Email-Rechnung defekt

Thema wurde von Geri*, 18. September 2014 erstellt.

  1. Geri*
    Geri* Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    18. Mai 2014
    Beiträge:
    457
    Danke erhalten:
    59
    Danke vergeben:
    140
    Seit dem Masterupdate kann ich zwar Mail-Rechnungen an die Kunden versenden, allerdings sind die generierten PDF-Dateien defekt und können nicht geöffnet werden!

    Und noch was: Es werden bei der Versandadresse z.B. "Germany" oder "Swizzerland" nur noch German und Swizzerl angezeigt????
    Auch unter Zahlung steht nicht mehr "sofort überweisungs.de sondern nur noch ei "s" sowie in der Bestellbestätigung "sofort�berweisung.de".

    Da wurde doch irgend etwas mit den Schriften falsch programmiert, oder?

    Kann jemand helfen oder hat einen Tipp?

    Danke
    Geri
     
  2. marcok
    marcok Neues Mitglied
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Ich habe das selbe Problem seit dem Update. Die eMail PDF-Rechnungen kann man senden, kommen an, sind aber defekt. Man kann Sie nicht öffnen.
    Gibt es da schon eine Lösung?
    Danke
     
  3. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.221
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Willkommen im Forum.
    man müsste mal schauen warum die defekt ist.
     
  4. Wilken (Gambio)
    Wilken (Gambio) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    7. November 2012
    Beiträge:
    18.737
    Danke erhalten:
    7.310
    Danke vergeben:
    2.208
    Checkt bitte mal ob das Problem bestehen bleibt, wenn man unter Konfiguration -> Rechnung /Lieferschein -> Konfiguration -> Sicherheit alle Sicherheitsoption ausschaltet, also auff "ja" setzt.
     
  5. marcok
    marcok Neues Mitglied
    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    0
    Oh Prima, jetzt geht es, Danke!
     
  6. Engin
    Engin Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    29
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    12
    Hallo Wilken,

    Die gleichen Probleme habe ich auch, dein Vorschlag wie oben hat leider bei mir nicht geholfen.

    Hast du anderen Idee?

    Vielen Dank
    Engin
     
  7. alectro
    alectro Mitglied
    Registriert seit:
    21. November 2013
    Beiträge:
    6
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    1
    Hatte das selbe Problem und Dank Wilken`s Tip geht bei mir jetzt alles wieder. PDF`s können angeschaut werden. keine Fehlermeldung mehr beim Endkunden.
     
  8. Dudlhofer
    Dudlhofer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    137
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    24
    Habe eben aktuell den Fehler mit dieser Methode ebenfalls beheben können. Aber die Sicherheitseinstellungen wären ja eigentlich sinnvoll - kann man davon ausgehen, dass hier ein Bugfix kommt oder muss irgend jemand dazu ein Ticket aufmachen?
     
  9. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Mitarbeiter
    Registriert seit:
    22. Juni 2011
    Beiträge:
    4.760
    Danke erhalten:
    1.749
    Danke vergeben:
    137
    An den Sicherheitseinstellungen ist überhaupt gar nichts sinnvoll. Die geben der Software, die das Dokument für den Benutzer rendert, nur Hinweise darauf, welchen Umgang der Ersteller mit seinem Dokument wünscht. Ob das irgendwie beachtet und/oder technisch erzwungen wird, obliegt dem Ersteller der Software. Man kann das immer mehr oder weniger einfach umgehen.
     
  10. Dudlhofer
    Dudlhofer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    137
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    24
    Dann stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Default-Einstellungen im Gambio.
     
  11. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    1.554
    Danke erhalten:
    455
    Danke vergeben:
    96
    Der default der Einstellungen (mindestens in allen 2.1.x Versionen) ist auf Ja, also unproblematisch.
     
  12. Dudlhofer
    Dudlhofer Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. März 2014
    Beiträge:
    137
    Danke erhalten:
    7
    Danke vergeben:
    24
    Sowohl in meinem Testshop als auch im Liveshop - beide von 2.0.15 auf 2.1.4 aktualisiert - waren die Einstellungen "Ja/Nein/Nein/Nein" und ich hatte die bestimmt nicht vorher manuell geändert.
     
  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. August 2012
    Beiträge:
    1.554
    Danke erhalten:
    455
    Danke vergeben:
    96
    Updates ändern in der Regel keine Einstellungen, deswegen bleiben bei dir die gleichen Einstellungen erhalten wie vor den Updates. Um die Defaults zu sehen muss man einen Shop komplett neu aufsetzen.
     
  14. rudihoermann
    rudihoermann Mitglied
    Registriert seit:
    30. Juni 2014
    Beiträge:
    18
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    ich häng mich da jetzt dran
    - ich kann (seit dem masterupdate - gar keine lieferscheine/rechnungen versenden (werden auch gar nicht angezeigt)...
    und wenn ich auf konfiguration - rechnung/lieferschein gehe, kommt "...Das Modul "Rechnung/Lieferschein" ist nicht installiert und kann daher nicht verwendet werden. Hinterlegen Sie die Dateien wie in der Installationsanleitung angegeben..."
    *kopfkratz
     
  15. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    Eventuell mal nachgeschaut, ob die Dateien in den einzelnen Order auch vorhanden sind?
     
  16. rudihoermann
    rudihoermann Mitglied
    Registriert seit:
    30. Juni 2014
    Beiträge:
    18
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    welche da wären ??? - steh momentan offensichtlich ein bißl auf der leitung...
     
  17. MP Solution
    MP Solution Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Oktober 2013
    Beiträge:
    2.945
    Danke erhalten:
    456
    Danke vergeben:
    93
    unter PdfCreator, dieser Ordner liegt im Hauptverzeichnis. Mal schauen ob alle Dateien dort vorhanden sind.
     
  18. rudihoermann
    rudihoermann Mitglied
    Registriert seit:
    30. Juni 2014
    Beiträge:
    18
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    3
    danke - hab ich vergessen upzudaten *hüstel
     
  19. Dirk dD.
    Dirk dD. Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. Juni 2012
    Beiträge:
    51
    Danke erhalten:
    3
    Habe auch das Problem, das die PDF Rechnung beim Kunden nur leer ( ohne Texte ) angezeigt wurde oder bei Adobe Reader wurde ein Fehler ("beschädigte Datei" angezeigt.

    Lösung wie vorgeschlagen: alles auf " ja " dann ging es wieder - danke !
     
  20. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.349
    Danke erhalten:
    573
    Danke vergeben:
    506
    Ist den absehbar, dass das Problem gelöst wird?


    1. Das Problem ist seit 10 Monaten bekannt.
    2. Wenn es nicht gelöst wird oder werden soll, wieso kann man die Sicherheit der PDF noch immer einstellen?