US (bzw. Non-EU) Kunden Einstellungen Mehrwertsteuersatz

Thema wurde von Marc Oberhaeuser, 20. April 2015 erstellt.

  1. Marc Oberhaeuser
    Marc Oberhaeuser Mitglied
    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    16
    Danke erhalten:
    0
    Hallo,

    kurze Frage: Ich möchte US-Kunden (bzw. allen Non-EU-Kunden) Rechnungen mit normaler Mehrwertsteuer (19%) ausstellen. Wo bzw. wie kann ich das einstellen?

    Gruß,
    Marc Oberhäuser.
     
  2. Dennis (MotivMonster.de)
    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.211
    Danke erhalten:
    6.219
    Danke vergeben:
    1.108
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Admin Land Steuer Steuerzätze - in den Menüpunkten kannst das alles einstellen wie du es brauchst - aber solltest vielleicht vorher mit nem Steuerberater sprechen was du da machen darfst und was nicht.
     
  3. Christian Mueller
    Christian Mueller Beta-Held
    Registriert seit:
    4. Juli 2011
    Beiträge:
    3.807
    Danke erhalten:
    953
    Danke vergeben:
    304
    #3 Christian Mueller, 20. April 2015
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2015
    Bei Versand ins Nicht-EU-Ausland musst Du Rechnungen OHNE Umsatzsteuer ausstellen.
    Dafür legst Du eine Kundengruppe Export an, ohne MwSt.

    Nur wenn Du innerhalb von Deutschland lieferst, musst Du MwSt. berechnen. Wenn Du ins EU-Ausland lieferst, kommt es auf den Status des Kunden an, ob Unternehmer mit UStID oder nicht.

    Übrigens:
    Wenn Du 19% MwSt von Nicht-EU-Kunden kassierst, obwohl die Umsätze nicht steuerbar sind, dann musst Du die vereinnahmte MwSt trotzdem ans FA abführen. Wenn nicht, ist das Steuerhinterziehung und wird auch so geahndet.
     
  4. Marc Oberhaeuser
    Marc Oberhaeuser Mitglied
    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    16
    Danke erhalten:
    0
    Danke für das Feedback. Ich führe die USt natürlich ab. Ist auch mit dem Zollamt entsprechend geklärt. Den Dokumentationsaufwand, den ich für den steuerfreien Export haben würde, lohnt sich einfach nicht.
     
  5. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    Hallo
    Ich denke mein Problem passt hier auch noch rein!
    Ich verkaufen in Österreich zu Steuersatz 20% so wie auch nach Deutschland!

    Ab einen gewissen Umsatz ins Ausland (bei mir ist das jetzt Deutschland) muss ich aber die Vorsteuer auch in Deutschland abführen und darf auch nur die 19% MwSt. verrechnen!

    Ich brauche also jetzt für Österreich Steuersatz 20 %
    Und für Deutschland Steuersatz 19%

    Und jetzt bräuchte ich bitte eure Hilfe?
    Ich sehe schon wieder die Bäumen von lauter Wald nicht!!


    Admin-Gambio „Länder“ kann ich Keinen Steuersatz zuordnen??
    Admin-Gambio „Steuersätze“ habe ich folgendes stehen:


    STEUERSÄTZE



    PRIORITÄT STEUERKLASSE STEUERZONE STEUERSATZ
    1 Standardsatz Steuerzone EU 20%
    2 ermäßigter Steuersatz Steuerzone EU 10% I
    3 Standardsatz Steuerzone EU-Ausland 20%
    4 ermäßigter Steuersatz Steuerzone EU-Ausland 10%
    1 elektronisch erbrachte Leistung Steuerzone EU-Ausland 0%
    1 elektronisch erbrachte Leistung Deutschland 19%
    1 elektronisch erbrachte Leistung Österreich 20%
    Angezeigt werden 1 bis 7 (von insgesamt 7 Steuersätzen) Seite 1 von 1




    Kann ich die zwei „“elektronisch erbrachte Leistung…““ verwenden für Österreich und Deutschland die würden nämlich schon da stehen!
    Und muss ich dann die anderen Steuersätze „Standard…………… löschen damit sie nicht mehr verwendet werden!!!

    Muss ich jetzt „da“ zwei neu Steuersätze anfertigen, oder??
    Und muss ich dann evtl. noch was zuordnen, oder erkennt das Gambio dann schon von alleine was Sache ist??

    Bin ich da überhaupt richtig??
    lg
    Lisa
     
  6. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    PRIORITÄT STEUERKLASSE STEUERZONE STEUERSATZ
    1 Standardsatz Steuerzone EU 20%
    4 ermäßigter Steuersatz Steuerzone EU 10%
    5 Standardsatz Steuerzone EU-Ausland 20%
    2 Standardsatz Deutschland 19%
    3 Standardsatz Österreich 20%

    Das Problem was ich habe egal wie ich die Prioritäten setze es wird immer zb. für Deutschland:
    Standartsatz(Steuer Zone Deutschland) + Standartsatz(Steuer Zone EU) zusammengerechnet!

    Wie ich schon sagte egal wie ich dei Prioritäten setze??
    Eine Abhilfe wäre jetzt evtl. das ich Deutschland und Österreich aus der Steuerzone EU entferne?

    Bzw. ich könnte Standartsatz(Steuerzone Österreich) löschen und Steuerzone EU für Österreich verwenden!
    Das Problem ich finde weder unter Länder noch Steuer Zone eine Einstellung wo ich Deutschland aus der EU Zone herausbekomme??
    Kann wer Helfen
    lg
    Lisa
     
  7. easy-entertain
    easy-entertain Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    21. Januar 2015
    Beiträge:
    26
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    4
    Ja, das würde mich auch interessieren, da wir acuh bald soweit sind, dieses Problem zu meistern.
    Mich wird es in A, F, ES, UK (??) treffen
    Danke für
     
  8. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn Dein Shop in AT ist, musst Du Diese Änderungen machen:

    1. Markieren Sie den Steuersatz Standardsatz für die Steuerzone Steuerzone EU
    2. Klicken Sie auf Bearbeiten
    3. Ändern Sie den Wert im Feld Steuersatz auf den für Ihr Land gültigen Steuersatz
    4. Passen Sie die Beschreibung entsprechend des Steuersatzes an
    Beachten Sie, dass die Beschreibung aus technischen Gründen auf % MwSt. enden
    muss.
    5. Nehmen Sie die Änderungen für Ihr Land im Steuersatz ermäßigter Steuersatz für die
    Steuerzone Steuerzone EU vor

    Wenn Du jetzt die für Lieferungen nach DE die deutsche MwSt berechnen willst / musst und deshalb eine eigene Steuerklasse dafür anlegst,
    musst Du unter
    Land / Steuer -> Steuerzonen und dann auf der 2. Seite im Ordner "Steuerzone EU" Germany entfernen.

    Vor Änderungen in dem Bereich bitte eine Datenbanksicherung machen.
     
  9. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    Hallo Barbara
    Super Danke für deine Hilfe! :):)

    Aber „ganz“ verstehe ich es noch immer nicht? :rolleyes:

    Du schreibst:
    „musst Du unter
    Land / Steuer -> Steuerzonen und dann auf der 2. Seite im Ordner "Steuerzone EU" Germany entfernen.“

    Da stehen bei mir keine Länder drin sondern nur folgendes: siehe anhang


    Was habe ich gemacht bis jetzt:
    Ich habe die Steuersätz angepasst, und die ich nicht benötige entfernt (siehe anhang)
    Ich habe jetzt eine Steuerklasse gemacht: Standardsatz Deutschland 19% MwSt (siehe anhang) passt oder?

    Wie gehts weiter:confused:
     

    Anhänge:

  10. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Wenn Du bei Deinem 1. Bild auf das Ordner-Symbol klickst, findest Du die Länder.
     
  11. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    #11 elisabethfasching, 3. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
    Hallo Barbara
    Das ging jetzt in die Hose:cool:

    Wenn ich „Germany“ aus den Ordner EU entferne, dann wird keine Steuer angezeigt noch verrechnet!!
    (Alle Cache und verlauf wurde natürlich Vorher/nachher gelöscht/bereinigt!!)

    Ich habe aber die neue Steuerklasse auch eingetragen(siehe Bild)

    Was mache ich da falsch??:(
    Lg
    lisa
     

    Anhänge:

  12. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.628
    Danke erhalten:
    11.349
    Danke vergeben:
    1.614
    Du hast Germany aus dem Ordner "Steuerzone EU" gelöscht, nicht den Ordner Deutschland, oder?
     
  13. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    Also unter <Steuerzonen> Ordner >Steuerzone EU>
    Unter Rubrik LAND steht bei mir Germany……….Alle Bundesländer (sieh Bild)
    Deutschland steht hier nicht mehr, nur mehr die andern EU Länder


    Markiere Zeile >Germany> gehe ich dann Bearbeiten, also Rubrik Unterzone bearbeiten:
    (siehe bitte Bild)

    lg
    Lisa
     

    Anhänge:

  14. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    Hi
    also unter Admin >Steuerzone< steht natürlich schon noch Deutschland drin (siehe Foto)
    lg
    Lisa
     

    Anhänge:

  15. michaelklausner
    michaelklausner Mitglied
    Registriert seit:
    18. Mai 2015
    Beiträge:
    11
    Danke erhalten:
    0
    Hallo!

    Danke für die Anleitung! Das Problem was es gibt ist das der Shop nicht die gleich Preise bei 19% und 20% MwSt machen.
    Normal rechnet der Shop Netto Preis + MwSt.

    Kann mann das auch noch irgendwie ändern?
     
  16. elisabethfasching
    elisabethfasching Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    28. Mai 2013
    Beiträge:
    124
    Danke erhalten:
    3
    Danke vergeben:
    23
    Hallo michaelklausner

    Ja das ist ein Problem, komischer weise bei ebay und amazon funktioniert es, nur beim Shop selbst nicht!
    Ich habe diesbezüglich den Support informiert!

    Bei dieser Gelegenheit: ein GROßES Dankeschön an den Support für die Hilfe das das mit den 19 % /20 % super funktioniert!!

    Jetzt nur noch die Berechnungsart anpassen für den Shop?
    Danke
    Mfg
    Lisa
     
  17. chris0815
    chris0815 Mitglied
    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    19
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    13
    Hallo zusammen,

    ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem, dass die Steuer vom Shop aus Österreich (20% MwSt) für Polen auf 24 % MwSt umgestellt werden muss. Leider wird für Polen immer 20% MwSt angezeigt.

    Ich habe eine Steuersatz für Polen angelegt und Polen aus der "Steuerzone EU" entfernt.
    Nach etlichen Tests habe ich festgestellt, dass der Shop die Steuer vom Land "Austria" zur Berechnung heranzieht.
    Wenn ich "Austria" aus der "Steuerzone EU" lösche wird gar keine Steuer für Polen angezeigt.

    Wenn ich einen neuen Steuersatz für "Austria" anlege, werden wieder die falschen 20 % MwSt für Polen angezeigt.

    Ich stehe jetzt an und komme nicht mehr weiter. Kann mir da jemand helfen? :)

    LG Chris
     

    Anhänge:

  18. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    2. Mai 2017
    Beiträge:
    104
    Danke erhalten:
    23
    Danke vergeben:
    75
    du hast da in deiner Testbestellung ein Denkfehler - Abholung der Ware bei dir in AT - mach mal die Testbestellung mit Versand nach Polen
     
  19. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.997
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    Egal wohin ich inkl. MwSt. liefere, ich berechne immer NUR die Deutsche MwSt., doch nicht die vom Land des Empfängers.

    Hat sich da steuerrechtlich was geändert? Müsste ich doch schon längst von meinem Steuerbüro informiert worden sein!
     
  20. ReneT
    ReneT Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    1. Dezember 2016
    Beiträge:
    708
    Danke erhalten:
    232
    Danke vergeben:
    67
    bei digitalen Gütern ist das anders...