Klasse beschrieben mit der Gebührenweitergabe, danach hatte ich schon länger gesucht. Aber hat dies noch andere Auswirkungen auf z. B. angeschlossene Warenwirtschaftssystem etc.?
Wieso funktioniert das bei Paypal und bei Postfinance nicht? Den Text anpassen bei Paypal betreffend Gebühren geht auch super nur bei Postfinance finde ich nix
Hallo, wenn noch interesse besteht, ich habe dafür mal extra ein modul gebaut, wo man auch Länder speziefisch Paypal gebühren eingeben kann. Alles in Deutschland hat ja nur 1,9%, aber sobald man auch EU & Weltweit verkauft fallen höhere Gebühren an. z.b. DE = 1,9% + 0,35€, NL = 3,9% + 035€, US = 4,9% +035€ usw. Länder können dann durch ein komma getrennt werden. Auch hab ich die fehler beseitigt die beim runden usw. entstehen wie in manch anderen Rabatt/Zuschlag Modulen. Am besten kurz per PM melden.
Zahlartenzuschläge Der Händler darf weiterhin Zuschläge für bestimmte Zahlungsarten verlangen. Es muss aber auch eine übliche, zumutbare Zahlungsart angeboten werden, die kostenfrei ist (z.B. Überweisung). Zuschläge für bestimmte Zahlungsarten dürfen die tatsächlichen Kosten nicht übersteigen (z.B. hat ein Unternehmer bei einer PayPal-Zahlung Kosten in Höhe von einem Euro, darf er nicht zwei Euro Kosten an den Kunden weiterberechnen). (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.) Das heißt wenn Paypal sagt in DE 1,9% +035€ darf man nicht weil man sich dran bereichern will 2,4%+0,75€ nehmen. Man darf nur maximal das nehmen was Anbieter auch verlangt. Deswegen hab ich auch das Modul auch angepasst damit man auch Länder bezogen richtig abrechnet. Die jeweilgen % Zahlen und Länder sind ja bei PayPal aufgeschlüsselt.
Hallo ihr Guten Weiss jemand, was man bei Version 2.1.x.y machen muss? Bei mir (2.1.1.2) gehts mit dem alten System (negativer Rabatt) nicht mehr und auch der abgeänderte Text wird nicht angezeigt (Cache wurde geleert). Heisst das neue Pal-Pal-Modul evtl. anderst also nicht mehr "palpal"? "paypaing" geht bei mir auch nicht. Das in einem anderen Fred vorgeschlagene Modul (http://www.xycons.de/Module-und-Erweiterungen/Paypalgebuehren-weitergeben-33.html) gibts in der neuen Version auch nicht. Freue mich auf gute Ideen! Link zur Baustelle: www.studmedshop.ch (LIVE!)
Geht doch, aber bitte auf die genaue Bezeichnung des Kontos achten: nicht paypaing sondern paypalng eingeben
Hallo ich mal wieder jemand hat bei mir gerade einen Gutschein gekauft und mit PayPal bezahlt... Das Problem ist das die PayPal Gebühren nicht berechnet worden... Wie kann es sein? vielen Dank für die Hilfe Franci
bin erst danach draufgekommen wie ich ein neues Thema erstellen kann... es ist nicht sooooo schlimm denke ich!!!!oder??
Du solltest Dich nur entscheiden. Die Leute die hier antworten wissen nichts von dem anderen Fred, und die die bei dem anderen Beitrag Antworten nichts von diesem. Das wird unübersichtlich. Gerade auch für andere, die irgendwann ein ähnliches Problem haben.
ok. hab´s verstanden. kenne mich hier nicht so gut aus, das ist es halt. in der Zukunft werde ich drauf achten. Danke und Grüßle
Ist ein Gutschein Rabattfähig ? Es wird ja ein neagtiver Rabatt errechnet wenn die Paypalgebühren anfallen.
Nachdem ich mich nun ein paar Std. hier durchgewuselt habe durch das Forum, bin ich keinen Schritt weiter als vorher, es geht nicht mit der Gebühr die wird ums "verrecken" nicht angezeigt und berechnet. WAS IST FALSCH *jammer mal auf hohem Niveau*