Frage zu shipcloud

Thema wurde von Hermine Winter, 28. Oktober 2014 erstellt.

  1. Hermine Winter
    Hermine Winter Mitglied
    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    17
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrung mit diesem Unternehmen? Wäre sehr gespannt auf Berichte. Die URL ist
    http://www.shipcloud.io/de

    Grüße
    Hermine
     
  2. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Wofür braucht man die???

    Welchen Vorteil hat man davon?
     
  3. Hermine Winter
    Hermine Winter Mitglied
    Registriert seit:
    12. Juli 2011
    Beiträge:
    17
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    7
    Guten Morgen Avenger,
    ich habe zu selten Auslands-Pakete, um im DHL-Vertrag Auslandssendungen hinzuzubuchen. Deshalb frankiere ich die als Privat-Kunde. Natürlich gibt es dann in den wenigen Fällen, in denen ich eine "Gelangenheitsbestätigung" benötige, Probleme. Für Privat-Kunden sind die bei DHL nämlich nicht vorgesehen. Insofern könnte evtl. ein externer Dienstleister eine Möglichkeit sein, ohne Vertrag als Geschäftskunde behandelt zu werden und die damm... Bestätigung zu bekommen.
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn ich das richtig sehe, zahlst Du 10€ im Monat damit Du auch Versandetiketten erstellen kannst.
    Schau Dir mal die an:
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    Da Zahlst Du nur, wenn Du was verschickst.
     
  5. andy1969
    andy1969 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    45
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    6
    Shipcloud kann ich nur empfehlen, das bringt evtl. schon Vorteile allerdings kommt es darauf an was man versendet.
    Wir versenden Waren Europaweit in Standardgrößen bis zu Sperrgut (Spedition) und da macht es sich für uns bezahlt.

    Vorher hatten wir Verträge mit DHL, DPD, UPS, TNT und Dachser laufen
    Bei DHL hatten wir die Preise aufgrund hohen Versandaufkommens ganz unten, bei den anderen Versendern allerdings nicht, da wir überwiegend mit DHL versenden und dadurch die anderen nur genutzt haben wenn Sie benötigt wurden, eben die Sachen die DHL aufgrund von Gewicht oder Größen nicht versendet.

    Mit Shipcloud kann man immer den Versender nutzen den man grade braucht, die Preiskonditionen von allen Versendern sind Bestens und man hat dann alles auf einer Abrechnung.

    Für mich ist shipcloud optimal.
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    100
    Danke erhalten:
    11
    Danke vergeben:
    81
    Optimal würde ich finden, wenn es Schnittstellen für Gambio geben würde bei diesen Versanddienstleistern.
    Sonst muss man ja immer "irgendwie" die Kundendaten auf die andere PLattform (shipcloud oder paketoutlet) bringen.
    Ich habe verglichen mit anderen Shop nur wenige Pakete pro Jahr und da kann es bestimmt ein Vorteil sein vom Mengenrabatt der Anbieter zu profitieren.

    Gruß Marcel
     
  7. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Shipcloud im Shop kommt sehr bald...
     
  8. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    31. Juli 2014
    Beiträge:
    718
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    148
    Was kostet den ein Paket (Gewicht 1-5 kg) von D nach AT im Schnitt bei Shipcloud ?
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    598
    Danke erhalten:
    70
    Danke vergeben:
    243
    Wir wollten heute unser erstes Paket in die Schweiz versenden, was aber leider nicht funktioniert. Wir erhalten die Fehlermeldung:
    Ticket bei shipcloud ist eröffnet
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Klingt, als bräuchte man für den Export in Non-EU-Länder schlicht einen eigenen Vertrag mit einem der Logistikdienstleister (DHL, DPD, …).
     
  11. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Derzeit warte ich leider auch schon seit Montag auf eine regelmäßige Abholbestätigung von Shipcloud für DPD.
    Finde ich persönlich auch sehr schade, so kommt man nicht richtig weiter.
     
  12. Claus Fahlbusch
    Claus Fahlbusch Mitglied
    Registriert seit:
    16. Dezember 2015
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    2
    Hallo Dan,

    wir haben über unser Ticket-System geantwortet.
     
  13. Dan (sunnywall.de)
    Dan (sunnywall.de) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    1.264
    Danke erhalten:
    138
    Danke vergeben:
    122
    Ja Danke.
    Hat sich herausgestellt, das DPD solange benötigt. Also schuld trifft DPD - nicht shipcloud.

    Schauen wir mal...

    Kurze Information:
    Mit DHL klappt alles super soweit. Derzeit springen wir noch zwischen Shipcloud und Intraship bis es dann zur kompletten Umstellung kommt.

    Wir freuen uns auf das nächste Update des shipcloud Modules.
     
  14. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    598
    Danke erhalten:
    70
    Danke vergeben:
    243
    Bei uns war die Versandoption für Sendungen in Nicht-EU-Länder nicht freigeschaltet, was jetzt erfolgt ist. ABER: Eine Erstellung der Proforma- oder Handelsrechnung ist über shipcloud nicht möglich. Das macht für uns gar keinen Sinn.
     
  15. Sandra Kientz
    Sandra Kientz Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    240
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    11
    sehe ich da sRichtig das man dort bis 500 Pakete (egal wie viel kg?) 24,90€ mit Monat zahlt? Derzeit zahlen wir bei DHL 600-900€
     
  16. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Bei Shipcloud setzt sich der Preis aus einer Grundgebühr und den variablen Portokosten zusammen.

    Bei kleinen Sendungsvolumen pro Monat entfällt die Grundgebühr komplett, der Basic-Tarif ist für Gambio Kunden kostenlos!

    Die Portokosten pro Paket kannst du dir vor Versand anzeigen lassen. Wenn du ein grösseres Sendungsvolumen hast lohnt auch ein Beratungsgespräch mit Shipcloud immer, die haben auch ein paar Stellschrauben. Wie du dann am Ende preislich dabei herauskommst musst du dir ansehen, das kann man nicht pauschal beantworten. Leicht beantworten kann man, dass man mit Shipcloud sehr einfach und mit geringem Aufwand aus dem Shop Pakete heraus versenden kann und wir dort wirklich feine Features haben. Wenn du also am Ende Zeit sparst, plötzlich Zugang zu mehr Versendern hast und je nach deinen bedingungen vielleicht auch Geld sparst, dann wärste ziemlich weit damit.
     
  17. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    598
    Danke erhalten:
    70
    Danke vergeben:
    243
    Bei der Erstellung der Etiketten im Gambio Backend werden die Portokosten vor der Erstellung nicht angezeigt. Gambio Version: v2.5.3.1
     
  18. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Das Modul hat sich mit den letzten Shopversionen nochmal ein gutes Stück weiterentwickelt, aber auch in einer 2.5.3.1 sollte das schon gehen eigentlich. Ein Update könnte auf 2.6.1.0 des Shops könnte vielleicht Sinn machen. Mit 2.7.1.0 und 2.6.2.0 werden auch nochmal einige Funktionen nachrutschen wie Abholaufträge und Bulkversand-Labeldownloads, ist vielleicht interessant als Vorabinfo.

    Einzige Bedingung warum das mit den Preisen nicht klappen darf: Hast du bei Shipcloud eigene Verträge hinterlegt? Dann kommt Shipcloud nicht an die Daten und wir können nichts anzeigen.
     
  19. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Dezember 2012
    Beiträge:
    598
    Danke erhalten:
    70
    Danke vergeben:
    243
    Nein
     
  20. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Ich empfehle dir dann erstmal ein Update auf Version 2.6.1.0, das dazwischenliegende 2.6.0.1 bitte nicht vergessen. Wenn dir das nicht einfach möglich ist oder es danach immernoch nicht funktionieren sollte eröffne bitte ein Ticket.