Updater zeigt nur eine weiße Seite nach Einspielen des Updates an

Thema wurde von ralph, 15. März 2015 erstellt.

  1. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    #1 ralph, 15. März 2015
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
    Hallo zusammen,

    ich habe in dieser Woche das Masterupdate in unseren Testshop eingespielt. Hier hat alles wunderbar geklappt!
    Siegessicher bin ich dann gerade eben an den Liveshop rangegangen.
    Liveshop offline gestellt, Backup erstellt, Masterupdate über FTP eingespielt, die vorgegebene Adresse in den Browser eingegeben und dann - weiße Seite!!
    Nichts geht mehr! Ich weiß jetzt nicht mehr weiter und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
    Das Backup möchte ich erst mal nicht zurückspielen, damit Gambio das auch sieht. Ein Ticket mache ich gleich noch auf.
    Aber vielleicht hat ja vorher und vor allem früher jemand eine Idee, wie ich jetzt weiterkomme.
    Das Masterupdate war von Version 2.1.15.1 auf 2.2.0.0, Dateien über den Update Assistenten im Portal runtergeladen.
    Unser Shop und der Server sind verschlüsselt.
    Aber wie gesagt, mit dem Testshop hat alles geklappt. Und der Liveshop macht die Grätsche. Ich verstehe das einfach nicht und brauche dringend, dringend Hilfe

    Grüße
    Ralph
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Warst Du als Admin angemeldet?
     
  3. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Ja, war ich. Glaub ich jedenfalls. Klar, ich habe den Shop ja vorher offline gesetzt.
     
  4. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn ich die Seite hks-dessous.de aufrufe kommt das:

    Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 130968 bytes) in /var/www/hks-dessous.de/www/system/core/logging/LogConfiguration.inc.php on line 262

    Wie viel RAM hast Du?

    Hast Du den Updater mit http oder https aufgerufen?
     
  5. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Der Speicher ist groß genug. Wie groß, kann ich Dir jetzt gar nicht sagen, aber das gleiche Problem hatte ich in der Vergangenheit schon mal. Mein Server Admin sagt mir, dass der Speicher ein vielfaches von dem ist, was der Shop benötigt.
    Ich meine, ich habe den Updater mit https aufgerufen.
    Aber was ich absolut nicht verstehe ist die Tatsache, dass es beim Testshop geklappt hat.
     
  6. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Die Meldung sagt, das der Arbeitsspeicher nicht reicht.
    Ich habe aber gerade einen Beitrag dazu gesehen, wo es an einer falschen url zum Updater lag.

    Versuch es doch mal mit http, vielleicht stört SSL da
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hast Du das SSL über die .htaccess eingestellt, sodass der ganze Shop (mit Adminbereich) SSL-Verschlüsselt ist?
    Dann könnte da das Problem liegen, da der Adminbereich SSL nicht verträgt.
     
  8. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Hab ich auch schon gemacht. Er springt automatisch auf https um.
    Der Updater verursacht beim Update eine Endlosschleife, so sagte damals unser Server Admin (ist nebenbei unser Sohn). Erklären konnte er sich das auch nicht.
    Gott, dass ist echt zum Mäuse melken. War so froh, dass es im Testshop geklappt hat. Und jetzt?
    Kann wahrscheinlich nur das Backup wieder einspielen lassen und das Ganze nochmal versuchen.
     
  9. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Soviel ich weiß, ist auch der Admin verschlüsselt. Da ich das nicht selber gemacht habe, kann ich gar nicht genau sagen, ob SSL über die .htaccess eingestellt ist. Aber wie gesagt, ich habe am Donnerstag das Update in unserem Testshop durchgeführt. Der Testshop ist ein Clone des Liveshops. Den Clone habe ich auch vor dem Update vom Liveshop neu erzeugt. Die sind also vollkommen indentisch gewesen. Ich weiß nur zum verrecken nicht mehr, ob ich im Testshop den Updater mit http oder https aufgerufen habe. Ich denke aber, da ich genau nach der Anleitung vorgegangen bin, dass ich ihn über http aufgerufen habe.
     
  10. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich weiß nicht, ob das funktioniert, wäre aber einen Versuch wert:
    Schau mal in die .htaccess im Shopverzeichnis. Wenn da was von https steht, dann nenn die Datei um in .htacces.bak und leere per FTP die Ornder cache und template_c (alles außer .htacces und indes.html kann gelöscht werden)

    Rufe danach
    auf.
     
  11. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Hey Barbara,
    ich mach erst mal Schluß für heute. Mir reichts. Zwischenzeitlich wurde der Fehler, welcher zu dieser Endlos-Schleife geführt hat, auch gefunden. Ich werde morgen bzw. heute Nachmittag mal weiter berichten. Dir auf jeden Fall vielen Dank für die Unterstützung bis hierhin.
    Gute Nacht und liebe Grüße
     
  12. ralph
    ralph Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    107
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    31
    Hallo Barbara,
    nur mal eine kurze Rückmeldung in dieser Sache. Das Update verursacht eine Endlosschleife, die irgendwann den Arbeitsspeicher so voll haut, dass dieser die Grätsche macht. Hervorgerufen durch eine Datei, die wiederum in eine Datei in der Datenbank gespeichert werden soll, die noch gar nicht existiert. Das widerum erzeugt wieder eine Fehlermeldung an den Updater, der diesen Fehler wieder in die Datei der Datenbank schreiben, die es ja bekanntlich nicht gibt und das geht immer so weiter. Es ist zum verzweifeln.
    Unser Sohn hat das jetzt alles irgendwie unterdrückt und den Fehler im Prinzip unsichtbar gemacht. Ich spare es mir jetzt, die Einzelheiten hier als Zitat zu hinterlegen. Dem Suport habe ich das schon mitgeteilt. Mal sehen, was draus wird.

    Grüße
    Ralph