Na dann ist doch alles schick. Sage mir doch mal von Zeit zur Zeit wie sich das in deiner Statistik auswirkt. Somit hätte ich mal ein Feedback des Live geschehens. LG Jörg
Aber du meinst doch bei der Umstellung das du alles auf https umleitest, dann gibts die http Seite ja nciht mehr. Daher musst das auch im WMT neu anlegen damit die Berichte zugeordnet werden können.
öhm ich bin hier auf nem MacBookPro unterwegs und wenn ich Deinen Shop aufrufe wird er mir, egal ob Safari, Chrome, FireFox, normal ausgeliefert. Wenn Du Deinen Shop komplett verschüsselt laufen lassen willst, musst Du aber auch einen Redirect von http auf https einrichten, damit die alten Links ordentlich umgeleitet werden .
Sehr rätselhaft! Ich kann ruhig https://www.meishop.de eingeben und er macht mir trotzdem die https Seite auf. In den Webmastertools habe ich auch beides eingereicht um alles zu kontrollieren. Und tatsächlich scheint es so zu sein, dass ein Teil die Seite als http und der andere Teil die Seite als https angezeigt bekommt. Ich dreh durch, echt. Ich schwör, es ist so!!!
ROFL jetzt hab ichs auch. Ich hab den Shop bis jetzt immer nur per http aufgerufen. Jetzt hatte ich mal ein https davorgesetzt und bekomme Ihn auch nur noch per https ausgeliefert ... egal was ich eingebe .... komisch ... hatte ich auch noch nie
das liegt am kekskrümel - wenn einmal httpS aufgerufen hast wird da viel mehr hinterlegt als mit http aufruf.
So, ich habe jetzt eine 301 Weiterleitung von http auf https eingerichtet, damit die Power voll auf https geht und nicht geteilt wird. Code: RewriteEngine On RewriteCond %{SERVER_PORT} !^443$ RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L] Ist das so richtig? ...so funktioniert es auf jeden Fall. Und kann danach wieder für die nächste Anweisung mit RewriteEngine On angefangen werden - oder ist das doppelt gemoppelt?
"Saunaaufguss Slibowitz cosiMed Saunaduft 1 Liter" LOL... ist Slibowitz nicht ein tschechischer Schnaps? Den Aufguss sollt ich mir bestellen Sorry... musste jetzt raus
Christian, teste das mal ausgiebig im Adminbereich beim Speichern von allen möglichen Dingen. Datenbank vorher sichern. Gab schon öfter was im Forum dass der Adminbereich bei SSL Probleme bekommt.
Alles schon getestet: Artikel anlegen, Bestellabwicklung,... alles ohne Probleme. Und warum Datenbank vorher sichern, das erschließt sich mir nicht.
Falls beim Speichern Werte zerschossen werden. Aber da's bei dir anscheinend geht ists jetzt dann unnötig.
Okay, ich sehe jetzt keinen Warenkorb mehr in "wer ist online" - also keine Summen. Naja, damit kann ich gerade noch (wenn auch ungern) leben.