Hallo Gbuser, das ist in der Tat sehr merkwüdig, denn ebi anderen Artikeldetailseiten funktioniert das ja bei dir auch ohne Probleme, sogar besser als bei meinem Testsystem . Ich schau mir das mal an und geben dann Rückmeldung, wenn ich da was herausfinden konnte . @Dennis: Das Problem mit der Artikeldetailseite, konnte ich auch mit einem erneuten Test nicht reproduzieren. LG Torben
Wenn Artikel auf "Nicht käuflich" steht is im MC der Text "Diesen Artikel können sie über das mobile Template nicht bestellen" Und kein Button zum Desktop Template das natürlich etwas unglücklich der Text hast es in unserem Testshop 1 mal versucht? in eurem Testshop hab ich das Problem auch nicht
@Dennis, ja der Text ist etwas unglücklich, nur macht doch ein Button zum Desktop-Template da auch keinen Sinn, wenn der Artikel eh nicht käuflich ist oder täusche ich mich da? Ich fände es da sinnvoller, den Text entsprechend anzupassen. Auf deinem Testshop habe ich das Ganze noch nicht getestet, aber das werde ich gleich mal eben tun. Das es auf unserem Testshop funktioniert spricht allerdings dafür, dass das mit einer Anpassung zu tun haben muss, die du in deinem Template hast. @Gbuser: wir haben bei Tests gerade festgestellt, dass Google Bilder in einem quadratischen Format lieber mag, als Bilder die dieses Format nicht haben. Hier hören allerdings meine Möglichkeiten der Optimierungen auf, da ich die Bildgrößen nachträglich nicht mehr anpassen kann. Ich kann auch keine weiteren Elemente hinzufügen, um da noch Einfluss drauf zu nehmen, dass würde das Site-Rendering wieder auf andere Weise behindern. Die einzige Lösung, die ich da jetzt anbieten kann, ist die Bilder so anzupassen, dass sie ein nahezu quadratisches Format haben. LG Torben
ja, aber hab eigentlich nix an den Dateien gemacht. Ausser das update, daher wundert mich das nun auch etwas Ja find ich auch, wäre aber sicher besser es wäre von euch aus schon passender Text da oder
Ich hab das Problem mitlerweile auf deinem Server reproduzieren können. Woher das Problem kommt, kann ich momentan noch nicht sagen, scheinbar wird hier ein JavaScript nicht richtig ausgeführt, bzw. falsch interpretiert. Auch hier suchen wir nach einer Lösung. Natürlich wäre es besser, das wir den von Haus aus liefern, deswegen wird das auch umgehend geändert LG Torben
Hallo ihr mein test sagt das er nicht auf mobile geräte optimiert ist. Wie kann ich das gerade biegen? Das es wieder normal gehtvder herr von gambio sagte wegen dem querry und jquerry etwas wad hat das zu bedeuten was soll ich machen? Oder soll ich auf die final warten? Google hat ja schon gestern angezogen.... also bin ich möglicherweise noch schlechter als vorher oder? Wie siehts danach aus wenn es richtig optimiert ist schlies ich dann im ranking besser ab?
Hallo Heinrich, dass dein Shop als nicht für mobile Geräte optimiert erkannt wird, liegt an einem Konfigurationsfehler in der robots.txt. Diese sperrt den Google-Bot aus dem templates-Verzeichnis aus, sodass die Styles für den Shop nicht erkannt werden. Das Problem wird mit dem finalen Paket behoben sein. Wenn du das Problem selbser lösen willst kannst du folgende Regel aus der robots.txt entfernen: Code: Disallow: /templates/ Dann sollte Google deinen Shop korrekt scannen können. LG Torben
Hallo danke hab dieses umgesetzt und es Funktioniert hast du antworten für meine andre frage im letzten thread?
Du meinst, ob du bei Google jetzt noch schlechter abschneidest als vorher? Es könnte sein, dass das allgemeine Site-Ranking momentan etwas leidet, da das finale Paket mit den Optimierungen für Google-PageSpeed noch nicht veröffentlicht ist. Das sollte sich aber bessern, wenn du MobileCandy in deinem Shop aktualisierst, sobald das Paket draussen ist. Wir arbeiten mit Hochdruck an dem Paket, sodass es wenn alles gut läuft, heute zum Download bereit steht. Nagelt mich aber bitte auf diese Aussage nicht fest. Sollte es noch unerwartete Probleme geben, dann könnte sich das auch noch ein wenig verzögern. LG Torben
Ihr arbeitet z.Z.ja massiv an dem MC... wird der Fehler mit dem Customizer jetzt ebenfalls behoben, oder bleibt das so? Ich habe die Befürchtung das ihr nach der jetzigen Umprogrammierung das MC wohl die nächste Zeit (Jahre) nicht mehr anfassen werdet und der Fehler uns somit noch eine sehr lange Zeit erhalten bleibt. Wie ich ja schon mehrfach geschrieben habe ist das keine neue coole Funktion sondern schlichtweg ein Bug. Es gibt jetzt statt einer Fehlerbehebung einen Button mit dem man zur Desktopansicht gelangt aber den Artikel nicht in den Warenkorb legen kann.. das ist ja hoffentlich nur ein Spaß für die Beta!? ... Jungs, mal im Ernst... ihr baut an einem Professionellem System (inkl. MC) da wäre es schon gut wenn es auch Professionell rüber kommt, der Button zur Desktopansicht (statt Button in den Warenkorb) tut das nicht. LG kleiner Nachtrag... Es wird mittlerweile alles getan um Suchmaschinen zufrieden zu stellen, aber wo bleibt der Mensch der das bedienen soll?
Hallo Michael, Customizer Artikel werden auch in der näheren Zukunft nicht über Mobile Candy abgebildet werden können, dazu hatte ich hier im Thread weiter vorne auch schon mal was geschrieben. In kurz: Es ist kein leichtes den in Mobile Candy einzubinden, da hinge richtig Arbeit und Zeit dran. Dem Customizer steht selbst auch eine Kern-Überarbeitung vor, bei der wahrscheinlich wenig Steine darin aufeinander bleiben werden. Wenn das beginnt würde die jetzige Arbeit sofern Sie stattfinden würde verworfen werden müssen und ebenfalls komplett nochmals getan werden. Wir finden angesichts der Tatsache wieviele aktive Baustellen wir jetzt bereits aktiv beackern ist das gerade nicht drin und auch nicht sinnvoll. Ich hatte in meiner vorherigen Ausführung weil ich und wir das Problem verstehen vorgeschlagen, dass die entsprechenden Artikel einen Button bekommen, mit dem man im Artikel zur Desktop-Ansicht wechseln kann, so können wir den Bruch jetzt aktiv erstmal verringern bis wir was besseres haben und dazu um Kommentare gebeten. Ich halte das angesichts der Lage derzeit für die beste Möglichkeit.
BETA-Pakete für GX2 v2.1.x.x Versionen Hallo zusammen, ein kleines Update von meiner Seite. In diesem Post findet ihr ein Paket welches Beta-Versionen für alle Shopversionen von 2.1.0.0 bis 2.1.5.x enthält. Ich wünsche happy testing! Das finale Paket für Shopversion 2.2.x.x wird in kürze erscheinen! LG Torben
OK.. danke, in diesem Zusammenhang ist das einzusehen. Auch auf die Gefahr das ich meine Frage wiederhole, ist es möglich dieses verflixte Ding im MC gänzlich zu deaktivieren... wo muss ansetzen? Deine Tipps zum deaktivieren haben leider nicht funktioniert. Grüße
Was genau willst du deaktivieren ? Willst du alle Artikel mit aktivem Customizer ausblenden oder willst du den Customizer bei den Artikeln ausblenden ? Beides verursacht mir Bauchweh beim Gedanken daran, aber vielleicht verstehe ich da was nicht. Erklär bitte mal.
Ich würde den Customizer gerne nur im MobileCandy komplett abschalten / deaktivieren, so das er im MobileCandy nicht aktiv ist. dadurch werden die Zusatzinfos die im Customizer sind zwar nicht angezeigt, aber man kann den Artikel dann wenigstens in den Warenkorb legen. Das mag zwar nicht die Lösung für jeden sein, aber doch bestimmt für viele. In Verbindung mit der zum-Desktop-Button Variante sollten dann doch die meisten erst einmal zufrieden sein. Grüße
Mir geht's da wie wilken. Verstehe das auch nicht. Entweder man braucht die infos vom customizer für den Artikel oder man braucht sie nicht.
Hallo ihr ich habe die neue gerade instaliert und habe den test gemacht https://developers.google.com/speed...herlinks&url=http://www.schmela-angelshop.de/ Kann ich diese optmierung noch besser machen? Oder sind 83/100 ok?