Eigenschaften anlegen

Thema wurde von vogelgermany, 28. Mai 2015 erstellt.

  1. vogelgermany
    vogelgermany Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben in etwa 5500 Artikel im Shop und davon sind 1500 Artikel mit Eigenschaften.
    Diese Eigenschaften haben wir damals als Attribute eingepflegt und das hat auch wunderbar funktioniert.
    Nun steht in der Gambio Bedienungsanleitung, dass die Attribute veraltet sind und man ab sofort auf die Eigenschaften setzten sollte. Wir werden jetzt bald komplett alle Preise, inkl. Eigenschaften (Attribute) ändern und da wir dann wieder alle Artikel einzeln durchgehen müssten, würden wir dann lieber komplett auf die Eigenschaften umstellen.
    Dazu habe ich zwei Fragen:

    1. Wie bekomme ich die alten Artikelattribute am saubersten gelöscht?
    Soll ich die Artikel-ID ändern und dann ID mit 6000 aufwärts vergeben oder gibt es saubere Lösungen?

    2. Wie lege ich am besten/schnellsten die Eigenschaften an, ohne einzeln manuell die Eigenschaften hinzufügen?

    Gambio Version: v2.2.1.3
     
  2. msköln
    msköln Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. Juni 2014
    Beiträge:
    59
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    16
    Nach unserer Erfahrung würde ich empfehlen, so lange bei den Attrubuten zu bleiben, wie es geht. Wir wollten bei einem update auf eigenschaften umstellen und das hat den Shop lahm gelegt. Die Suche funktionierte gar nicht mehr.
    Und wir haben nicht so viele Artikel bzw. Varianten wie Du.

    LG Martin
     
  3. vogelgermany
    vogelgermany Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Danke für deine Antwort.

    Ich kann mir nur nicht vorstellen das es so kompliziert ist. Das Gambio-Team wird sich dabei schon etwas gedacht haben, über den Artikelexport bin ich schon etwas weiter gekommen. Nun sind die Eigenschaften allerdings etwas fehlerhaft eingetragen worden.
    Ich habe beim importieren eine zusätzliche Spalten hinzugefügt "Eigenschaft: Kalibrierung (Kalibrierung).de [2]" und "combi_model", damit habe ich immerhin die Einträge erstellt, nur fehlen dort die Preise. Außerdem möchte ich, dass bei jeden Artikel mit Eigenschaften keine Bestandsprüfung vorgenommen wird, dazu habe ich noch nichts gefunden.
    Was jetzt ein wenig ärgerlich ist, ich kann die falsch eingetragenen Eigenschaften nicht löschen.

    Ich wäre jeden sehr dankbar, der die Materie schon mal bei sich durchgespielt hat und mir Tipps geben kann.
     
  4. vogelgermany
    vogelgermany Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    Hi nochmal,

    die erste Frage habe ich jetzt bereits selber hinbekommen. Ich habe das alte CSV Import Modul genommen und damit alle Attributtenzuordnungen gelöscht.

    Zu meiner zweiten Frage habe ich mittlerweile den Versuch die Eigenschaften per csv Datei hochzuladen aufgeben und pflege die nun manuell ein.
    Allerdings gibt es da ein Problem, siehe Beispiel.

    Link zum Beispiel:

    http://shop.vogel-germany.de/Massst...yp-A---mm---mm/Rostfreie-Stahlmassstaebe.html

    Beispiel:

    Bei diesen Artikel sind zwei Eigenschaften hinterlegt (unkalibriert und Werkskalibriert).
    Die Eigenschaft "unkalibriert" müsste überhaupt nicht sein, lieber wäre mir die Eigenschaft "Werkskalibriert" als Option, sodass man den Artikel ohne Werkskalibrierzertifikat einfach kaufen kann. Allerdings ist dann der Artikel grau hinterlegt, da der Shop eine Option ausgewählt haben möchte.

    Bei diesen Beispiel habe ich dann das Problem, dass ich nicht sagen kann, Eigenschaft "unkalibriert" hat die Lieferzeit wie Artikellieferzeit und Eigenschaft "Werkskalibrierzertifikat" die wie in Eigenschaft "Werkskalibrierzertifikat" angeben.

    Ich bräuchte also zu einen Artikel die Einstellung Lieferzeitanzeige mit Artikellieferzeit und Kombinationslieferzeit. Ich kann aber nur Global für alle Eigenschaften eine Lieferzeitanzeige definieren.

    Ich hoffe Ihr habt mich verstanden. :)

    Vielen Dank im vorraus.
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.627
    Danke erhalten:
    11.348
    Danke vergeben:
    1.614
    Du kannst jeder Eigenschaft / jeder Eigenschaften-Kombination eine eigene Lieferzeit eintragen.
    Wenn "unkalibriert" die Lieferzeit des Artikels haben soll, trägst du diese hier ein.
     
  6. vogelgermany
    vogelgermany Mitglied
    Registriert seit:
    15. November 2013
    Beiträge:
    12
    Danke erhalten:
    0
    #6 vogelgermany, 29. Mai 2015
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2015
    Hi Barbara,

    auch dir danke für deine Antwort. Mir ist bekannt das ich die Lieferzeit bei beiden einstellen kann, nur ich möchte das er sich die Lieferzeit aus dem Artikel zieht. Der Lagerbestand variert jeden Tag und ich kann dann nicht jeden einzelnen Artikel Tag für Tag durchgehen und die Lieferzeit anpassen. Wenn ich eine Lösung hätte die Eigenschaften per CSV zu importieren, dann wäre das ganze kein Problem, nur scheint das leider nicht zu funktionieren, bzw. keiner kann mir bis hier hin etwas dazu sagen.

    LG

    Edit:

    Nur nochmal zum Verständnis, wir passen unsere Lieferzeiten per Excel dynamische an den Lagerbestand an, daher variert die Lieferzeit bei einigen Artikeln. Wenn wir jetzt also der Eigenschaft eine Lieferzeit von 1-3 Tagen geben und sich kurze Zeit später der Bestand reduziert, kann die Lieferzeit schon bei einer Woche liegen und in der Eigenschaft würde noch die falsche Lieferzeit von 1-3 Tagen stehen.