Es gibt ja die Möglichkeit die Startseite ohne Boxen anzeigen zu lassen. Ich werde dummerweise aus der Datei, welche ich mal irgendwo gedownloadet hatte, nicht so ganz schlau wie ich das ganze auch für eine andere Seite realisieren kann. Hoffe mir kann da jemand behilflich sein, danke schonmal Gruß Steffen
Wenn du auf den anderen Seiten die Boxen auch weg haben möchtest, musst du das in der templates\EyeCandy\usermod\css/fullMainPage.css anpassen. Z.B. so für den Checkout Code: .wrap_shop[rel=Checkout] * #main { width:100%; } .wrap_shop[rel=Checkout] * #left { display: none; }
Das hatte ich mir so auch schon gedacht, nur haut das bei mir so nicht hin. Hab das ganze eben nochmal mit der "wish_list" getestet, cache geleert usw. aber Ergebniss irgendwie immer noch nicht da. Hast du das mal bei dir getestet? Gruß Steffen
ich habe das schon mehrmal eingeabut, und es sollte auch funktionieren, unter anderm hier www.yummy-food-shop.de mit der Wishlist sollte das so aussehen HTML: .wrap_shop[rel=Wishlist] * #main { width:100%; } .wrap_shop[rel=Wishlist] * #left { display: none; } Schick mir mal einen Link, damit ich mir das mal ansehen kann.
Ahhh, ich hatte den unterstrich drin gelassen. Kein wunder das es nicht funktioniert hatte. Habe jetzt im Contentmanager einen neuen Content mit dem Namen "Test" angelegt, der Link hinter der Shopadresse ist "/shop_content.php?coID=1005". Würde gerne genau auf dieser Contentseite keine Boxen haben. Wenn ich jetzt sage er soll auf "Shopcontent" keine Boxen anzeigen, dann ist das ja wieder auf allen Contentseiten so nehme ich an. Hoffe du kannst mir da nochmal helfen.
Füge mal das PHP: elseif(substr_count($t_script_name, 'shop_content.php?coID=1005') > 0) $t_page = 'contentseite1005'; in die \user_classes\overloads\Smarty/wrapShopPageParameter_Smarty.inc.php etwa bei Zeile 59 und dann musst du noch das HTML: .wrap_shop[rel=contentseite1005] * #main { width:100%; } .wrap_shop[rel=contentseite1005] * #left { display: none; } in die \usermod\css/fullMainPage.css ist ungetestet!!!
Danke für deine Bemühungen! Habs gerade getestet, scheint nicht zu funktionieren, habe es 1 zu 1 so übernommen :-(
Versuche mal das Code: elseif(isset($this->v_data_array['GET']['coID']) && $this->v_data_array['GET']['coID'] == 14) $t_page = 'contentseite1005'; ersetze mal die 14 mit deiner Gruppe im ContentManager, nicht die ID nehmen und kopiere dann die Zeile unter Code: elseif(isset($this->v_data_array['GET']['coID']) && $this->v_data_array['GET']['coID'] == 14) $t_page = 'CallbackService'; in der \user_classes\overloads\Smarty/wrapShopPageParameter_Smarty.inc.php
so geht es, habe es gerade getestet! ich habe das mal in meinem Testshop gebaut, hier ist es nicht http://web541.webbox220.server-home.org/gambio/info/privatsphaere-und-datenschutz.html hier ist es drin http://web541.webbox220.server-home.org/gambio/info/impressum.html
Hallo zusammen, ich möchte das Thema gerne nochmals aufgreifen, weil ich an einer Stelle nicht weiterkomme: Ich möchte neben der Startseite auch bei den Katgegoriehauptseiten keine Boxen haben (bei den Contentseiten dagegen schon). Welchen Code muss ich dafür bei den beiden Dateien (fullmainpage ist installiert) hinzufügen? Diese werden ja dynamisch erzeugt und haben keine feste coID. Vielen Dank vorab für Eure Tipps!
kann es sein, dass das zu 2.1.3.x nicht kompatibel ist? bei mir funktioniert das nämlich nicht. gruss tino
Ich habe v2.1.2.0 und es werden <div id="wrap_box" class="wrap_shop" rel="Index"/> <div id="wrap_box" class="wrap_shop" rel="Cat"> ... ausgegeben. Aber bei selbst angelegten Content ist rel leer: <div id="wrap_box" class="wrap_shop" rel=""> Wie kann man das gut lösen, daß man auch bei selbst angelegten Content die Boxen wegbekommt ?
Nein, leider noch nicht. Aber ein machbarer Ansatz wäre, die Hauptkategorieseiten komplett durch individuelle Contentseiten zu ersetzen und diese mit Hilfe von Steffens Modul dann im Topmenue zu verlinken. Dann hat jede Seite eine eigene coID und es sollte funktionieren (ist aber noch ungetestet). Finde ich sowieso viel interessanter, weil man dann die Kategoriebeschreibungkreativer gestalten kann, ohne dass die Wawi den Kat-Content wieder überschreibt. Ich werde das am Abend mal testen. Zuerst brauch ich aber eine neue Waschmaschine ... :-/