Arbeitet man mit ebay, kann man sich die anderen Preisportale schenken, weil ebay-Angebote da meist auch gelistet werden. Wir arbeiten ausschließlich mit ebay und google shopping und das mit gutem Erfolg. Wie teuer das wird, hängt von den Klickraten und Umsätzen ab. Das wird Dir nicht weiterhelfen, wenn Du das abfragst. Fange bei ebay mit den Produkten an, von denen Du meinst, das Du sie dort verkaufen kannst und wettbewerbsfähig bist und baue es langsam aus. Das gleiche bei google Shopping. Spiele nur die Produkte hoch, die dazu passen und da meine ich auch die Marge. Es macht keinen Sinn, Produkte kostspielig zu bewerben, bei denen die Marge eh schlecht ist. LG Martin
ich habe raus gelesen, dass er die shopping.com variante meint. wobei shopping.com ja nur ein teil von ebay commerce oder so ist. richtig durchsehen wird man da eh nicht. wusste nicht einmal, welche preisportale alle zu ebay gehören. mir gehts auch nicht um den tipp schlecht hin, sondern um eine reine information der möglichkeiten. man kennt nicht alles und lernt so vielleicht das passende portal kennen. meine erfahrungen sind bei google shopping bisher ungeschlagen. preis/leistung völlig akzeptabel für das was hinten raus kommt. problem ist nur, wenn man mehr möchte, dann läuft das nicht über eine simple erhöhung des werbe-etas. man probiert das eine oder andere durch und muss seine erfahrungen machen. daher erfahrungsaustausch bitte hier ;-) ich packe das mal mit hier rein: welche seo-programme könnt ihr empfehlen und nutzt ihr? bitte keine großen erklärungen, sondern nur den programmnamen wenn es geht.
Hallo Rico, falls du ein wenig Geld "übrig" hast, kannst du dir ja mal das hier anschauen: http://www.beezup.de/