Problemloses Update 2.2.0.0

Thema wurde von Silke, 13. März 2015 erstellt.

  1. Silke
    Silke Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Januar 2015
    Beiträge:
    60
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    39
    Für ungeübte Gambioanfänger ist diese Shopsoftware ein echtes Brett und meine Tischbeine und Schreibtischplatte weisen mittlerweile etliche frustrierte Bissspuren auf!!!! Ich war schon manches Mal kurz davor, die Gambiosoftware in den Mülleimer zu stopfen und mir doch das Update meines alten Shopbetreibers zu leisten! Daher habe ich das Update eben auch nur sehr zögerlich und mit zitternden Knien in Angriff genommen.

    Um so erleichterter bin ich, dass mein allererstes Softwareupdate dank der klaren, deutlichen und ausführlichen Installationsanleitung von Gambio grad eben wirklich völlig problemlos über die Bühne ging! Daher möchte ich für die tolle Anleitung hier mal ausdrücklich DANKE sagen!!

    Mein Frustpegel ist dadurch wieder etwas gesunken und ich wage einen ersten vorsichtigen Hoffnungsschimmer, dass ich meinen Shop vielleicht doch in absehbarer Zeit auf die neue Software umstellen kann......
     
  2. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    Hallo

    das ist ja mal interesant zu lesen. Ich bin einer der nach den Updates immer Probleme hat das einige Module dann nbicht mehr laufen. Somit habe ich das Update 2.2.0.0 biseher nicht installiert. Habe die Version 2.1.5.2. Daher auch die Frage ob man dieses Update wirklich brauch, sprich gibt es nennenwerte verbesserungen?
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Jens,

    egal wie oft Du noch die selben Fragen stellst, Du wirst keine neuen Antworten bekommen.
    Schau in die Changelogs, was sich geändert hat und entscheide, ob Du das brauchst oder nicht.
    Wenn Du das brauchst, dann richte Dir einen Testshop ein und probiere das Update da aus.
    So kannst Du Dir nicht Deinen Shop zerschießen.

    Und wenn Dein Shop funktioniert und Du die Änderungen nicht brauchst, dann mach das Update nicht.
     
  4. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    hallo

    und was ist wenn man kein Testshop anlegen kann? Wie soll man das vorher dan testen??
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    wieso kannst Du keinen Testshop anlegen? Hast Du so einen kleinen Web-Tarif, dass Du keinen Platz, oder keine weitere (frie) Datenbank hast?
     
  6. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    Hallo

    genau habe nicht mehr soviel freien Webspace
    somit kann ich keinen Testshop anlegen bzw. einrichten
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn Du so wenig Platz in Deinem Webspace hast, sparst Du meiner Meinung nach am falschen Ende.
    Da bleibt nur entweder auf ein größeres Web-Paket / einen eigenen Server wechseln,
    oder bei jedem Update hoffen, dass der Shop nach dem Update nicht 3 Tage offline ist, weil irgend etwas nicht funktioniert.
    Bzw. keine Updates mehr machen.
     
  8. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    ich habe bereits einen vServer aber nicht genügend webspace um noch nen testshop einzurichten. Und deswegen den webspace da zu erhöhen was mit weiteren kosten verbunden ist, möchte ich nicht

    Dann glaube ich ist es besser keine neuen Updates zu installieren.
     
  9. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Was zum Teufel hast du da gemietet??? Oder was benötigt den soviel Webspace???:eek::eek::eek:
     
  10. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    Hallo

    also ich bin bei www.webgo24.de und habe dort einen vServer
    Webspace (MiB)
    12745.3076 genutzt
    100000 verfügbar
     
  11. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    #11 Manni_HB, 15. März 2015
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2015
    Und mit was belegst Du (beim kleinsten Server) bitte 40 GB Webspace, dass Du keinen Testshop anlegen kannst?
     
  12. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    was meinst du beim kleinsten server
     
  13. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ok ... dann noch mal ganz langsam zum Mitschreiben:

    • Du schreibst: "also ich bin bei www.webgo24.de und habe dort einen vServer" - richtig?
    • Auf der Website wird dieser vom Anbieter als "Starter" bezeichnet - ok?
    • Und unter "Starter" steht: "40 GB HDD" (HDD ist die Festplatte des Webserver) - ok?
    Bleibt immer noch die Frage: "Mit was ballerst Du 40 GB (40.000MB) Plattenspeicher zu, dass Du keinen Testshop mehr anlegen kannst?


    Davon abgesehen, ist es ein KinderKlacks das ganze Shopgeraffel auf "Offline" auf seinen eigenen Rechner zu betreiben - Stichwort "Xammp" => Erklärungen (falls überhaupt erforderlich) im Forum und bei GG zahlreich vorhanden.


    Es besteht also absolut keinerlei Notwendigkeit, dass bei jedem GM-Update bei Dir die Welt untergeht!
     
  14. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn ich das jetzt nicht falsch umrechne, hast Du einen 100 GB vServer und davon nicht mal 13 GB belegt.
    Das ist echt knapp für einen Testshop (schmunzel)
     
  15. Manni_HB
    Manni_HB G-WARD 2012/13/14/15
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    9.098
    Danke erhalten:
    1.540
    Danke vergeben:
    909
    Ort:
    Bremen
    Ok ... bleiben also noch ca. 85.000MB freier Platz.
    Eine jungfräuliche GX 2.2.0 belegt ca. 240MB.
    Es können also noch locker ca. 350 Testshops installiert werden! <Upps> :rolleyes:
     
  16. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    macht ihr euch etwa über mich lüstig, den eindruck habe ich hier nun
     
  17. brego
    brego Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    9. November 2011
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    24
    Bei mir verlief das Masterupdate ohne Probleme.
     
  18. René (Kids-Inhouse)
    René (Kids-Inhouse) Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    26. September 2011
    Beiträge:
    344
    Danke erhalten:
    68
    Danke vergeben:
    60
    #18 René (Kids-Inhouse), 16. März 2015
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2015
    Jens, wer hat Dir denn die Info gegeben, dass Du nicht genügend Webspace für einen Testshop hast???
     
  19. THR
    THR Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    276
    Danke erhalten:
    13
    Danke vergeben:
    22
    Nicht wirklich. ;-)
    Die Frage nach dem "warum kannst du keinen Testshop anlegen" ist gerechtfertigt.
    Ausgehend von deinen Server-Parametern erscheint das "geht nicht" etwas abstrus.

    Beschreibe doch mal etwas genauer wo du das Problem siehst.
    Du benötigst doch nur eine "neue" Datenbank und etwas Platz auf deiner Serverplatte.
     
  20. Jens aus Berlin
    Jens aus Berlin Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    900
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    77
    also wie soll ich denn den testshop anlegen, wenn meine domain da schon existiert denn wenn ich das als testshop mache sind all meine daten dann ja weg. braucht man da nicht eine weitere domain um das zu testen? ich habe aber nur eine Domain
    also wie soll da ein testshop angelegt werden