Content in das Top-Kategoriemenü

Thema wurde von Steffen (indiv-style.de), 6. November 2012 erstellt.

  1. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du die Kategorie-Anzeige im Top-Menü aktiviert?
    Die solltest du wieder deaktivieren.
    (die Änderungen in der Datei rückgängig machen, falls Du die irgendwann mal nutzen möchtest, oder um nicht bei einem Update zu stolpern.)

    Wenn Du oben eine Leiste haben möchtest, könntest Du eventuell die top_content dahin schieben.
    Wie Du da aber externe Links reinsetzt, weiß ich nicht.

    Alternativ könntest Du das Gambio AddOn "Logo als html" nutzen. Das Funktioniert auch in der Version 2.2.0.
    Damit kannst Du im Content-Manager z.B. eine Tabelle mit Hintergrundfarbe über das Logo setzten und da die Links einfach platzieren.
    (ungetestet)
     
  2. Silke
    Silke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    39
    So! Den überflüssigen Streifen konnte ich eliminieren. Die Breite werde ich wohl erst nächstes Wochenende anpassen können, wenn ich die USERMOD.css zusammenklaube. DANKESCHÖN für die hilfreichen Hinweise, Barbara!!!

    Jetzt wäre es noch ganz toll, wenn mir eine barmherzige Seele noch auf die Sprünge helfen kann, wie ich das PHP-Gedöns aus dem oberen topmenue_corner weg bekomme, so dass ich stattdessen ein paar "normale" Links dort platzieren kann.
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.629
    Danke erhalten:
    11.350
    Danke vergeben:
    1.614
    Das geht nicht.
    Du musst da eine andere html-Seite ausgeben.

    Du hast jetzt praktisch 2 ausgaben einer Seite. Löscht Du in der einen Ausgabe den Inhalt, ist der auch auf der anderen Ausgabe weg.
     
  4. Silke
    Silke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    39
    Äääääh - ich überlege grad: Wenn ich das PHP aus dem topmenue_corner ganz oben rauspicke, ist es in dem unteren topmenue_corner auch verschwunden - richtig?

    So funzt es also offenbar nicht. Also mein Problem anders formuliert: Wie bekomme ich einen neutralen Streifen an die Stelle, wo sich jetzt das obere topmenue_corner befindet, den ich dann mit einigen Links füllen kann??

    Ich glaube, ich habe mich schon wieder vertüddelt...............:confused::confused::confused:
     
  5. Silke
    Silke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    39
    Ich würde es mal mit dem Add-On versuchen - wenn du mir verrätst, wo ich das finde?
     
  6. Silke
    Silke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    39
    Wo könnte ich denn die Top_content finden??
     
  7. frankbergrath
    frankbergrath Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    29. April 2015
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Hallo und Hilfe,
    ich habe jetzt mal die Index.html wie oben beschrieben angepasst, alle Caches gelöscht und es passiert trotzdem nichts, d.h. das Topmenue wird nicht verschoben sondern bleibt an seiner ursprünglichen Stelle. Woran kann das liegen?
    Hier nochmal der Code, wie es bei mir aussieht.


    <div id="container">
    <div id="container_inner" class="clearfix">
    <div id="header">
    {if $gm_logo}<div id="shop_logo">{$gm_logo}</div>{/if}
    </div>
    {$TOP_NAVIGATION}
    {$CATEGORIES_DROPDOWN}
    {$CATEGORIES_TOP}
    {$CONTENT_TOP}

    <div id="head_toolbox">
    <div id="head_toolbox_inner">
    {$TOP_SEARCH}

    {$navtrail}

    {$SHOPPING_CART_HEAD}
     
  8. frankbergrath
    frankbergrath Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    29. April 2015
    Beiträge:
    36
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Oder muss die index-usermod.html in das Usermod-Verzeichnis oder direkt in das Eyecandy-Verzeichnis?
     
  9. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.999
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.175
    direkt in das EyeCandy