Timeout für Admin abschaffen!

Thema wurde von marit, 14. Juni 2014 erstellt.

  1. marit
    marit Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2014
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    185
    Hallo,
    immer wenn ich tüftelig im Content Manager an einer Datei herumbastele (so wie z.B. jetzt wieder mit dem Widerspruchskram), dann passiert es mir wie oft, dass ich nach Drücken des Speicherbuttons auf der Login-Seite lande, weil ich mal wieder zu lange gebraucht habe. Das Fiese ist, dass dann meine ganze Arbeit für die Katz ist (so wie jetzt auch wieder) und ich wieder von vorne anfangen kann.
    Ich fluche jedesmal wie ein Müllkutscher, aber das machts auch nicht besser. Besser wär's, ihr würdet dieses Timeout bei Administratoren zur Disposition stellen. Kann nicht jeder selber entscheiden, ob er ein Sicherheits-Timeout braucht oder nicht? Ich meine mich erinnern zu können: Als ich meinen Shop vor 5 Jahren eingerichtet habe, hatte ich zeitlich noch total freie Hand. Was hat euch bloß bewogen, uns unter Zeitdruck zu stellen?
    LG
    Marieluise
     
  2. Hector
    Hector Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    185
    Danke erhalten:
    35
    Danke vergeben:
    46
    Hallo.

    Das hier funktioniert bei mir einwandfrei.

    Gruß,
    Marcus
     
  3. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Aber Obbacht: Wer mit Magnalister große Datenmengen (viele Artikel) in einem Rutsch übertragt, sollte den Timeout vorübergehend abschalten.
     
  4. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Allerdings ist es völlig überflüssig, den "ping" alle 5 Sekunden(!) durchzuführen....

    Das reicht m.E., wenn man es alle 20 Minuten macht!

    (Der "Session-Timeout" liegt bei 24 Minuten....)

    Belastet nur unnötig den Server.

    Dazu kann man in dem Modul

    PHP:
      setInterval(timeout_cheat5000);
    ersetzen mit

    PHP:
      setInterval(timeout_cheat1200000);
     
  5. Avenger
    Avenger G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    4.771
    Danke erhalten:
    1.478
    Danke vergeben:
    89
    Warum das?
     
  6. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    660
    Danke erhalten:
    38
    Danke vergeben:
    94
    Genau das stört mich auch schon die ganze Zeit. Ich schreibe und kann wieder von vorn anfangen.
    Wo finde ich denn dieses Modul bzw. Code?
     
  7. Senior
    Senior Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    816
    Danke erhalten:
    178
    Danke vergeben:
    241
    Schau mal in Beitrag #2
     
  8. marit
    marit Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. März 2014
    Beiträge:
    1.434
    Danke erhalten:
    141
    Danke vergeben:
    185
    Hectors vorgeschlagener GMTimeoutCheater von Timo ist super! Funzt einwandfrei und ich kann jetzt endlich gelassen mit kleinen Unterbrechungen arbeiten ohne dass mir dauernd die Tür vor der Nase zugeschlagen wird.
     
  9. Muecke
    Muecke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    556
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    72
    ja, das wäre toll wenn Till das noch für 2.1 aktualisieren würde!
     
  10. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    Hä, wieso sollte Tills Timeoutcheater in 2.1 nicht … *ausprobier* … Oh. Na, dann versuchen wir das mal anders. Neuer Ansatz liegt bei, wäre nett, wenn ihr das mal ausprobieren könntet, Feedback willkommen. :)
     

    Anhänge:

  11. chris801255
    chris801255 Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. Mai 2011
    Beiträge:
    280
    Danke erhalten:
    15
    Danke vergeben:
    118
    Funktioniert hier tadellos, vielen Dank! :) (Wir nutzen momentan Gambio 2.1.2.1)
     
  12. Muecke
    Muecke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    556
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    72
    Bei uns liegt noch folgende Datei im Verzeichnis der Überladungen. Von mir/uns ist sie nicht. Also müßte es durch die Gambio-Updates gekommen sein.

    Aber ich teste gleich einmal mit der neuen Version. :)
     

    Anhänge:

  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    1.554
    Danke erhalten:
    455
    Danke vergeben:
    96
    pt_ Dateien sind von Avenger (Powertemplate) bereit gestellte Erweiterungen ^^
     
  14. SusanneK
    SusanneK Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    11. Oktober 2014
    Beiträge:
    37
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    22
    Hallo,
    vielleicht sollte auch der ursprüngliche Beitrag entsprechend modifiziert werden.
    Grade als Neueinsteiger ist es hier im Forum oft nicht leicht herauszufinden, das es zu einem bereits gelösten Problem evtl. noch ein Update gibt.
    Grüße
    Susanne
     
  15. Senior
    Senior Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. April 2013
    Beiträge:
    816
    Danke erhalten:
    178
    Danke vergeben:
    241
  16. anton_gabriel
    anton_gabriel Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    257
    Danke erhalten:
    43
    Danke vergeben:
    85
  17. pema
    pema Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. Juni 2012
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    73
    Danke vergeben:
    121
    Wir nutzen den TimeoutCheater nicht, weil wir uns von verschiedenen teils öffentlichen Rechnern einloggen und man nicht immer daran denkt "Logout" zu drücken. An den heimischen PCs werden z.B. Cookies und Cache etc. automatisch beim Beenden des Browsers gelöscht.

    Wir nutzen hingegen kostenlose Plugins für die Browser, die eine Seite nach x Minuten/Sekunden automatisch neuladen. In einem Tab ist einfach das Backend geöffnet, im zweiten die Seite, die man überarbeitet.
    Einfach mal unter den Erweiterungen für Chrome, FF oder Opera suchen. Safari wird das vermutlich auch haben, beim IE kann ich nichts dazu sagen ;)
     
  18. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
  19. sirtet
    sirtet Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    1.129
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    90
    #19 sirtet, 15. Juni 2015
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juni 2015
    Ja, das elende Problem mit dem Timeout. Mit einem aktuellen Chrome ist es aber nur noch leicht ärgerlich, denn man kann einfach zurück:
    1. In neuem Tab neu einloggen,
    2. Im alten zurück, (es kommt meldung 'unsecure page token')
    3. Neuladen, (änderungen sind alle noch da)
    4. Speichern

    Meistens klicke ich mittlerweile vor dem speichern aber auf einen anderen admin link (neuer tab) um zu sehen ob ich noch drin bin.
    Darum bin ich grad nicht mehr sicher über obige liste, aber ca. So geht's...

    Gut fände ich, wenn der Timer auch als JS liefe und mich warnen würde. Dann könnte er sich auch bei editieraktivität zurücksetzen und per AJAX den Server informieren...
     
  20. sirtet
    sirtet Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    4. Juli 2012
    Beiträge:
    1.129
    Danke erhalten:
    89
    Danke vergeben:
    90
    Ist doch übler der Timeout, nehme meine Entwarnung zurück:
    (GAMBIO, wann gibt's wieder mal ein Feature voting?)
    Hab grad nach längerem Bearbeiten einen zusatztab gelöscht, das brachte eine weisse Seite.
    Einloggen in anderem Tab und dann reload hat nichts gebracht, meine Änderungen sind weg... GRRRRRRR! RRR!