Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin ein wenig ratlos. Seit unserer Umstellung auf Gambio werden wir nicht mehr bei Google indiziert. Die notwendigen Schritte mit der robot.txt und der Sitemap habe ich unlängst vorgenommen, aber es tut sich rein gar nichts. Über hilfreiche Tipps uns Ratschläge würde ich mich freuen. Sonnige Grüße aus Hannover Oktay
Deine Seite gibt ja auch nur das aus: USER ERROR(256): "Class not found in registry: CURRENT_TEMPLATE # ApplicationTopPrimalExtenderComponent"
Abgesehen von dem Fehler: War auf der Domain vorher schon mal eine Website? War die auch mit dem www. oder ohne www. ? Hast du die sitemap1.xml in die google Webmastertools eingetragen? Wurden da fehler gemeldet?
Hi Dennis, Sitemap wurde eingetragen, keinerlei Fehler wurden gemeldet und ich habe die Indizierung mit und ohne www veranlasst :-( LG Oktay
entscheide dich für mit oder ohne www. sonst sind es 2 Domains und das nicht gut. Im Forum findest anleitung für die htaccess wie du von ohne www auf mit www umleitest.
Ist das so ? Ich war ein wenig irritiert, denn das Webmastertool fordert einen ja quasi dazu auf beides zu veranlassen Aber ich bin mal ehrlich, ich ärgere mich aktuell derart über diese ganzen Update-Arien, die permanent irgendwas zerballern, dass ich vermutlich schon ganz bald die Software wechseln werde. 1000 Dank für deinen Hinweis LG Oktay
Ähm.... Man muss nicht immer gleich jedes Update mitnehmen. Wir sind auch noch auf 2.2.0.0 Generell sollte man updates auch immer in einem Testsystem machen und niemals live irgendwelche großen Änderungen vornehmen. Auch werden die Updates von Version zu Version besser und einfacher. Beispiel: zu 2.0.x. Zeiten hab ich für ein Update ca 5-6 Stunden benötigt um alles wieder anzupassen seit 2.1.x nur noch ca 1 Stunde. Da tut sich aktuell extrem vieles im Core (Dem Shop-Innerem). Daher sind aktuelle Updates teilweise sehr umfangreich, da vieles komplett neu gemacht wurde. Wenn dein Shop läuft, mach nur die Master Updates oder jedes 2. Update. Ausser du bist von einem der behobenen Fehler direkt betroffen..
Hi Dennis, ich hatte Gambio schon vor 6 Jahren im Einsatz und diese "Updaterei" war damals schon mit ein Grund für einen Umstieg. Und wenn ich für nicht gerade wenig Geld Anpassungen vornehme, sollte man nicht alles über Bord werfen, weil Dateien einfach von Ordner A nach B oder C geschoben werden. Ohne Programmier zu sein behaupte ich mal, dass das nicht notwendig ist. Es sorgt nur dafür, dass man wieder Geld ausgeben muss, damit jene Änderungen angepasst werden. Und ich nehme schon nicht jedes Update mit, aber im Grunde ist es immer nur ein Spiel auf Zeit. LG Oktay
Ich habe die Nachricht auch bekommen, und einige Kunden auch, in den Webmastertools wurden aber keine Probleme festgestellt, komisch, hat da google eine E-Mail Panne oder so was? an der Shop Version kann es nicht liegen, da sind Shops von 2.0.9 bis 2.2.0.0 betroffen, bis jetzt, mal sehen was noch kommt.
Ja aber genau darum geht es gerade bei den upades. Das der alte starre Core dynamisch und anpassbar wird. Damit Können Module inzwischen schon an vielen Stellen update sicher eingebaut Werden. Es müssen immer weniger shopdateien manuell angepasst werden da es "Schnittstellen"gibt für module. Dazu gehört auch eine neue einheitliche Struktur der Dateien und Ordner. Schönes Update Beispiel aktuell das Paypal Plus Modul. Installiert ohne eine Datei manuell anzupassen. Es wird aktuell seit 2.1 extrem viel besser gerade für Module von fremdanbietern. Nur müssen diese das auch nutzen. Die Übergangszeit aktuell ist natürlich mit viel Frust und updates verbunden. Unterm Strich werden wir shopbetreiber aber am Ende davon provitieren.