Hallo an die Seo-Spezialisten und Experten, ich habe mit Seobility einen Check meines Gambio-Webshops GX2 Version: v2.3.2.0 gemacht und habe hunderte Fehlermeldungen erhalten: mit dem Hinweis: Identische Linktexte für unterschiedliche Seiten als Linktexte werden die Preise "angemotzt" d.h. alle Artikel mit Preis 1,00 Euro haben denselben Linktext... wie ist das zu sehen ?? schöne Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang, ich bin zwar kein SEO-Spezialist, aber das kann ich Dir beantworten. Die SEO-Tools und Programme sind eigentlich für einfache Webseiten gemacht und haben mit Dingen die in einem Shop "normal" sind zuweilen Probleme. Als Nutzer so einer Software muss man abwägen was wichtig ist und was nicht. Wenn Du Dir den Shop genauer ansiehst, wirst Du feststellen, dass es in der Listen / Kachelansicht 3 Verlinkungen zur Artikelseite gibt: der 1. Link ist auf dem Bild er 2. auf dem Artikelnamen und der 3. auf dem Preis. Du kannst das entweder ignorieren, oder den entsprechenden Link in den Dateien templates/ EyeCandy/ objects/ product_boxes_list.html und templates/ EyeCandy/ module/ product_listing/ product_listing_v1.html rausnehmen und die Dateien als templates/ EyeCandy/ objects/ product_boxes_list-USERMOD.html und templates/ EyeCandy/ module/ product_listing/ product_listing_v1-USERMOD.html speicherst und neben die originalen Dateien hoch lädst.
Hallo Barbara, danke für die Antwort - soll man das nun tun ? oder ist es egal für das Ranking wenn man es lässt, wie es gambio gemacht hat ? LG Wolfgang
Wer klickt schon auf den Preis um zu einem Artikel zu gelangen? Die meisten klicken auf das Bild, oder auf einen Button. Von daher kann man sich den Link sparen.
Diese Tools arbeiten alle nach Schema F Klar wäre es optimal für jeden Link einen anderen Text zu haben, aber was willst beim Wort Preis oder bei gleichen Preisen oder so ändern? Diese Tools können nur anregungen geben. Generell muss man immer selbst abwägen, ob dieser oder jener Vorschlag der Tools überhaupt Sinn macht. Es bringt ja nix wenn du perfekt für SEO optimiert hast aber deine Kunden überall verschiedene Sachen klicken müssen, oder sich gar nicht mehr zurecht finden. Generell immer den Menschen an 1. Stelle stellen und Google und Co. an die 2. Stelle. Damit fährst du langfristig viel besser. Auch der immer so viel geführchtete Dublicate Content ist, solange er auf der selben Domain ist, nicht schlimm. Damit kommt Google schon seit paar Jahren wunderbar klar. Nur wenn es versch. Domains sind, wie z.B. mit und ohne www. am Anfang wirds doof.