meine Seite wird bei Google nicht angezeigt, ich hatte (dummerweise?) den Antrag auf Überprüfung mit Meta-Tag gestellt, als ich meinen Shop noch offline gestellt hatte und ich sehe- wenn überhaupt- nur diese offline-Seite. Hat das was miteinander zu tun? Ich bekomme haufenweise Crawling-Fehler angezeigt, die robots.txt sperrt Urls. Ich habe im Netz nach Infos gewühlt und folgendes gefunden als Minimal-Variante einer robots.txt # robots.txt # Zugriff auf alle Dateien erlauben User-agent: * Disallow: Da steht in der mitgelieferten robots von Gambio aber sehr viel mehr... Was muß und was kann drinstehen, damit man ordentlich gelistet wird???? Ich stoße hier wirklich an meine Grenzen - vielleicht kann mir jemand helfen?
Hallo Petra, die robots.txt des Shops ist genau die richtige. Alle enthaltenen Ausnahmen sind gewollt und wichtig für ein gutes Ranking. Bei Google siehst du vermutlich bei den Crawling-Fehlern URLs mit Session-ID (XTCsid), die nicht indiziert werden. Dies ist gewollt und kein schlechtes Zeichen. Ich gehe davon aus, dass du dich einfach nur ein wenig gedulden musst, bis Google wieder deinen Shop indiziert, wenn er online ist. Dies kann schon einmal mehrere Tage oder Wochen dauern.
Hallo Moritz, danke für die Information - dann hoffe ich mal ganz geduldig. Ich bin erst vor 2 Tagen online gegangen und hatte ganz unruhig schon einen neuen Antrag auf Überprüfung gestellt. Es sind halt die ersten Schritte...beim 3.Shop ist es sicher leichter ;-)
Anmelden in den Webmastertools könnte helfen. Dann Sitemap generieren im Shop und an google übermitteln.
in den Webmastertools bin ich schon angemeldet und meine Sitemap ist eigentlich auch schon generiert...aber ich werfe noch mal einen Blick drauf - jedenfalls danke
Gambio GX2 robots.txt Hallo Petra, gib mal in der Google Suche folgendes ein: site:deinedomain.de Da siehst du genau wieviele Seiten google von deiner Domain im Index hat. Im Shopbackend unter Gambio SEO / Mataangaben sollte unter robots index,follow stehen. Steht dort noindex,nofollow ignoriert google dich! Die original robots.txt kannst du so lassen die ist OK!. Bei der "minimal" robots.txt versucht google auch den Cache oder Adminbereich zu indizieren. Gruß Silvio