen müssen. Hoffich doch.
    Danke euch beiden ganz doll, Kopf raucht, ich tauch für heute ab. Morgen ists vielleicht aufgetaucht mit Download-Link, schaun mer mal.
     
  5. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    #25 angelikafiol, 17. September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
    Ich hab jetzt janolaw kontaktiert, sieht allerdings so aus, als wüßten die auch nicht weiter, ist alles so wie es sein soll, in der ausführlichen Anleitung steht aber auch nicht alles, die Häkchen in Allgemeines Rechtliches z.B. nicht. Ich soll den Gambio-Support kontaktieren. Dafür klappt jetzt die Versandangabe, weil ich bei Länder auf DE, A, CH geklickt hatte. Neugierdehalber, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Könnte jetzt sogar eine Testbestellung machen per Banküberweisung und mich selber dann einfach als Spaßbesteller nehmen und keine Rechnung ausdrucken, einfach ob alles klappt.
    Daher, weil ich bis zum Knopf 'zahlungspflichtig bestellen' komme im Shop, hab ich auch gesehen, dass dort in der Bestellbestätigungs-Email auch der Widerruf und die AGB drin sind und als Download angeboten werden. Es ist dem Gesetz dann ja Genüge getan, wenn ich das einfach manuell einpflege auf der Widerrufseite ohne dass dann dort ein Downloadlink ist und gut ist, oder? Muss doch da kein Link drin sein, wenn es so schwierig wird, dass sich mehrere Support-Mitarbeiter damit quälen müssen. Es reicht doch dann wenn einmal, also in der Bestell-Email dieser Download angeboten ist.
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Sag doch mal genau welche Einstellungen Du in den beiden Contentseiten "Widerrufsrecht 1" und Widerrufsrecht und Widerrufsformular" Du gemacht hast, oder mach Screenshots davon und poste die hier (dazu unten rechts auf "Erweitert" klicken und dann auf die Büroklammer, dann kannst Du Bilder hochladen)
     
  7. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    #27 angelikafiol, 17. September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2014
    Ich kopiers noch mal aus dem Adminbereich:
    46 Versand- & Zahlungsbedingungen* 3889891 0 database Ja content [​IMG] Bearbeiten [​IMG] Vorschau
    53 Widerrufsrecht 1* 3889896 1 janolaw_widerruf.php Ja withdrawal [​IMG] Bearbeiten
    54 Widerrufsrecht 2* 3889897 2 database Nein withdrawal [​IMG] Bearbeiten [​IMG] Vorschau
    55 Widerrufsrecht 3* 3889898 3 database Nein withdrawal [​IMG] Bearbeiten [​IMG] Vorschau
    56 Widerrufsrecht 4* 3889899 4 database Nein withdrawal [​IMG] Bearbeiten [​IMG] Vorschau
     
  8. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Damit kann man nichts Anfangen...ein Screenshot wäre Hilfreich.

    LG
    Jörg
     
  9. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    admin.jpg
     
  10. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    widerruf.jpg
    Noch der Screenshot von Allgemeines Rechtliches, das wurde bei der Janolaw Anleitung aber gar nicht erwähnt.
    Bin für heute dann wieder weg. Gute Nacht und Danke allen Helfern!
     
  11. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Der war schon mal nicht schlecht...aber was Barabara meinte ist die Einstellung selber. Heißt --> "Widerrufsrecht 1" und Widerrufsrecht und Widerrufsformular" diese Screenshot´s sind gemeint.

    LG
    Jörg
     
  12. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Das sind nicht die Seiten um die ich Dich gebeten hatte. :)

    Man muss die Texte nicht mehr im Bestellvorgang bestätigen lassen. Das kann sogar böse werden, wenn die Formulierung des Textes "hiermit bestätige ich...." (oder so ähnlich) einen Fehler hat.
     
  13. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    widerrufsformular1.jpg widerrufsformular2.jpg

    Widerrufsformular geöffnet, oben und unten, ganz hats nicht draufgepasst.
    Widerruf 1 kommt auch gleich
     
  14. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    widerruf1.jpg widerruf2.jpg [​IMG]
    Möglicherweise nimmt Gambio das übel, dass ich vorher einen anderen Widerruf drin hatte, manuell eingefügt, nicht von Janolaw.
     
  15. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Kann es sein, das Du im "Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformular" den Text aus dem Editor gelöscht hast?

    (Den Haken bei Sitemap würde ich entfernen.)
     
  16. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    #36 angelikafiol, 18. September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
    Natürlich hab ich den eigenen Text wieder aus dem Textfeld gelöscht, ich nehme an, das ist der Editor. Haken entfernen bei Sitemap probier ich mal aus.
    Haken weg Cache geleert, immer noch nichts zu sehen. Mal sehen, ob es evtl noch auftaucht. Was ich noch gemacht hatte, ich hab oben versucht das Musterformular Widerruf als Download einzubinden, und hab es mit dem Dropdown-Menü und dem Link versucht sichtbar zu machen. Da hatte ich dann ja den Fall, dass nur der Download im Popup-Fenster kam und auf der Seite aber kein Text. Also nicht jetzt eben ganz am Anfang als ich versucht hatte den Widerruf einzubinden, im Moment probier ich gar nichts aus, was mir hier ncht gesagt wird, da es anscheinend sehr heikel mit Trial and Error hier läuft, wenn ich auch mal Glück hatte mit der Ländereinstellung.
     
  17. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du hast den Quellcode gelöscht, der den Widerrufstext und die Links anzeigt. Das kann dann nicht mehr funktionieren.

    Gehe mal im Content-Manager auf Widerrufsrecht und Muster-Widerrufsformulat. Klicke bei dem Editor auf "Quellcode" und füge den folgenden Code (der stammt aus einem 2.1.0, sollte aber passen) ein:

    Code:
    <img alt="" src="templates/EyeCandy/img/icon_arrow.gif" style="margin-bottom:2px" /> <a href="{$PAGE_URL}#withdrawal_rights"><u>Widerrufsrecht</u></a><br />
    <br />
    <img alt="" src="templates/EyeCandy/img/icon_arrow.gif" style="margin-bottom:2px" /> <a href="{$PAGE_URL}#withdrawal_form"><u>Muster-Widerrufsformular</u></a><br />
    <br />
    &nbsp;
    <h2 style="border-bottom: 1px solid #DADADA; padding-bottom: 5px; color: #666666; font-size: 14px;"><a name="withdrawal_rights"></a>Widerrufsrecht <span style="font-size: 13px; font-weight: normal;">(<a href="{$PDF_URL}"><u>Als PDF downloaden</u></a>)</span></h2>
    <span style="color: #666666">{$WITHDRAWAL_TEXT}</span><br />
    <br />
    <br />
    {* withdrawal_form_start *}
    <h2 style="border-bottom: 1px solid #DADADA; padding-bottom: 5px; color: #666666; font-size: 14px;"><a name="withdrawal_form"></a>Muster-Widerrufsformular</h2>
    {* withdrawal_pdf_link_start *}<span style=" color: #666666;">Unser Muster-Widerrufsformular im PDF-Format: <a href="{$PDF_FORM_URL}"><u>DOWNLOAD</u></a></span><br />
    {* withdrawal_pdf_link_end *} {* withdrawal_form_link_start *}<span style=" color: #666666;">Unser Muster-Widerrufsformular zum online Ausf&uuml;llen: <a href="{$WEBFORM_URL}"><u>ONLINE-FORMULAR</u></a></span><br />
    {* withdrawal_form_link_end *}<br />
    <br />
    {* withdrawal_form_end *}<span style="color: #999999"><em>Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu &ouml;ffnen, ben&ouml;tigen Sie ein Zusatzprogramm, wie zum Beispiel den Adobe Reader, welchen Sie im Internet kostenfrei herunterladen k&ouml;nnen. Die aktuelle Version des Adobe Readers finden Sie <a href="http://get.adobe.com/de/reader/" style="color: #999999" target="_blank"><u>hier</u></a>.</em></span><br />
    &nbsp;
    Speichern und Cache leeren.
     
  18. angelikafiol
    angelikafiol Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    126
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    10
    #38 angelikafiol, 18. September 2014
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2014
    Yippie, es klappt, es klappt, ich glaubs kaum!

    Ich werd erst mal Jörgs Video gucken, bevor ich weitere Dinge anfasse, sobald ich eine neue dynamische IP hab. Muss auch erst mal meine Bandscheiben auslüften. Auf gut Glück herumklicken ist nicht wirklich gut bei Gambio.

    Du bist ja wirklich super, Yes, du hast es wieder hingekriegt!
    Ein Riesensuper Danke, auch an die anderen Helfer!

    Wenn ich das sichern will, reicht es einfach, mit Filezilla den Ordner gx2 runterzuladen? Oder muss ich die Datenbank auch schon sichern obwohl noch gar keine Artikel drin sind? Oder ist das was im ContentManager ist auch in der Datenbank drin? Sorry, die Frage ist wohl wirklich blöd, müßte mir mal bei DRWeb oder so was anlesen zu CMS
     
  19. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Na also, geht doch alles :)