Hallo, hier das Service Pack 2.3.1.0 (BETA2) zum Download: www.gambio-shop.de/downloads/file.php?id=gx2-sp-2_2_1_0-beta2-20150529 . Dies ist voraussichtlich die letzte Vorabversion. Da es sich um eine Beta-Version handelt, sollte das Update nur in Testumgebungen installiert werden. Es wird die Shopversion 2.2.x oder 2.3.1 BETA1 vorausgesetzt. Ebenso ist darauf zu achten, dass auf dem Server mindestens PHP 5.3 installiert ist. Dieses Service Pack enthält nicht nur Bugfixes, sondern auch neue Features, wie die Urlaubsschaltung oder Sendungsnummern für Bestellungen. Ebenso wurde viel Refactoring betrieben. CHANGELOG: Neuerungen und Änderungen in der Version 2.3.1.0 beta1: [Adminbereich] Aktualisieren Button im Content Manager (#40065) [Adminbereich] Beim Anlegen einer neuen Sprache sollte eine Hinweismeldung bzgl. fehlender Dateien/Ordner erscheinen (#39743) [Adminbereich] Beim Hinzufügen von CrossSelling Artikeln, wird bei vielen Artikeln im Sucherebnis die Meldung Request-URI Too Long ausgegeben. (GX-2.3) (#41627) [Adminbereich] Einzug oben in der Layout-Einstellung > Rechnung / Lieferschein funktioniert nur in Abhänigkeit mit einem Logo (#41647) [Adminbereich] Ermittlung der Sprache über die Session, kann auf Windows-Servern zu Fehlern führen. Dadurch funktioniert dann der Admin-Bereich nicht mehr korrekt. (GX 2-3) (#41591) [Adminbereich] Erzeugte Rechnungen im Shop als PDF archivieren (#39716) [Adminbereich] Fehlende Übersetzung für Warnhinweis im Admin-Bereich (#40653) [Adminbereich] Im Chrome-Browser funktioniert nicht jeder Zurück-Button im Adminbereich (GX-2.3) (#41655) [Adminbereich] In der Umsatzstatistik werden fälschlicherweise 0%-Steuersatz-Datensätze aufgeführt (#41649) [Adminbereich] Lieferstatus wird bei der Bestellnachbearbeitung nicht geändert (v2.2) (#40918) [Adminbereich] Option Gewerbetreibender-Status beim anlegen eines neuen Kunden im Adminbereich ist nicht einstellbar. (GX-2.3) (#41722) [Adminbereich] Wenn die Funktion "curl_init" vorhanden ist aber curl_exec aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist, wird eine Fehlermeldung statt der Adminnews angezeigt (GX-2.3) (#41626) [Adminbereich] Wenn die Option "inkl.Versandkosten" im Modul "ot_coupon" auf "true" steht, muss im Modul "ot_gv" die Option ebenfalls auf "true" stehen (#41644) [Adminbereich] Wenn ein Template nicht gefunden wird, aber eine Fall-Back-Lösung da ist => keine Fehlermeldung im Frontend (#40920) [Adminbereich] [PDFCreator] Wenn das Feld "Firmenadresse links" leer gelassen wird, wird dennoch ein - ausgegeben. (#41640) [Checkout] AGB und Widerrufsrecht können im Checkout nicht per Datei angezeigt werden (#41657) [Checkout] Artikelrabatt berücksichtigt keine Kundengruppenpreise (#41671) [Checkout] Bestellvorgang wird unterbrochen wenn im Content-Manager für die AGB oder das Widerrufsrecht eine nicht vorhandene Datei angegeben wurde (#41653) [Core] Fehlerhafte Darstellung von HTML E-Mails (#41523) [Core] GX-Customizer-Set wird nicht geladen, wenn ein enthaltener Text Windows-Zeilenumbrüche enthält (#41641) [Core] LogControl erzeugt WARNING-Fehler, wenn noch keine Log-Datei vorhanden ist. (GX-v2.3) (#41793) [Core] Objektinstanziierungen per Class::get_instance() sollten nicht per Referenz (=&) geschehen (#40771) [CSV] Beim CSV-Import wird die erste Eigenschaftswert-Zuweisung für ein neues Produkt nicht berücksichtigt (GX-2.3) (#41638) [CSV] Der alte CSV-Import/Export sollte bei einer Neuinstallation nicht mehr enthalten sein, da es ein neueres Modul gibt (GX 2.3) (#41677) [CSV] Der Artikeltyp wird im neuen CSV-Import (ab 2.1) nicht importiert (GX-2.3) (#41633) [CSV] Im neuen CSV Modul können keine Artikel mit einem Bestand kleiner 0 exportiert werden (#40618) [CSV] ProductsVariantsCombinator in neues CSV Export Modul integrieren (#40914) [CSV] [Google Shopping] In der Spalte "Kennzeichnug existiert" wird "FALSE" ausgegeben, obwohl eine Kennzeichnung angegeben wurde (GX-2.3) (#41589) [Eigenschaften] Anführungsstriche werden bei Eigenschaftennamen nicht korrekt gespeichert (v2.3) (#40992) [Eigenschaften] html_entities_decode_wrapper auf Eigenschaftennamen bei Rechnungserzeugung anwenden (v2.3) (#40984) [Eigenschaften] Lange Ladezeiten bei Artikeln mit sehr vielen Eigenschaftenkombinationen (#41643) [Eigenschaften] Mengenstaffelung bei Eigenschaften funktioniert nicht bei Eingabe der Menge mit Komma (#41669) [Eigenschaften] Progress-Anzeige bei Kombinationserstellung einbauen (da der Vorgang zum Teil mehrere Minuten dauern kann) (#40336) [Eigenschaften] Wenn "Brutto Preisangaben im Administrationsbereich" auf "nein" gesetzt ist, werden Preise falsch berechnet (#41106) [Filter] Fehlermeldung 'Parse error' in der Datei FeatureSetSource.inc.php. (GX-2.3) (#41743) [Filter] In der Startseiten-Filterbox sind keine Filteroptionen zu sehen und Artikel aus Unterkategorien werden nicht angezeigt (GX 2.3) (#41771) [Filter] Wenn keine Artikel aus Unterkategorien angezeigt werden sollen, darf der Filter nur in der aktuellen Kategorie suchen. (#41648) [Frontend] Bei der Erstellung eines neuen Kontos werden die Kundendaten nicht richtig gespeichert (SESSION - Probelm) (#41324) [Frontend] Bei reinen Downloadartikeln soll der Text "Versandkostenfrei" angezeigt werden (#39956) [Frontend] Beim Starten des Bearbeitungsmodus erscheint unter PHP 5.3 die Fehlermeldung "PARSE ERROR(4): "syntax error, unexpected '['" (GX 2.3) (#41765) [Frontend] Cart/Warenkorb - Dropdown wird nicht angezeigt, wenn Mein Shop->Warekorb nicht anzeigen aktiviert ist (#41141) [Frontend] Favicon für Apple iOS Geräte (#40523) [Frontend] Fehlerhafte Breadcrumb Snippet Auszeichnung (v2.3) (#41046) [Frontend] Fehlermeldung "check_data_type validation failed. Dump: , integer expected, but string detected" in erweiterten Suchergebnissen (GX-2.3) (#41651) [Frontend] Im horizontalen Kategorie-Menü und in der Kategorie-Menübox mit Submenüs soll die aktive Kategorie per CSS kenntlich gemacht sein (#40163) [Frontend] Im Warenkorb fehlt der Summenblock, das Formular zum Einlösen eines Gutscheins oder Rabatt-Kupons, sowie die Versandkosten-Infobox (GX 2.3) (#41767) [Frontend] In der Box Schnellkauf wird Mindestbestellmenge und Mengenstaffelung nicht berücksichtigt. Kauf in nicht vorgesehenen Mengen möglich. (#41660) [Frontend] In der product_listing_v1.html fehlt die Überprüfung der Unterkategorien (v2.3) (#41143) [Frontend] Kategorie-URLs gehen nach dem Cache leeren (Cache für Ausgabe der Kategoriemenüs neu erzeugen) kaputt (#40776) [Frontend] Kundenrezensionen werden nicht sprachabhängig angezeigt (v2.3) (#41325) [Frontend] Notice Meldung auf der login_admin.php (#40915) [Frontend] Rechtschreibfehler im englischen Kontaktformular (Your enquiry has been submitted sucessfully) (GX-2.3) (#41667) [Frontend] Setzen der Klassen "current" (aktiver Menüpunkt) und "parentOfCurrent" (im aktiven Kategoriepfad) für Topnavigation und linke Navigationsvarianten, damit diese per CSS gestaltet werden können (#40178) [Frontend] Unter Ihr Konto > Kontodaten bearbeiten lässt sich die Faxnummer nicht speichern (GX-2.3) (#41634) [Installer] Der Installer und Updater kann u. U. nicht ausgeführt werden, wenn die MySQL-Versionsnummer nicht erkannt wird (GX 2.3) (#41772) [Installer] Konfiguration für ein Favicon auf dem IPAD wird bei einer Neuinstallation falsch gesetzt (GX-2.3) (#41642) [Installer] Konstante STORE_SESSIONS aus der configure.php entfernen (#40637) [Partner] Integration MailBeez (#41716) [Partner] Aktualisierung des Heidelpay-Zahlungsmoduls (GX 2.3) (#41687) [Partner] Findologic: Autocomplete setzt allow_url_fopen voraus; auf cURL umgestellt (GX-2.3) (#41720) [Partner] Klarna: Abweichung der Liefer- von der Rechnungsanschrift bei Ratenzahlung verhindern (GX-2.3) (#41579) [Partner] Plugin für MailBeez Tour (#41790) [Partner] Smart Payments Integration (#41474) [Partner] TrustedShops: umfassendes Update der Anbindung (#41527) [Partner] Wartungsmodus: Eindeutige Kennzeichnung im Quelltext der Wartungsseite (Shop offline) (GX-2.3) (#41756) [Payment] BillSAFE: Bei einem Zahlungs-Abbruch im PaymentLayer, kann dieser nicht mehr verlassen werden (GX-2.3) (#41580) [Payment] BLZ Tabelle + Prüfzifferberechnungsmethoden zum 08.06.2015 (#41763) [Payment] Das SEPA-Zahlungsmodul kann bestimmte BLZ nicht validieren (GX-2.3) (#41588) [Payment] Der PayPal-Button des PayPal2-Moduls auf Artikelseite war von der Merkliste abhängig (GX-2.3) (#41635) [Payment] Fehlerbehebungen im Modul "Bezahlen mit Amazon" (GX-2.3) (#41584) [Payment] Klarna: Verlust der Session zw. c_payment und c_confirmation bei Fehlermeldung (GX-2.3) (#41752) [Payment] PayOne - iDEAL leitet immer wieder zurück auf die Auswahl der Zahlungsweisen (GX-2.3) (#41586) [Refactoring] Download-Hinweise werden auch angezeigt, obwohl es kein Download Artikel ist (#40773) [Refactoring] Refactoring von ContentViews (#40656) [Security] IE Content "Sniffing" abschalten (#40611) [Sonstiges] Eintrag Disallow: /templates/ in der robots.txt verhindert, dass Google das MobileCandy als mobile Seite erkennt. (GX 2.3) (#41676) [Sonstiges] generische statt sprachspezifsche Sprachdateinamen (#39746) [Sonstiges] Logomanager: Support für Facebook Metatags für Bild und Text von Startseite und Unterseiten (nicht Artikeldetailseiten) (#40536) [Sonstiges] SMTPS(SMTP mit SSL) Unterstützung für Mailversand im Shop (#39661) [Sprachsystem] E-Mail-Vorlagen dateibasierend (#39990) [Sprachsystem] Sprachsystem wieder dateibasierend (#39989) [StyleEdit] StyleEdit ist nicht PHP 5.5 kompatibel (#39954) [StyleEdit] Boxen lassen sich nicht über den StyleEdit konfigurieren (#41661) [Template] Split-Menü bei Kategorien (#40291) [Updater] Beim Aufruf des Updaters soll direkt erkannt werden, ob die Mindestvorraussetzungen an die PHP- und MySQL-Version erfüllt sind (#41689) [Updater] Beim Entfernen des Kreditkartenmoduls (cc.php) über den Updater wird die Installation von Modulen, die cc.php im Dateinamen tragen, zerstört (#40837) [Updater] Beim Updatevorgang werden doppelte Indizes in der Datenbank angelegt. (GX-2.3) (#41683) [Updater] Bereitstellen einer txt-Datei mit der kompletten Liste der zu löschenden Dateien im Updater (#41656) [Updater] Bereitstellen eines Backups aller Dateien, die durch den Updater gelöscht werden sollen (#41616) [Updater] Der Updater baut unnötig viele Datenbankverbindungen auf, so dass dieser u. U. eine Fehlermeldung ausgibt (v2.3) (#41309) [Updater] Der Updater kann u. U. nicht ausgeführt werden, wenn die MySQL-Versionsnummer nicht erkannt wird (GX 2.3) (#41764) [Updater] Doppelt angelegte Indizes müssen aus der Datenbank gelöscht werden. (GX-2.3) (#41694) [Updater] SQL-Fehler werden manchmal nicht erfasst - der Updater gibt keine Fehlermeldung aus. (#41684) [Versand] Versandart in Warenkorb im Checkout übernehmen (#39649) Neuerungen und Änderungen in der Version 2.3.1.0 beta2: [Adminbereich] Cronjobs der Urlaubsschaltung funktionieren nicht korrekt. (#41801) [Adminbereich] Template Fehler im Datepicker der Urlaubsschaltung. (#41805) [Adminbereich] Tooltips in der Lightbox zum Anlegen der Paketversender sind absolut positioniert (#41854) [Core] Texte werden u. U. in der Sprache des Fallbacks ausgegeben, obwohl er in der aktiven Sprache existiert (#41842) [Eigenschaften] Fehlerhafte Erzeugung der Eigenschaften-Auswahl (GX-2.3) (#41803) [Frontend] Das Registrierungsformular wirft eine Fehlermeldung, wenn eine PLZ länger als 10 Zeichen eingegeben wird (#41821) [Frontend] HTML5-Doctype im Frontend fehlt (#41816) [Frontend] unter PHP 5.2 erscheint im Kategorielisting die Fehlermeldung "syntax error, unexpected ':'", wenn man Filter aktiviert hat (GX-2.3) (#41859) [Frontend] Währungsauswahl im Topmenü und der Menübox ist leer (#41836) [Installer] Installer versucht Rechte für nicht mehr existenten Pfad zu Mail Templates anzupassen (GX-2.3) (#41811) [Partner] Update Shopgate Plugin Version 2.9.11 (GX-2.3) (#41853) [Sonstiges] Im Standard-AGB-Text steht ein irreführender Hinweis (#41812) Das Update kann derzeit nicht in Shops mit MobileCandy genutzt werden (auch EyeCandy geht dann nicht). Dem Paket liegt eine Installationanleitung bei, in der nur auf die Beta1 eingegangen wird. Die Anleitung ist jedoch auch für die Beta2 gültig.
Hi, Leider hat sich in letzter Minute ein kleiner Fehler ins Update geschlichen, das Update-Paket lässt sich leider nicht installieren. Um das Update erfolgreich installieren zu können, kopiert bitte die Datei dependent.inc.php aus dem Anhang in den Ordner /gambio_updater/updates/v2.3.1.0/ und überschreibt die vorhandene Datei.
hat das vielleicht auch mit dem BEI MIR nicht funktionierenden "weiter einkaufen" Button im Warenkorb zu tun? Der funktioniert ja immer noch nicht wieder beim Firefox....
ja habe ich - aber Ihr habt nichts gefunden woran das liegt. Ich frage mich mittlerweile ob das am Hoster liegen kann.... da hab ich leider zu wenig Ahnung. Den Shop habe ich nochmal komplett neu installiert und dann ist es genau so. Meine Kunden finden das echt Scheiße.... bin gespannt ob es dafür mal ne Lösung gibt
Kommt mit 2.3 nicht auch die Möglichkeit eine Paket-Tracking Nummer bei Bestellungen abzuspeichern? Meine hätte das irgendwo gelesen, war das im Traum?
Hallo, was bedeutet denn das hier? PHP: [Sprachsystem] E-Mail-Vorlagen dateibasierend (#39990) [Sprachsystem] Sprachsystem wieder dateibasierend (#39989) Muss ich jetzt Änderungen an den Email-Vorlagen die ich vorgenommen habe auch wieder von Hand in die Dateien einfügen?
@moritz, ja, jetzt sehe ich es. Hatte die Liste genauer gelesen und nichts gesehen, aber oben nur Überflogen. Dumm.
Für dich als Anwender ändert sich nichts. Deine bisherigen E-Mail-Vorlagen und Textanpassungen bleiben erhalten, werden intern nur anders gespeichert. Die E-Mail-Vorlagen werden auch in dieser Version über den Adminbereich verwaltet.
Ich leg mal ne kleine Schippe nach: In 2.1 haben wir alle Texte in die Datenbank verlegt und hielten das für eine grandiose Idee. Es gab dafür auch viele charmante Gründe, wie Performanceverbesserungen, mehr Editiermöglichkeiten für den Shopbetreiber aus dem Backend heraus und noch einige andere Gimmicks. Für uns selbst, für Modulentwickler und Sprachpaketentwickler war das aber noch nicht der erhoffte grosse Wurf, die Pflege der grundlegenden Sprachbausteine wurde einfach komplizierter. Wir sind darum nochmal ans Reissbrett gegangen und haben nach Überlegung die Sprachbausteine zurückgeholt in Sprachdateien. Der Shop holt sich die beim Aufruf in einen Cache in die Datenbank (auf der Cache leeren Seite gibts da nun auch einen Button mehr). Anschliessend überschreibt der Shop die Bausteine in seinem Cache mit denen, die als geänderte Texte hinterlegt sind und benutzt das Ergebnis zum Rendern der Shopseiten. Wir denken wir kriegen für uns das Ganze so wieder leichter wartbar in der Entwicklung, tun Modulentwicklern einen deutlichen Gefallen, Sprachpaketentwickler müssten alle Luftsprünge machen und wir geben euch Shopbetreibern weiterhin die verbesserte Performance des Datenmodells aus Version 2.1 und 2.2. Jetzt soll die Praxis zeigen, das wir Recht haben