Ich versuche gerade eine komplette Neuinstallation der Gambio-Shopsoftware auf meinem Server. Zur Info, auf dem Server lief bis gestern eine ältere Shopversion (2.015.4 r14570)... es hat also alles schon mal in der Web-und-MySQL-Server-Konstellation funktioniert. Ich habe also nun das komplette Webserver-Verzeichnis geleert und alle Tabellen aus der Datenbank gelöscht. Nachdem ich nun die neue Shopsoftware ( Gambio GX2 v2.1.2.0) per FTP hochgeladen und den Installer geöffnet habe wurden die Sprache und die Datenbank-Zugangsdaten abgefragt? es wurden alle Felder grün... Nach dem Start der Installation sehe ich einen Statusbalken mit 0%? ein paar Sekunden später steht dort dann "success" und nur noch ein Zurück-Button? (siehe Screenshot)... In der Datenbank wurden keine Tabellen angelegt? Wo liegt der Fehler?
Hi, klaro ist Hilfe in Sicht, aber je nach Supportaufkommen dauerts eben mal einen Moment, das klappt selten instant. Mit noch nicht ganz einem Tag ist dein Ticket aber auch noch nicht besonders alt... Wir sehen uns das bei dir auf dem Server gerade in diesem Moment an und versuchen herauszufinden, was da schiefgeht. Sobald wir schlauer sind, bekommst du Nachricht.
hier eine Erkenntnis, welche ich beim Test in einer virtuellen Maschine gemacht habe: Der Installer auf dem beschriebenen Webspace fragt nach der Sprache nicht die FTP-Informationen ab, sondern landet gleich bei den Datenbank-Parametern… In meiner Test-VM werden erst die FTP-Nutzerdaten abgefragt um ein paar Rechte zu korrigieren… und dann erst die Datenbank-Daten… irgendwie komisch… Viele Grüße
Sooo nun nach einem Wochende, voller Test-Installationen und unzähligen Versuchen, läuft nun der Shop auf Version GX2 2.1.2.1! PHP-Version ist hier: 5.3.3 Da es an der PHP-Version nicht liegen sollte (denn der Gambio-Installer fragt ja die PHP-Version ab und meckert, wenn diese zu alt ist... und der Shop ja vorher ohne Probleme lief) habe ich mich für die harte Tour entschieden… Leider gibt es ja auf der Gambio-Supportseite keine ältere Komplett-Shopversion zum Download… (es ist ja nur noch die 2.1.2.0 als Komplettversion zu haben) Hier meine Vorgehensweise, welche zum Erfolg geführt hat: -> Installation der Komplettversion Gambio GX2 v2.0.15.2 - die Version hatte ich noch irgendwo gefunden -> Master Update auf Gambio GX2 v2.1.0.6 -> Update per Service Pack Gambio GX2 v2.1.1.2 -> Update per Service Pack Gambio GX2 v2.1.2.1 SHOP LÄUFT! Komisch nur, dass die Komplett-Installation der GX2 V2.1.2.0 immer mit Meldung "Success" scheiterte… und der Update bzw. Upgrade von Version zu Version funktionierte… Da sollte mal jemand zum Debuggen ein par Fehler vom Installer ausgeben lassen! Ein Debug-Modus für den Installer wäre hier wirklich hilfreich, damit man wenigstens sieht, wo das Ding hängen bleibt! Viele Grüße Christian
Wir kriegen durchaus einiges aus dem Installer an Infos heraus, aber das war in deinem Fall nicht hilfreich. Dein Ergebnis bestätigt aber ein Stück weit eine interne Vermutung von uns: Wir vermuten einen Bug in der PHP-Version deines Hosters. Es gibt verschiedene "Datenbanktreiber" in PHP, je nach Version. Der Updater (gerade neu geschrieben) benutzt einen anderen ("mysqli") als der Installer (Code in 2.1 weitgehendst identisch mit dem in 2.0, verwendet "mysql"). Es wäre normal spannend zu wissen was genau da in PHP kaputt ist, allerdings gibts/gabs den Fehler soweit nur bei dir und du hattest Freitag leider nicht mehr auf unsere Bitte des Supports reagiert die PHP-Version zu ändern... Aber gut wenns nun läuft BTW: Bevor das jemand falsch versteht: PHP 5.3 gehört nach wie vor zu den von uns supporteten PHP-Versionen, aber PHP 5.3 ist leider nicht PHP5.3: die zweite noch folgende Stelle in der Version nach dem Komma (quasi das Bugfixlevel) macht manchmal auch einiges da draussen aus und Subversionswechsel lösen manchmal kuriose Phänomene...
Moin Wilken, wir haben hier gerade ein ähnliches Problem. bzw genau DAS Problem Alles läuft gut, Sprache auswählen, FTP Daten+Rechte setzen, DB Daten eingeben. DB wird eingerichtet, und dann kommt der "success-Fehler". Die DB scheint auch vollständig eingerichtet zu sein (nur drübergeflogen) - Er macht keine änderungen an der configure.php und Firmendaten fragt er auch nicht ab. PHP 5.5.18 mySQL 5.6.19 Für Tipps bin ich gern zu haben Vg
Hi Erwin, dann ist die Sachlage schon etwas anders, denn im vorherigen Fall wurde die Datenbank nach der Verbindung überhaupt nicht befüllt, sie blieb komplett leer. Eröffne bitte mal ein Ticket dazu mit gern derselben Beschreibung wie hier, damit wir das bei dir mal ansehen können.
Hi, dankeschön für die schnelle Antwort. Ich habe dir eine PN geschickt. Magst du da kurz drauf antworten?